Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Hat schon jemand mal

Thema: Hat schon jemand mal

einen vaterschaftstest machen lassen oder müssen? habe mal gegoogelt was das kostet, nur leider habe ich das geld dazu nicht und mein ex auch nicht, der zweifelt nämlich an das der kleine nicht von ihm sein kann kann man das irgendwie übers amt machen lassen oder anwalt? lg petra

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

unserer lief damals übers gericht... kv hatte auch an seinem "wunschkind" gezweifelt *lol* was er am ende dafür bezahlen musste weiß ich nicht...

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, kann man, der wird aber noch teurer

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat damals das JA einen freiwilligen Test beim medizinischen Institut vorgeschlagen.Was der KV dafür zahlen mußte, weiß ich aber nicht. LG Chrissie

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

hm, übers JA werde ich es mal versuchen, habs langsam satt mir vorhalten zu lassen das er das anzweifelt, wie beim letzten telefonat, nur weil er ihm nicht ähnlich sieht

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

nee... leider nicht... ich würde es ihnen aber wünschen... außerdem muss man sich nicht mehr ständig vorhalten lassen das sie nicht ihre Kinder wären... KV 2 hat sich durch die Kosten abschrecken lassen... die meinten wohl 800 € zu ihm und dann hat er es halt so hingenommen... KV 1 hat mir oft genug vorgehalten das es wohl nicht seine wären... naja mittlerweile gibt es doch sehr viele Merkmale die selbst ihn zum schweigen gebracht haben...

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

man das sind ja preisunterschiede: http://www.bj-diagnostik.de/preise.html nur ich weis ja 100% das es von ihm ist, er zweifelt ja aber hat das geld auch nicht, wie kann man es sonst noch anstellen sowas zu testen?

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hier hat der KV privat einen Speicheltest machen lassen. Kosten 250 Euro.

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

gar nicht... einer muss bezahlen... entweder einen Test aus der Apo kostet so um die 500 € oder über´s Gericht und der kostet 800 € ansonsten würde ich mir darüber keinen Kopf machen... wenn er damit anfängst sagst "Blablabla" und legst auf... irgendwann wird ihm das auch langweilig...

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

ja da hast du wohl recht, mich nervt es aber, weil er seiner anderen exfrau das gleiche ja auch unterstellt, will ich das er die beweise schwarz auf weiß hat. möchte nicht wissen wo er das schon überall rum erzählt hat, das ich ihn betrogen haben soll, was natürlich nicht stimmt, in der ehe war ich immer treu

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.resultan.de/Resultan-daddytest-basic.vaterschaftstest.0.html?gclid=CIfRubuqk6QCFUIsDgodRS69JA http://www.vaterschaftstest.galantos.de/ http://www.delphiseq.de/preise.html guck mal... geht auch billiger... vielleicht ist es ja möglich was zusammen zukratzen an Geld?

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

anfänglich störte mich das auch... irgendwann fing ich dann an gegen zu sticheln... jedesmal wenn was blödes kam hab ich gesagt "Sicher das es überhaupt dein Kind ist?" kam dann immer nur "ha, also doch nicht" ich meinte immer "naja wer weiß, kann man sich doch nie sicher sein." er fühlte sich dann bestätigt... Test wurden angedroht... ich ermutigte ihn darin... aber irgendwann war dann einfach Ruhe

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

ging übers gericht, ich muss nichts zahlen

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

dass derjenige, der den Test wollte (in dem Fall der KV) den Test auch zahlen mußte?

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

wie ist es denn abgelaufen, mußte er dann bezahlen? ging es übers jugendamt? lg petra

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

für die links, werde mich mal kundig machen beim JA, vielleicht haben die auch einen tip

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wenn du weißt, von wem das Kind ist, dann ist doch für dich alles okay. Wenn er zweifelt, dann soll er es eben bezahlen, das ist doch dann sein Problem. Bei mir ist keiner der beiden Väter je auf die Idee gekommen (obwohl sie nach der Trennung beide ziemlich neben der Spur waren). Aber in beiden Fällen würde es auch reichen, das Kind anzuschauen. Beide Kinder haben schon deutlich Ähnlichkeit mit ihren Vätern. Wobei ich ehrlich gesagt beim Vater meiner Tochter nicht mal sicher bin, dass er noch weiß, dass er ein Kind hat. Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich an mir abprallen lassen. Wenn er der Meinung ist - soll er eine "Ehelichanfechtungsklage" einreichen. Ich würde da nichts ins Rollen bringen, soll er mal machen, sonst darfst du es nachher zahlen.

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekam einen netten Brief vom Anwalt meines Ex, es lief übers Gericht. Da er den Test aus lauter Schikane wollte, musste er ihn auch zahlen. Ich durfte mit meiner (und seiner) 2jährigen Tochter beim Kinderarzt zur Blutentnahme erscheinen, die man ihr auch hätte ersparen können! Ich war wütend über die Unterstellung des Fremdgehens, denn er wusste immer, dass es sein Kind ist. Hätte er aber den Test nicht verlangt, und es wäre bei den Unterstellungen geblieben, hätte ich von mir aus keinen gemacht, oder ihn finanziell unterstützt. Was es ihn gekostet hat, weiß ich nicht. Ich hoffe eine Menge!

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

wer wird dann getestet, mutter vater kind oder nur kind und vater?

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Kind, Vater, Mutter. Es ist aber ca. 10 Jahre her, da waren diese Speicheltests noch nicht gerichtlich anerkannt. Ich weiß nicht, wie es heute aussieht. Meine Tochter war ja noch klein, aber dein Sohn ist doch schon älter, nicht?

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

ja er wird im nov. 12. ich frage deswegen, weil ich mal gehört habe, das die mutter wohl mit getestet wird um ihre gene auszuschließen beim kind

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

warum die Mutter mitgetestet werden muss, weiß ich leider nicht. Ich hoffe sehr, dass dein Sohn sich nicht abgelehnt fühlt, wenn der Vater nach 12 Jahren erst einen Test will! Warum hat er denn nicht früher einen verlangt?

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Genau so ist es Vater, Mutter und Kind werden getestet. Mittlerweile mit Speichelprobe. LG

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

weil er dazu kein geld hat. vor einem jahr meinte er das er nicht sein sohn sein könnte, weil der kleine in eine adhs klinik musste und er seine unterschrift dazu leisten musste. er meinte er habe keine kranken kinder und ausserdem sähe der junge keinem ähnlich. ich habe ihm damals gesagt er kann gern einen vaterschaftstest machen, weil ich mir zu 100% sicher bin das es sein sohn ist, beim großen wollte er den test nicht, der sieht ihm ja ähnlich

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Dann bleibt den Kindern jetzt wenigstens diese Blutabnehmerei erspart! Ich hoffe, dass die Väter ordentlich blechen müssen, die solch einen Test nur um zu schikanieren machen lassen. Für die Männer, die zu recht Bedenken haben, tut es mir aber leid!

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

Er meint, er habe keine kranken Kinder.... Wenn ich sowas lese, krampft sich mir echt der Magen zusammen! Also bist du für den Test, damit er sicher weiß, dass der Kleine von ihm ist? Damit er euren Sohn auch so behandelt, und nicht darunter leidet, dass sein Vater denkt, er sei nicht von ihm? Dann kann ich verstehen, dass du für einen Test bist!

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde den lieber gestern als heute gemacht haben, nur ich habe das geld nicht und er auch nicht, daher werde ich mal beim JA fragen was man da machen kann damit endlich ruhe ist. mein sohn hatte es damals mit bekommen als er sagte das der junge nicht von ihm sein kann, da war erst mal 1 jahr sendepause zwischen den beiden, weil der junge sich geweigert hatte je mit ihm zu reden, mittlerweile geht es wieder. aber ein kind vergisst so etwas nicht, das ist in seinem kleinen kopf drin und manchmal denke ich, wenn er mal seine ausbrüche hat, dann weis ich auch woher.

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, leider bleibt sowas in den kleinen Köpfen drin, und es macht einen so wütend! Ich hoffe, ihr findet eine Lösung. Nicht nur für den Test, sondern dafür, dass dein Sohn nicht mehr so verletzt ist! Ich hoffe, dass sein Vater nicht zu stolz für eine Entschuldigung sein wird! Ich wünsche dir ganz viel Kraft für deinen Kleinen!

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

danke dir Petsy, es hat nicht nur meinen sohn verletzt, mich auch das er so mißtrauisch ist, die jungs sind 20 monate auseinander, den einen grad abgestill und der zweite war schon da, da hatte ich keine zeit mal eben fremd zu gehen um mir ein weiteres kind machen zu lassen......

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ging bei uns alles übers Gericht und die Beistandschaft. Hat ihn wohl ein ordentliches Vermögen gekostet Ich würde ihm einen freiwilligen Vaterschaftstest vorschlagen.... wird auf jeden Fall billiger. LG

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte den "günstigen" Speicheltest zwar vorhin schon oben erwähnt................aber macht ja nichts.........

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

ja danke für deine antwort, hatte sie gelesen, aber das geld dazu muß man ja auch erst mal haben

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

Haben wir gelesen... Ich wollte nur auch mal was schreiben

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

...echt schlimm an, für Dich und den Sohn! Ich bin mir sicher, dass er zahlen muss, wenn er den Test will, und wenn er das Geld nicht hat, dass dann der Test unterbleiben muss. Das Amt wird nicht dafür aufkommen, da der Sohn seinerzeit ehelich geboren wurde und er der Vaterschaft nie widersprochen hat. Sonst könnte ja jeder nach -zig Jahren kommen und von den Ämtern Kosten für eine nachträgliche Vaterschaftsüberprüfung verlangen. Vielleicht geht es Deinem Ex ja auch um den Unterhalt und er hofft, der Sohn sei nicht von ihm, damit er die Zahlung einstellen kann? Liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

hmhmmm gute frage, damit könntest du richtig liegen, aber sicher weis ich es nicht. lg

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dann muss er den Test beantragen übers Gericht oder Jugendamt. Gabs da nicht mal ne Regelung das man das innerhalb der ersten beiden Lebensjahre des Kindes machen muss????Ansonsten wäre es danach nicht mehr anfechtbar???

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

mein Exmann hat diesen gefordert, als die Kindschaftsreform kam. War in München das Institut, weiß ich aber nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 19.09.2010, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

wenn er also zweifel hat, wenn das Kind 19 ist, so kann er bis sie 21 ist einen Test machen ICH frage mich da nur: wer weioß, ab wann wer Zweifel hatte?

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 08:01



Antwort auf diesen Beitrag

aber der test bei kind1 wurde gerichtlich angeordnet und hat tausende von mark gekostet. ist allerdings schon 15 jahre her, trotzdem ist er übers gericht sicher teurer als privat.

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

1. Gerichtskosten 2. der Test wird da viel aufwendiger gemacht, mit Blut etc und pipapo (da muss man zum Arzt etc pp) und der private Test ist mittlerweile günstig, hab letztens was von 180,-€gehört, was ich ECHT GEÜNSTIG finde...

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

privat kann man googlen und findet sicher was in der preisklasse, die du nennst. allerdings würde ich dem kv die bezahlung "gönnen" und die darf dann schon mal etwas höher liegen. zweifel sind DANN ausgeschlossen. ich glaub, der kv meiner tochter hätte mir bei einem privaten test noch unterstellt, den tester bestochen zu haben.

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit der 2-Jahresfrist gilt nicht mehr.... ich musste mich da eines Besseren belehren lassen. Heute ist es so, wenn einer der Drei (Vater, Mutter, Kind) einen Test will, so müssen die anderen Beiden diesen ohne wenn und aber machen. Zahlen darf derjenige, der ihn will......

Mitglied inaktiv - 20.09.2010, 16:44