Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Hätte eine Frage wegen "Papa-Wochenende"

Thema: Hätte eine Frage wegen "Papa-Wochenende"

Hallo! Bin nur ganz selten hier auch nicht (mehr) AE aber ich würde gern etwas fragen. Mein Sohn geht alle 2 Wochen zum Papi (wurde vom Gericht auch so festgelegt). Jetzt ist es öferts, dass er eingeladen ist, Handball-Spiele hat oder wie die nächsten 2 Wochen auf ein Fußball-Spiel will. Hab meinen Sohn gebeten, selbst mit seinem Papi zu sprechen (nicht dass der denkt es kommt von mir und ich will ihn nicht gehen lassen). Könnte mein Ex auch darauf bestehen, dass er zu ihm kommt? Ist es gut wenn ich mich da raushalte? Möchte vermeiden ihn zu beeinflussen...Hoffe Ihr versteht was ich meine. Mein Sohn ist fast 12.

Mitglied inaktiv - 28.10.2011, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, kann Dir nur sagen wie ich es Handhabe. Meine Kids sind 13 3/4 und 15. Seit ca. 3 Jahren ist es so, das sie die We Planung mit dem Papa absprechen. Übernachtungen bei Freunden, Besuche der Freunde inkl. Übernachtung bei papa, Kirmes, Veranstaltungen etc. werden dem Papa angekündigt und die entsprechende Erlaubnis abgesprochen. Sie gehen also ganz normal zum Papa und von dort aus dann zu ihren "Verpflichtungen". Inzwischen läuft es reibungslos, und dass gerade weil nicht ICH (aus den selben Gründen wie Du) anspreche, sondern die Kids selbst. Es kann auch durchaus vorkommen das mal etwas nicht so läuft wie die Kids wollen, aber das ist dann mit Papa ausdisskutiert worden. Von meiner Seite aus habe ich den Kinder damals mit auf den Weg gegeben, das ein We mit Papa ja recht selten ist, und sie dementsprechend überlegen sollen was ihnen wichtiger ist. Den Papa wenig zu sehen oder ihre Freunde die sie die anderen 310 Tage um sich haben. (Geburtstagseinladungen, Spiele etc. mal ausgenommen, die sollten sie schon wahrnehmen ist ja zeitlich begrenzt). LG Nane973

von nane973 am 28.10.2011, 12:56



Antwort auf Beitrag von nane973

Hier sind die Kinder noch nicht so groß und können daher weniger selbst absprechen und planen. Allerdings wäre es durch die Entfernung dann nicht möglich/sinnvoll, vom Vater aus zu Geburtstagseinladungen etc. zu starten, weil er dafür zu weit weg wohnt bzw. zu umständlich zu erreichen ist. Bei uns heißt es also: Entweder, oder. Da immer wieder, ja, auch dieses Wochenende wieder, der KV seinen Umgang ankündigt, um ihn wieder abzusagen; haben die Einladungen und Termine der Kinder Vorrang.

von shortie am 28.10.2011, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ja er kann daruf bestehen, allerdings würde ich in der Vater Situation dann mit zu den Sportdingern gehen, Freunde kann man auch unter der Woche besuchen!

von bobfahrer am 28.10.2011, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Raushalten ist die logische Konsequenz der Tatsache, daß am Papa-WE der Vater die "Erziehungsgewalt" hat. Der Sohn wird ja auch direkt mit Dir besprechen, wenn er an einem Mama-WE zu einem Handballspiel will - und nicht den Weg über den Papa wählen. Dann müsst Ihr aber auch beide - also Sohn und Du - damit leben, daß der Vater u.U. Dinge verbietet, die Du erlaubt hättest (und umgekehrt). Wenn Du - aus welchen Gründen auch immer - nicht wollen würdest, daß Dein Sohn an einem Mama-WE zu einem Handballspiel geht, würdest Du ihm das auch direkt verbieten. (Und wahrscheinlich sauer sein, wenn sich dann Papa einmischt und Deine Prioritäten vor dem Kind in Frage stellt.)

von Strudelteigteilchen am 28.10.2011, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, es kommt immer auf den konkreten Fall an. Wenn ein Kind in einem Sportverein ist, dann sollte es auch an den Tunieren etc. am WE teilnehmen. Ich würde normalerweise vom Vater erwarten, dass er da mitzieht und das Kind hinbringt, ggf. mit ihm darüber sprechen, wenn er sich sperrt. Bei anderen Aktivitäten würde ich es wohl die beiden allein aushandeln lassen.

von berita am 28.10.2011, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Den Sport sollte m.E. der Vater mitragen und dann an seinen Besuchswochenenden den Sohnemann dort hin begleiten. Zum Fussball kann man auch Papa mitnehmen. Bei den Einladungen kommt es drauf an. Sind es Geburtstage? Dann muss Junior die Termine m.E. mit Papa (und nicht mit Dir absprechen). Kindergeburtstage lassen sich schlecht verlegen, daher würde wahrscheinlich Papa den Bringer und Abholer machen. Normale Treffen mit Freunden gehen an Papa-Wochenenden eben nur, wenn Papa dem zustimmt. Macht einen großen Familienkalender und markiert die nächsten Papa-WE's farblich. Hat Sohnemann dann dort einen Termin, kann er gleich Papa anrufen und die Planung mit ihm besprechen.

von shinead am 28.10.2011, 15:02



Antwort auf Beitrag von shinead

Danke für Eure Antworten. Mein Ex-Mann war noch NIE (und mein Sohn spielt seit 6 Jahren Handball) bei einem Spiel - er kommt auch zu einem Elternabend, Theateraufführung........ Gut es wären 60 km einfache Fahrt aber das wäre trotzdem machbar - aber wie gesagt ich halte mich da weitgehend raus.

Mitglied inaktiv - 28.10.2011, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es auch so das sie wie immer zu Papa gehen und von dort ihren Dingen nach gehen . Wenn sie zum Kindergeburtstag gehen an seinen WE holt er das Geschenk , bringt sie hin und holt sie ab . Haben sie Sportauftritte oder was anderes macht er das mit ihnen . Besprechen müssen sie das mit ihm , die Mails vom Sportverein und Co . leite ich immer an ihn weiter . Mit den Freunden treffen ist es hier leicht wenn sie hier sind haben sie hier ihre Freunde wenn sie bei Papa sind haben sie ihre Freunde da ( kennen sie noch alle aus den Kindergarten) Beide Freundeskreise kennen den 14 Tages Rhythmus und planen da mit ( was ich sehr lieb finde und da merkt man doch auch wen die Freundschaft echt wichtig ist ) Am Papa WE sind sie bei weiten nicht beide immer bei Papa auch da schlafen sie mal bei Freunden oder Freunde bei ihnen . Meine sind jetzt 9 und das klappt gut . Klar tauschen wir auch mal wenn was ist aber das dann nach Absprache .

von nociolla am 28.10.2011, 18:06