Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

haben eure kids sich sehr verändert, nach der trennung?!

Thema: haben eure kids sich sehr verändert, nach der trennung?!

wie waren eure kids nach der trennung so?! christian (okt. 3 jahre alt) tanzt mir seit mein mann ausgezogen ist völlig auf der nase rum. er hört bei anderen leuten nach wie vor erste klasse, ohne probleme. aber soabld ich auf dem schirm bin dreht er völlig auf. auch wenn ich ihn ins bett bringen möchte ist das jeden tag ein heidentheater. wie wenn er aufputschmittel nimmt... hört das auh mal wieder auf?!

von zwergdackel89 am 21.07.2012, 09:26



Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Liest sich für mich eher wie normale Trotzphase. Kann mit der Trennung zu tun haben, muss es aber nicht. Bei meinem Großen wird es nun langsam besser, er ist fast 6 :-)

von Sternenschnuppe am 21.07.2012, 09:30



Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Ja, sie sind freier und irgendwie entlastet gewesen. Froher und friedlicher. In der Trennung lagen auch ihre nerven blank, meine auch. Und das wirkte in Mutter-kinderBeziehung enorm.

von Patti1977 am 21.07.2012, 09:42



Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Schieb das nicht auf die Trennung - hört sich nach einer ganz normalen Entwicklung an. Ich hatte mal ein Gespräch mit einem Sozialpädagogen in einer Beratungsstelle und der sagte auch, daß viele AE zu viel auf die Trennung schieben...vieles, was ganz normal ist, wird gleich belegt mit "liegt bestimmt an der Trennung..." Ist aber wirklich selten so und da soll man einfach etwas lockerer werden. Das hab ich mir dann auch zu Herzen genommen und finde, er hat recht ;-)) Schafft feste Rituale abends - schau, woran er Gefallen hat (Vorlesen oder einfach nur Kuscheln) - oft hilft das schon sehr.

von Möhrchen am 21.07.2012, 09:47



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

wir HABEN einf estes ritual. ich habs nicht auf die trennung geschoben, mir wurde gesagt, das es daran liegt, weils zeitlich zusammen passt. ich krieg echt ne macke. trotzphase denk ihc mal. mach tmich trotzdem fertig.

von zwergdackel89 am 21.07.2012, 09:53



Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

...meine Kinder haben kaum Bezug zu ihrem Vater. Er fehlte von Anfang an und hat sich stets nur um seine Arbeit gekümmert - er träumt von einem großen IT Konzern. Die Kinder und ich waren ein Team. Wir waren das Alleinesein gewohnt. Und nun steht die offizielle Scheidung an - und alles läuft mir aus dem Ruder :( Meine 3 Söhne sind völlig respektlos und nehmen keine Grenze mehr ernst. Meine Tochter (5) ist rotzfrech und tanzt mir auf der Nase rum... Ich bin ratlos, ausgebrannt und wütend. Der Alltag hat sich nicht geändert - einzig jede Chance auf eine "irgendwann" einmal gemeinsame Zukunft wurde von seiten des Vaters jetzt zunichte gemacht. Er ist nur noch bei seinem Bruder/ dessen Familie, spielt dort "Upperclass" - "ich bin etwas besseres als der dumme deutsche Durchschnittsbürger" (er und sein Bruder sind der Meinung, daß sie eigentlich nach Amerika gehören....die Verachtung für Deuschland ist unerträglich geworden - dabei sind die gemeinsamen Kinder deutsch - einfach nur deutsch! und er hat ihnen auch nie Englisch beigebracht - im Gegensatz zu seinem Bruder, dessen Kinder auf extrem teure Privatschulen gehen) Mein Ex fliegt mit seinem Bruder (auf der Suche nach Investorengeldern für das nicht laufende Reiseunternehmen...) zwischen London und USA hin und her... Seitdem das so ist, drehen meine Kinder hier völlig durch und ich breche mehr und mehr zusammen. ;( Es gibt zB bei mir eine Ruhegrenze um 21Uhr. Da müssen sie leise sein, weil ich den ganzen Tag springe und mache und tue - aber ab 21Uhr brauche ich Ruhe und ein wenig Erholung. Da liegt dann eh noch Wäsche, Küche und Co an - aber diese Ruhe ist mir wichtig... Sie gehen so übel tagtäglich über meine Grenzen... Bis 23Uhr ist gar nichts :( Ich verzweifel auch. Ich verstehe es nicht. Bei uns hat sich nichts geändert. Wir leben ein total bescheidenes, verschuldetes und langweiliges Leben... Nur Herr EX gibt sich seinen Höhenflügen hin. :) Ratlose, müde Grüße Svenja

von 3_wilde_Räuber am 21.07.2012, 10:23



Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Meine Große war 4,5 jahre als ich mich von meinem freund trennte und ihr hat die trennung sehr gut getan. ja sie hat sich verändert und zwar sehr positiv, sie ist aus sich raus gegangen, war nicht mehr verschüchtert, hat sich viel mehr zu getraut und ist richtig aufgeblüht! das hat sich im kindergarten bemerkbar gemacht und auch im freundeskreis wurde ich auf die positive veränderung angesprochen. mein kleiner war nicht ganz 1 jahr alt bei der trennung und hat das nicht ganz so arg mitbekommen - ich denk er hat schon gemerkt daß da jemand nicht mehr da ist aber so richtig bewusst.....? grüße conny

von Conny2012 am 21.07.2012, 11:45



Antwort auf Beitrag von Conny2012

anfangs hatte der kleine verlustängste, vor allem nachts. ich hab das gelöst in dem er in meinem bett schlafen durfte. ansonsten war ich vorher schon immer oft alleine und es kam nicht wirklich zur veränderung. momentan haben die kinder mit meinem neuen partner mehr väterliche zuwendung als vorher. womit ich nicht sagen will, dass mein exmann ein vater war, der sich um nichts kümmerte. er hatte nur außerhalb seines berufes zu viele andere "baustellen". ein richtiges familienleben habe wir erst jetzt.

Mitglied inaktiv - 21.07.2012, 14:26



Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Das ist doch keine "Veränderung". Das ist ein Ausdruck für irgendwas - vielleicht die Trennung, vielleicht die Trotzphase, vielleicht irgendein Vorkommnis im Kindergarten. Aber die Frage ist doch akademisch. Unabhängig davon, woher das derzeitige Verhalten kommt - man geht doch immer ähnlich damit um: Man zeigt, daß man die Bedürfnisse des Kindes nach Nähe, Liebe, Zuwendung..... anerkennt und "verhandelt" einen Weg, wie man sie erfüllen kann, ohne die eigenen Bedürfnisse außer acht zu lassen. Und dann ist im Moment - die Trennung ist ja noch recht frisch - zu bedenken, daß auch Du wahrscheinlich gerade anders bist als sonst. Traurig, weil Du die Trennung bedauerst? Oder erleichtert, weil Du Dich befreit fühlst? Wütend, weil Du jemandem Vorwürfe machst? Möglicherweise auch eine Mischung aus allem. Tatsache ist: Du bist mir absoluter Sicherheit auch nicht wie sonst, und das macht auch was mit dem Kind bzw. mit der Art, wie Du mit dem Kind umgehst. Meine Kinder sind nach der Trennung wieder zu mir ins Bett gezogen. Das brauchten sie beide irgendwie. Allerdings habe ich das nie als Veränderung der Kinder gesehen, sondern nur als Reaktion auf die veränderte Situation. Wobei ich damit nicht mal die Trennung an sich meine, sondern das ganze Drumherum um die Trennung - vorher viel Streit, nachher andere Abläufe, neue Rituale im Zusammenhang mit den Besuchen beim KV, dazu Eltern, die eine Zeit lang sehr mit sich selber beschäftigt sind......

von Strudelteigteilchen am 21.07.2012, 13:41



Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Wenn Mama "durch den Wind ist" ist es nicht selten, dass die Kinder sich ähnlich verhalten. Versuch mal, dich in deinem Verhalten selbst zu beobachten (so als würdest du dir von oben zusehen). Oftmals provoziert man dieses Heidentheater ein stückweit auch selbst, gerade wenn man angespannt und gestresst ist und die Nerven zeitweise blank liegen. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 21.07.2012, 18:54