Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

HILFE!!!!!!!!!!!!!!! TAMU

Thema: HILFE!!!!!!!!!!!!!!! TAMU

hab eigentlich eine super TaMu für miriam gefunden - dachte ich zumindest.... jetzt kam sie letztens hat sie wieder her gebracht mit dem Auto und Miriam saß vorne (trotz Airbag) Dann hat sie schon 25 TAge urlaub angekündigt, hab aber selber nur 19 zur verfügung, jetzt kamen nochmal 10 dazu wo sie nicht kann, sowie voraussichtlich jeden Dienstag!!! ab montag bekommt sie die Betreuung auch bezahlt 690 Euro im Monat und nimmt miriam aber nur 3 mal 4 stunden, und übernächsten Montag geht bei mir die Arbeit los, da hat miriam dort noch nie geschlafne oder mal länger als 5 stunden dort verbracht und soll dort 8-9 stunden bleiben.... Wie soll denn das gehen????? Ich könnt echt platzen und bin aber auch voll ratlos.... Was kann ich tun? Ne neue find ich soooo schnell nicht mehr!

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich will auch 690€ für 12 Stunden die Woche arbeit*ironieoff* Habt Ihr keinen Vertrag gemacht??Ansonsten hilft wohl nur ein gang zum JA um schnell jemand neues zu finden. gruss chrissie

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

ich finds auch heftig, haben aber auch keine andere Möglichkeit es gibt hier keine anderen TaMus

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Was fürn Autositz hat Miriam denn? enn im "normalen" Autositz (also kein Maxi Cosi) darf sie vorne sitzen. Hey, das schafft ihr! Sie kennen sich doch schon bisschen, meinste nicht?

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

nee nicht wirklich,,,, kennen tun die sich kaum, haben jetzt 3 wochen eingewöhnung hinter uns und lass das insg. mal 15 stunden gewesen sein. miriam hat dort noch nie geschlafen, gegessen oder so was in der art. immer nur hier mal ne stunde dort mal eine spazieren gegangen, aber so direkt am familienleben hat sie noch nie teilgenommen dort

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 08:47



Antwort auf diesen Beitrag

Soll Sie den auch dort schlafen? gruss chrissie

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

mittagsschlaf sollte sie dort auf jeden fall machen, ich arbeite von 7.30 - 16.00 jeden Tag. @berita: Die letzte woche vor Arbeitsbeginn ist die nächste woche. und es war vor 3 wochen (wo wir angefangen haben) auch so ausgemacht, dass sie die letzte woche schon wie "normal" dort ist. und da war weder von einem nicht nehmen könnenden Dienstag noch von 35 Tagen urlaub im jahr die rede, da hieß es noch, jeden Tag, nur in den sommerferien mal 2 wohcen nicht. und das war für uns ok

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hier im Forum zu platzen bringt gar nichts. Du musst der Dame den Kopf waschen, sie kann nicht 690 Euro für nichts von dir kassieren. Ich würde einen Plan machen, wie du dir den Ablauf des nächsten Monats vorstellst und dann mit ihr ausdiskutieren. Mein Vorschlag: schrittweise die Stundenzahl erhöhen, inkl. essen und schlafen. Zumindest die letzte Woche vor deinem Arbeitstag sollte wie im Echtfall ablaufen. Wenn sie auf den freien Donnerstagen besteht, MUSST du dir was anderes besorgen oder arbeitest du Donnerstags nicht? Lass dir das nicht gefallen.. LG Berit

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war das auch ein sprung ins kalte Wasser...Leonie war damals mit 1 Jahr zur langsamen Eingewöhnung bei einer Tamu...ging völlig daneben. Dann mit knapp 2 Jahren ein neuer Versuch bei einer anderen Tamu. Es hat sofort geklappt, obwohl Leonie sonst sehr auf mich fixiert war und auch noch nicht woanders geschlafen hatte. Wir hatten ein erstes Gespräch von ca. 2 Stunden und da war Leonie schon an ihrer Hand...dann ein Nachmittag von ca. 4 Stunden ohne mich dort und dann direkt ins Berufsleben mit Essen dort und Mittagsschlaf und es hat von Anfang an super geklappt, keine Probleme. Also mach dich nicht so verrückt...wenn sie bisher ohne Probleme dort geblieben ist und sich auf die Tamu freut, wird das gutgehen. Für die Kids ist das oft gar nicht so tragisch mit dem Schlafen wie die Eltern das sehen... Das Finanzielle ist natürlich schon happig...aber auf welchen Stundenlohn kommst Du denn??? Was war denn abgesprochen?? Wenn eine 5-Tage-Woche abgesprochen war, finde ich das ziemlich unverschämt, da jetzt schon einen ganzen Tag wegzulassen und auch gleich soviel Urlaub "einzutragen"...Bezahlten Urlaub hatte unsere Tamu auch - steht ihr auch zu und finde ich auch fair. Kannst Du Miriam Dienstags woanders unterbringen? Dann würde ich ihr für jeden Dienstag 1 Tag Urlaub abziehen, wenn es anders abgesprochen war und ihr das auch so sagen. @Sitz: dann sag ihr das halt! Alles in Allem würde ich aber schon sagen, daß ich dann noch mal suchen würde...ist ja kein Dauerzustand mit jedem Dienstag usw. Mach doch mal selbst einen Aushang! Nicht nur darauf verlassen, daß die Tamütter inserieren...oder frag´ mal ein bißchen rum...bei Krabbelgruppen oder so... Davon ab: Warum hast du nur 19 Tage Urlaub?? lg heike

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

hab eigentlich 24, dadurch das ich aber nicht das ganze jahr arbeite sondern erst jetzt anfange wird der urlaub anteilig gerechnet. werde heut abend mal mit meinem freund reden mal gucken was der sagt. Haben schon inseriert und auch beim tageselternverein und ja nachgefragt ob es noch tamus gibt, aber leider keine die die qualifitakion haben, da andere vom ja nicht bezuschusst werden. und ganz alleine tragen können wir das auch wenn wir beide arbeiten nciht... mal gucken.... wegen dienstags muss ich auch nochmal ihr reden, ich kann doch nicht jeden dienstag frei nehmen, da bin ich meinen job ganz schnell wieder los... ich hab auch nichts gegen Urlaub von ihr bezahlt oder nicht bezahlt, solang er sich im rahmen hält, und der sich auch nicht pausenlos ändert, das mit dienstags hab ich letzte woche erfahren, heute morgen kamen dann noch eineinhalb wochen urlaub extra dazu und das auch noch zu den dämlichsten Zeiten im jahr...

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wie habt ihr das denn ofiziell geregelt?? Habt ihr einen Vertrag??? Was steht da denn drin??? Ich finde das echt sehr supspekt... Warum kann sie denn Dienstags nicht??? Hat sie noch mehr Kinder??? lg heike

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Kindersitz darf sie vorne sitzen! Wollt ich nur mal sagen *g*. lg.

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

... Da Engelchen geschrieben hat, dass von im Auto ein Airbag ist, gehört kein Kindersitz, egal ob MaxiCosi oder die grösseren Varianten, nach vorn! Ist der Airbag angeschaltet und es passiert ein Unfall, wird das Kind samt Sitz weggedrückt und das Kind wird vom Gurt stranguliert. Soweit zu, der Sitz darf nach vorn. Im Übrigen sollten Kinder generell hinten sitzen, weil sie da am Sichersten sitzen. Mein Wissen hab ich von einem Polizisten, der sich auf Unfälle etc. spezialisiert hat ... und, solchen Leute wissen sicherlich was sie erzählen! Wollte ich nur mal sagen! LG, Franzie

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

klar, maxi Cosi nicht, weil er ja "umgedreht" steht-Bei den anderen Sitzen verhält es sich aber wie bei "keinem "Autositz. Der Airbag erfüllt dieselbe Aufgabe. Auch ich habe mit den Polizisten darüber gesprochen, habe einen 6 Sitzer (3 Sitze vorne, 3 hinten) und da MÜSSEN 2 KInder vorne sitzen, anders ghts nicht und das ist in Ordnung. Liebe GRüße von anja

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

*gg* laut ADAC ist das schon so, daß es Vorne äußerst ungünstig ist mit einem Beifahrer-Airbag und es nur ganz wenige Fahrzeughersteller gibt, die so etwas vorsehen... Klar Anja, wenn es nicht anders geht...man bekommt ja keine Strafe o.ä. aber ich denke, wenn man die Möglichkeit hat, das Kind hinten unterzubringen, sollte man das auch machen. Meine Maus fährt auch schon mal vorne mit...Sitz dann ganz hintergeschoben...aber auch nicht länger als nötig, sprich wenn wir mal große Sachen transportieren o.ä. Ist ein reiner Sicherheitsaspekt und ich finde, wenn ich ein Kind transportiern und das dann noch nicht einmal mein eigenes ist (!), mache ich das doch möglichst sicher... lg heike

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

logisch, dass ich die anderen zwei, WENN hinten noch Platz WÄRE, auch da parken würde. Wollte ich auch noch schreiben, hatte das aber vergessen;-)

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

lol :-)) Wie geht´s Dir? Hast Du schon ein Ergebnis?? lg heike

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hab was kopiert! Bei aktiviertem Beifahrerairbag darf niemals ein Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung montiert werden (siehe Warnhinweis in der Bedienungsanleitung Ihres Kindersitzes). Babyschalen müssen somit zwangsläufig auf den Rücksitz, natürlich rückwärtsgerichtet. In Fahrtrichtung gerichtete Kindersitze können auf dem Beifahrersitz benutzt werden (keine Liegeposition), diese sollten jedoch in die hinterste Position gebracht werden (Beifahrersitz ganz zurück setzen). Es steht nirgends das man es nicht darf. Wenn man es nicht möchte das das Kind vorne mitfährt dann muss man es sagen. Aber es ist erlaubt. Meine Kinder fahren auch immer hinten, aber bei 3 Kinder muss ich auch eines vorne anschnallen da hinten nur 2, 3 Punkt-Gurte hab.

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Danke:-)Es geht so. Nein, leider noch immer kein Ergebnis. Könnte langsam mal Post kommen. Aber ich melde mich dann direkt hier:-) Liebe Grüße!

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das schreibt die Verkehrswacht so...aber beim ADAC sieht das schon anders aus...die raten ab davon! Erlaubt ist es...aber sicherer ist halt hinten...und das kann die Tamu doch machen...sollte sie von sich auch machen...klar will sie keinen Unfall haben, aber you never know...statistisch gesehen ist hinten halt am sichersten...;-) lg heike

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

Und dass hab ich grad noch gefunden: "Benutzt man Kindersitze, die in Fahrtrichtung montiert werden, gibt es mit dem Airbag auf dem Beifahrersitz rein rechtlich zwar kein Problem. Ein sich öffnender Airbag, dessen Konstruktion auf einen Norm-Erwachsenen mit 75 kg Körpergewicht abgestimmt ist, kann jedoch selbst bei einem korrekt in Fahrtrichtung montierten Kindersitz dem Kind schwere Verletzungen zufügen. Empfehlenswert als sicherster Platz im Auto ist aus Sicht der Unfallforschung, den Kindersitz auf dem der Rückbank zu montieren, wo kein Airbag zündet. " (http://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/airbag.php) Auch Seitenairbags sind ein Problem, weil diese halt den ganzen (grossen!) Sitz zur Seite drücken können, der Gurt sich aber festzieht und was das fürs Kind bedeutet könnte Ihr Euch ja wohl vorstellen, hm? Für die, die auch den vorderen Bereich nutzen müssen ... wenn die Airbags aus sind, ist das dann doch okay ;-). LG, Franzie

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nur gesagt das man es darf. Wie das jeder handhabt das muss jeder selber wissen. Es gibt auch Leute die gurten Kinder gar nicht an! Oder benutzen die falschen Kindersitze! Ich selber sichere meine Kinder immer hinten an, weil ich weiß ja das sie hinten am sichersten sind. Ich hab eben nur gesagt das man es darf. Und ich würde eben die TAMU drauf ansprechen das Kind bitte hinten zu sichern, ansonsten wenn ich es nicht möchte bring und hol ich mein Kind selber. Lg. und noch einen schönen Tag!

Mitglied inaktiv - 28.02.2008, 15:27