Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Großes Bett mit 2,5 Jahren?

Thema: Großes Bett mit 2,5 Jahren?

Sagt mal, würdet ihr schon ein großes Bett kaufen für ein Kind mit 2,5 Jahren? Oh mann, was ich zur Zeit alles im Kopf habe :-)... aber ich zieh ja bald um und muß auf jeden Fall eine neue Matratze fürs kleine Kinderbett kaufen. Jetzt überlege ich, ob ich schaue, das ich ein gebrauchtes großes Bett bekomme, oder ist das noch zu früh? Susi

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine kleine hat zum 2 geb ein halbhohes bett bekommen und das hat super geklappt. gruß carina

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

hm. schwer. simon pennt ja immer noch im knast. aber ich wollte ihm jetzt eh ein juniorbett kaufen - dann kannst auch gern unsere matratze haben, ist noch neu und federkern

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt aufs Kind an, ob es sich in einem großen Bett nicht verloren vorkommt. Ich würde sagen, normales Bett JA, aber Hochbett/halbhohes Bett NEIN. Das wär mir noch zu gefählich.

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kannst beim kleinen Bett die Gitter abbauen? Dann lieber das. Ich finde immer die Kleinen "verlieren" sich im großen Bett. ( als meiner mit fast vier das große Bett bekommen hat, musste ich ihn immer suchen, fand das schrecklich). Bei meinem kommt noch dazu, das alles mit ins Bett muss, beim kleinen Bett kann man eher sagen, das passt nicht mit rein. Wenn du günstig eins bekommst, klar, aber sonst Gitter ab und gut. Sieht doch auch viel kuscheliger aus so ein kleines Bett. LG Becky

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

meine schläft schon seit einem jahr im größeren bett,ist auch jetzt 2 1/2.wir haben so eins von ikea das wächst mit.mit 3 teiliger matratze,das kannst du nach bedarf vergrößern:)

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

ich musste beim schreiben schon schmunzeln, weil ich mir gedacht habe, wenn man schon keinen Mann für Entscheidungen hat, dann frag doch einfach die Leute im Forum :-))) Aber sind doch unterschiedliche Meinungen, hmmm :-( @suka Also wenn ich mich für klein entscheide, kaufe ich sie dir gerne ab... Die 3 Stäbe sind schon lange draussen, umbauen kann ich es nicht, weil ich keine Seitenteile habe - Firma pleite :-), aber ich würde jetzt ein kleines geschenkt bekommen, das man umbauen kann... Hab mich aber auch in so ein Holzbett unten mit Schublade "verliebt", nur wenn man sich was vorstellt, bekommt man sowieso keins :-)

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner hat mit 2,5 Jahren ein halbhohes Hochbett bekommen. Es gab da überhaupt keine Schwierigkeiten und er sah keineswegs verloren in dem Bett aus. LG pascalundmama

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

also extra nochmal eine kleine matratze würd ich nicht kaufen. schon gar nicht wennst es nicht umbauen kannst. lisa wollte mit 3 die gitter weghaben. dann war das bett aber eigentlich eh schon viel zu klein, sie ist ständig rausgefallen weil 1x umdrehen und sie lag schon draußen. mit 4 bekam sie dann ein großes bett und seitdemist es super. lg max

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi, meine Kleine hat mit 3,5 Jahren ein großes Bett bekommen, als wir umgezogen sind. Aber ich hätte ihr auch mit 2,5 Jahren schon eins gekauft, wenn wir da umgezogen wären. Machs gleich mit Hand und Fuß, sonst bist Du in absehbarer Zeit wieder gefordert. Und Dein Kleiner ist mit Sicherheit stolz auf ein großes Bett! LG

Mitglied inaktiv - 20.06.2008, 08:31