Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Große Kinder

Thema: Große Kinder

Ich bin sehr locker, dass die Freundin vom Kind viel hier ist. ABER, langsam stößt es selbst mir etwas auf. Sie sind jetzt 2,5 Jahre zusammen und 4-5 Tage ist sie hier. Bisher habe ich auch nie Grenzen gesetzt (außer, dass ich wissen will, wann sie über Nacht bleibt). Aber ich habe mich total geärgert und fange an, "zu rechnen". Ich war einkaufen, mein Sohn musste arbeiten (braucht das Auto 5 Minuten Fahrt - sonst 1 h mit öffentlichen), sie war hier (mit Auto). Sohn ruft mich an, ob ich ihn denn abhole. Sie wollte ihn nicht fahren, da sie lernen muss. Er also in Bus und Bahn. Als ich nach Hause kam - genau der Zeitpunkt, wo er mit Auto hätte fahren können, war sie schon weg. Hätte ihn also bequem auf einen Weg fahren können. MICH ärgert das so sehr, dass ich jetzt ..... ja, was eigentlich? Ich habe meinem Sohn dann mal abends aufgezählt, dass ich befürchte, dass sie ihn ausnutzt. Er dachte, sie würde noch schlafen und war überrascht, dass sie dann weg war. Seit dem sie hier ist, habe ich ca. 250 € mehr Strom, mehr Wasser usw. Ich habe ihm dann auch ein paar Punkte genannt, die er mir zustimmen musste (sie kommt von zu Hause und geht als erstes in die Küche und isst, was ich gekocht habe). Gehen sie weg, zahlt er alles. Ich weiß, dass ich ´meine "Brut" schützen will. Aber er soll und muss eigene Erfahrungen machen. Aber mein Frust steigt und steigt. Greife ich jetzt ein - etwas spät? - oder lass ich es laufen und schluck den Frust runter? Ich weiß, dass ich viel früher hätte einschreiten müssen. Aber was würdet ihr jetzt noch machen?! Mein Großer und ich haben ein tolles Verhältnis, wir sind uns sehr ähnlich. Auch ich lasse mich recht lange ausnutzen, bevor ich reagiere. Nur dann ist es absolut zu spät. Ihm würde ich gern zeigen, dass ein Konflikt nicht "Schluss" bedeuten muss.

von ungewohnt am 15.10.2012, 21:23



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

SEINE erfahrungen muss er ja selber machen, es sind aber DEINE kosten oder zahlt dein sohn das essen und strom? sie nutzt dich genauso aus. das mit dem fahren habe ich auch im bekanntenkreis, frau hat einfach keine lust und so wird wann auch immer mama angerufen die natürlich zu jeder zeit fährt. was sagt denn dein sohn dazu? wenn sie überwiegend bei euch ist also quasi bei euch wohnt soll sie einen keinen unkostenbeitrag leisten. hilf sie viel? geht mal einkaufen? zahlt den evtl. sogar? duscht sie bei euch? wie verhält sie sich sonst? arbeitet sie verdient selber geld und wo wohnt sie wirklich?

von Milia80 am 15.10.2012, 21:28



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Vielleicht hast du recht, dass er ausgenutzt wird. Aber die Erfahrung muss er leider selber machen - das kannst du ihm nicht abnehmen. Vielleicht geht es am schnellsten, wenn du es nicht abfederst, also ihn nicht abholst und er sieht dass auf die Dame kein Verlass ist? Wenn sie wirklich diese Kosten verursacht, dann stelle es dem Sohn und seiner Freundin in Rechnung.

von Pamo am 15.10.2012, 21:28



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Er soll seine Erfahrungen machen, aber Du musst diese nicht finanzieren. Du hast nun ja mit ihm gesprochen und ich würde noch einmal deutlich machen dass Du ihm nicht in seine Beziehung reden willst, aber Deine Finanzen das nicht mehr mitmachen. Sie möge sich beteiligen. 250€ hast Du an Mehrkosten ? 200€ würde ich sagen. Was macht sie denn, wo wohnt sie eigentlich und wie alt sind Sohn und sie ?

von Sternenschnuppe am 15.10.2012, 22:42



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Sie wohnt natürlich noch zu Hause, hält sich aber mindestens 4 Tage/Nächte hier auf. Einkaufen war sie noch die. Beide sind 20 und sie studiert. Der Stromverbrauch ist um 25 % gestiegen. Wasser kann ich nicht berechnen. Mich ärgert diese Haltung, quasi die Bequemlichkeit von ihr.

von ungewohnt am 16.10.2012, 08:33



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Vielleicht hat sie sich bis jetzt einfach nur keine Gedanken darüber gemacht

von Alexa1978 am 16.10.2012, 09:55



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

dein beitrag von dir könnte von meiner mutter stammen. genau den selben ärger hatte sie damals auch, als mein freund ganz oft bei mir war. und obwohl ich erst oder schon 17 war, hab ich es nicht verstanden, ihre rumjammerei deswegen. auch ich war oft bei meinen freund und habe dort auch ganz selbstverständlich gegessen und mich gewaschen. und ich wäre niemals auf die idee gekommen mich irgendwo sei es am haushalt oder am essen zu beteiligen. ich war entweder zu jung, zu schecht erzogen, oder zu dumm dafür :-( vielleicht ist es bei der freundin deines sohnes ähnlich? redet mal mit den beiden.... lg

von yellow_sky am 16.10.2012, 10:42



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

ich habe einmal mit in der Wohnung bei meinem Ex mitgelebt wo auch die Mutter Mieterin war. Sie hat mir von vornherein gesagt, dass sie das ok findet, wenn ich mit dem Haushalt mithelfe und mich auch beteilige (war anfangs noch SChülerin mit Nebenjob, dann Ausbildung). Und so wurde es auch gemacht, ich hab nachmittags im Haushalt mitgemacht, war auch einkaufen und habe gekocht, Wäsche gemacht usw. (und ein super verhältnis zu der Schwimuinspe) und hab mtl glaub damals noch 50 oder 100 Euro gezahlt (aber 25% mehr Stromverbrauch hatten wir durch mich nicht) Ich fand das auch ok und hätte auch gar nicht gewollt, dass sie alles bezahlt und alles hinter mir her räumt. Toll von ihr fand ich , dass sie das von anfang an gesagt hat (sie war auch AE), dass es finanziell sonst einfach eng wird und so war das für mich gar kein Thema. Auch mein Exfreund hat von da an mehr "Miete" an seine Mutter gezahlt.

von engelchen_lpz am 16.10.2012, 08:43



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Nein, ich will nicht aufrechnen. Ich will auch das Geld nicht. Es stößt mir nur aufgrund der letzten Begebenheit auf. Mein Sohn hat noch nie bei ihr zu Hause geschlafen oder gegessen. Es spielt sich alles hier ab. Ich warte mal ab, da ich mit ihm gesprochen habe, wird er das auch klären. Ansonsten werde ich in meinen Bereichen jetzt sagen, wenn mir etwas nicht passt. Und mit dem Strom werde ich beobachten, aufgrund der angekündigten Erhöhung, wird es sonst bald nicht mehr bezahlbar. Vorher hatte ich ca. 600 € und jetzt bin ich bei 950 €. Noch mehr geht nicht mehr.

von ungewohnt am 16.10.2012, 15:08



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Wieso willst Du kein Geld ? Du hast doch hier geschrieben weil es Dir auch finanziell klamm wird. Grenzen muss man schon setzen, damit sie nicht überannt werden.

von Sternenschnuppe am 16.10.2012, 20:15



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

selbst wenn ich nur zu besuch bei meinen jeweiligen freunden war (oder auch bei meinen eltern) sehe ich doch wo ich wie helfen kann? da schützt auch kein alter vor, ich finde dein post durchaus berechtigt

von Milia80 am 16.10.2012, 21:12