Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Geburtstag des KV, gratulieren oder nicht?

Thema: Geburtstag des KV, gratulieren oder nicht?

Also ich will ihm sowieso nicht gratulieren keine Angst, aber sollte ich die Kinder gratulieren lassen? Sprich sie daran erinnern? Er hat zu Weihnachten zwar Geschenke geschickt (hat sich nicht übernommen, keine Angst), aber ohne Karte oder Anruf. Zu den Geburtstagen der beiden Jüngsten vor Weihnachten hat er sich gar nicht gemeldet. Null. Er kontaktiert seine Kinder gar nicht. Kein Anruf, Brief, Karte, NICHTS. Natürlich mischt er sich aber immer dann ein, wenn ich Entscheidungen treffe und seine qualifizierte Meinung mich nicht im Geringsten interessiert. Aber dann ist er natürlich sorgeberechtigt... Die Kinder würden ihm schon gern Bilder und Karten zum Geburtstag schicken, denk ich, aber ich weiß nicht... LG Jessi

von Jessi757 am 24.02.2017, 13:17



Antwort auf Beitrag von Jessi757

ha ja! euere probleme sind ja nicht die der kinder. und das, wie die eltern miteinander umgehen bzw. wie sie übereinander reden, prägt die kinder ungemein. daher würde ich das schon machen. warum auch nicht?

von mellomania am 24.02.2017, 13:32



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Ich würde die Kinder über den anstehenden Geburtstag sachlich und kurz informieren. Du schreibst ja, sie würden ihm schon gern Bilder und Karten schicken. Jedoch würde ich nicht pausenlos daran erinnern oder das Ganze in eine bestimmte Richtung lenken. Falls die Kids schon lesen können, notiere es doch in einem Kalender. Ich finde, damit hast du deine "Pflicht" erfüllt und der KV kann dir nichts vorwerfen, gerade wenn er gerne querulantisch unterwegs ist

Mitglied inaktiv - 24.02.2017, 14:05



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Wenn die Kinder ihm etwas schenken wollen würde ich nichts dagegen haben. Warum auch? Wenn die Kinder (wie meine) sich Geburtstage nicht merken dann erinnern.

von mf4 am 24.02.2017, 14:29



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Also wenn die Kinder dir den Eindruck vermitteln das sie ihm gerne ne Karte schreiben wollen danm sollen die es ruhig machen. Nur weil der Vater blöd ist müssen die Kinder es nicht nachmachem wenn die es garnicht nach machen wollen ;-) wer weis vieleicht wird ihm dann klar wie blöd er sich benimmt. Aber wenn die Kinder nichts sagen dann würde ich auch die Kids nicht daran erinnern.

von Pinkmommy am 24.02.2017, 15:55



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Erzähle ihnen doch, dass Papa am xy Geburtstag hat. Und wenn eines der Kinder sagt: Oh ja super ich will was senden, dann machst Du das halt. Jemanden zu vermitteln, dass man sich freut, das er Geburtstag hat, ist doch nichts falsches. Das können Deine KInder doch lernen. Wenn die Kinder etwas senden und nie eine Reaktion kommt, werden sie irgendwann selbst eine Entscheidung fällen, aber ich würde mir den Schuh jetzt nicht anziehen... Das müssen die Kinder irgendwann entscheiden. Ich persönlich habe es früher gehasst und kann es immer noch nicht ausstehen, wenn man "aufrechnet": Ich habe eine Karte gesendet, und xy nicht, drum schreibe ich keine Karte mehr. Das engt mich doch viel zu sehr ein!

von aus 4 mach 3 am 24.02.2017, 19:55



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Könnte man nicht Vorbild sein und die Kinder ermutigen...sowas regt mich auf...

von Fru am 25.02.2017, 09:16



Antwort auf Beitrag von Fru

Sicher könnte, man... Aber das Geheule wenn er wieder auf nix reagiert muss ich mir anhören. Letztendlich werde ich es wohl wieder machen, aber gerade ist der Papa endlich mal kaum ein Thema und das möcht ich ja nicht wirklich ändern wenn er ohnehin keinen Kontakt zu seinen Kindern will. LG Jessi

von Jessi757 am 25.02.2017, 17:44



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Die Kinder wollen offenbar auf sich aufmerksam machen... traurig aber auch verständlich und das unterbinden würde ich nicht.

von mf4 am 25.02.2017, 21:09



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Ich verstehe dich aber es ist einmalig in einem Jahr... Augen zu und durch. Tu es für Kids und das Trösten kommt ja dann nicht ueberraschend. Augen zu und durch...Danach läuft alles wie vorher

Mitglied inaktiv - 25.02.2017, 21:53



Antwort auf Beitrag von Fru

Warum soll man als Mutter die Kinder animieren, sich einen Abfuhr zu holen?

von Möhrchen am 26.02.2017, 08:38



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

wenn er generell abfuhren erteilt, kann man eine auch noch ertragen. jede woche könnte ich ich das auch nicht haben aber wie gesagt einma im jahr, schuldigkeit ist damit getan und fertig

Mitglied inaktiv - 26.02.2017, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hast ja recht. Ich werde die Kinder ein paar Tage vorher darauf aufmerksam machen. Mal sehen wie sie dann reagieren. Aber ich vermute mal, dass Karten gemalt und gebastelt werden. Hab ich ihnen ja auch jahrelang vorgemacht zu jedem Anlass... Sie werden es überleben. Ich auch. Interessant wird es dann einen Monat später, wenn der erste Kindergeburtstag des Jahres ansteht... Tochter hat schon angekündigt, dass sie ihn bei whatsapp blockiert, wenn er sich nicht meldet. Fragt sich bloß, ob er das überhaupt merken würde... Abwarten... LG Jessi

von Jessi757 am 26.02.2017, 18:55



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Du kannst mir glauben ,ich verstehe richtig gut. Wie alt sind Kinder eigentlich? Die Sache relativiert sich im Laufe der Zeit...Der Vater ist seines Glückes Schmied mit den Kids. Lass sie ihn blockieren,wenn ihr danach ist. Kinder merken auch wenn man nur gute Miene zum bösen Spiel macht, von daher : einmal kurz vorher erinnern , den Rest laufen lassen und die Kids unterstützen in dem was sie machen.

Mitglied inaktiv - 26.02.2017, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder sind 13, 11, 8, 6 und 3. Das Verständnis für die Situation ist natürlich sehr unterschiedlich ausgeprägt. Für den Ältesten ist er abwechselnd Hassobjekt und Witzfigur, für die Jüngste fast unbekanntes Wunschwesen und dazwischen herrscht Unverständnis und Sehnsucht. Ist schon hart zu sehen, wie traurig die Kinder sind, dass er sich nicht bei ihnen meldet. Aber ich mag auch nicht mehr fragen ob er sie nicht doch mal besuchen will. Komm mir ja schon vor als würde ich sauer Bier anbieten...

von Jessi757 am 26.02.2017, 21:44



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Ja, auf jeden Fall. Mit meinen Kindern mache ich das so - ich denke das gehört zum guten Benehmen (schließlich ist es ihr Papa).

von clarence am 27.02.2017, 11:34