Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Geburtsdatum vom Papa

Thema: Geburtsdatum vom Papa

Guten Abend an alle Forenliebhaber *g* Mein kleiner Sohn sollte heute im Französischunterricht die Geburtsdaten von Mama und Papa aufschreiben. Meines kennt er ja aber das von Papa hat er nicht auf die Reihe bekommen...wie auch? Papa ist seit Jahren vielleicht noch 4mal im Jahr präsent Zum 12. Geburtstag im November gab es neuerdings nicht mal mehr ein Geschenk Aber mein Sohn ist ja ein Fuchs und hat einfach das Geburtsdatum von meinem Freund genommen Trotzdem frage ich mich: Lernen die Schulen (KiGa's) denn nie dazu? In den Klassen meiner Söhne sind die Eltern von fast der Hälfte aller Schüler geschieden oder getrennt lebend. "Papabasteln", "Papatage" u.ä. wurden zum Glück überall reduziert, da sollten sie dann bitte auch im Unterricht Rücksicht darauf nehmen... LG Heike

Mitglied inaktiv - 15.12.2009, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja cool das Deiner so pfiffig war. Da kann man auch dran sehen das er ihm was bedeutet das er das Geburtsdatum weiss. Ich möchte gar nicht wissen was meiner dazu geschrieben hätte. LG

Mitglied inaktiv - 15.12.2009, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hier im Kindergarten gibt es Papa-Waldtage, ich glaube, dass haben die nur eingeführt, weil die Mütter keine Lust auf Wald haben. Im Kindergarten, den meine Tochter besucht hat, gab es sowas nie, da mußten nichtmal die Mütter zum Basteln kommen. Einmal war ein Großeltern-Nachmittag, aber da durften auch Eltern, Geschwister, Tanten, Onkel, Nachbarn oder wer auch immer kommen. Der Kindergarten war klasse und jetzt mit der Schule haben wir auch wieder einfach nur Glück gehabt. Da ist jeder zu allen Aktivitäten willkommen! Das mit dem Geburtsdatum finde ich jetzt nicht schlimm, Dein Sohn hat pfiffig reagiert und der Lehrer wird sicherlich nicht beim Einwohnermeldeamt nachfragen. Meine weiß auch nicht den Geburtstag vom Vater, sie fragt mich sogar immer wieder mal nach seinem Namen!

Mitglied inaktiv - 15.12.2009, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ex hat ein ganz anderes Geburtsdatum im Paß als er feiert. Ich weiß bis heute nicht, welches stimmt, oder ob vielleicht sogar keines stimmt. Aber weil das Datum, an dem er feiert, das gleiche ist wie meiner, wüßten die Kinder das Datum wohl schon *dödeldü - der Satz hört sich verquer an, aber nach dem einen oder anderen Glühwein bin ich sowieso verwirrt*. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 15.12.2009, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit. Auf deiner linken Seite befindet sich ein Abhang. Auf deiner rechten Seite fährt ein riesiges Feuerwehrauto und hält die gleiche Geschwindigkeit wie du. Vor dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig grösser ist als dein Auto und du kannst nicht vorbei. Hinter dir verfolgt dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe. Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt deine Geschwindigkeit! Was unternimmst du, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen? . . . . . . . . . Vom Kinderkarussell absteigen und weniger Glühwein saufen! Geklaut aber gut *g*

Mitglied inaktiv - 15.12.2009, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hätte sicher das Geburtsdatum von ihrem Opa (meinem Vater) angegeben. Sie kennt ihren Vater ja gar nicht - hat ja den Kontakt abgebrochen - von daher kennt sie auch sein Geburtsdatum nicht. Sie möchte gar nichts von ihm wissen (O-Ton Chiara). LG Danie

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 03:20



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn weiß wie alt ich bin - aber nicht, wann ich geboren wurde (wobei das einfach ist, kind wie ich wie kindsvater wurden zwar nicht im gleichen monat, aber am gleichen tag geboren *ggg*) im übrigen, weils hier angemerkt wurde - auch in unserem alten kindergarten gabs so konkrete "basteleien" - wir malen eine familie... TOLL wirklich. war ja gar nicht doof.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 07:45



Antwort auf diesen Beitrag

hmm sehe da kein problem drin. wäre die aufgabenstellung gewesen , dass man den geburtstag der geschwister aufschreiben soll, wären einzelkinder auch doof dran. das sind ja so sachen , die die lehrerin einfach nicht wirklich wissen will, sondern dass n reeler bezug zu den aufgaben entsteht, oder? sie hätte ja auch trocken sagen können, schreibt den 10.7. auf französisch. die alleinerziehenden setzen sich bei uns zur zeit soweit durch, dass eben kennenlerntage z.b. am nachmittag sind und nicht wie früher am abend,wo dann die alleinerziehenden nicht kommen können. auch sind basteleien allgemein gehalten. wer dann letztendlich hingeht ist wurschd. und wenn die familie gemalt werden soll, sind das halt mama, kind und der wellensittich oder so. ich sehe mich als familie obwohl ichalleinerziehend bin. für meinen sohn zählt familie als weitläufiger begriff. es gibt die kernfamilie ( er und ich) und dann gehören da noch viele viele andere dazu ( oma,opa, tanten, cousinen ect) LG MEL

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 09:28