Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Gebührentabelle Kita-...???

Thema: Gebührentabelle Kita-...???

wo finde ich die Gebührentabelle Kita-...??? habe schon gegoogelt....nix gefunden.....wollte mal so in etwa wissen, welchen betrag man zahlen muß bei halbtagsplatz....

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Wir bezahlen für unseren Halbtagsplatz in Sachsen-Anhalt nähe Schönebeck 95 euro plus Essengeld dazu so rund 120 euro. Michela

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

....das geht ja nach einkommen.....suche sone tabelle, finde aber nix online.....

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind diese Beiträge gleich egal welches Einkommen du hast.Anders ist es glaube ich nur wenn das JA die Hälfte bezahlt. Hier im Bördeland gibt es eine einheitliche Liste. Michela

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Du warst doch heute dort gewesen, warum haste nicht gefragt ?? Nach einer Liste wirst Du vergeblich googlen, denn die Gebühren sind nicht einheitlich geregelt. Birgit

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

habs total verpannt nachzufragen, zuhaus ist es mir dann erst eingefallen.....................

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Musste beim Träger der Kita nachfragen. Die Gebühren sind von Trägerschaft zu Trägerschaft unterschiedlich. Da wirst online nichts finden.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

geht nach Einkommen.... ich zahle 20 € pro Kalenderjahr

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

schau doch mal online bei deinem jugendamt.... bei uns wirds nach einkommen gestaffelt..

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dir stante pede 10 Gebührentabellen verlinken. Wird Dir nur nichts nützen, weil jeder Träger und jede Gemeinde das anders regeln. Und was nützt Dir die Gebührentabelle für die städtischen Kindertagesstätten in München, wenn Du Dein Kind an einer Awo-KiTa in Kleinkleckersdorf angemeldet hast. Und jetzt kann jeder noch posten, was er bezahlt - macht Dich auch nicht schlauer. Manchmal faß ich mir echt an' Kopp..... Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

.......Gemeindesache, in Berlin ist das einheitlich geregelt - es sein denn man sucht sich ne "Extrawurst", also bleibt nur nachfragen, was in Berlin auch nix bringt, weil das da die kitas nicht wissen, sondern das über Amt - Kitakostenstelle geregelt ist, da legt man seine Gehaltsnachweise vor und die rechnen! das letzte Kita Jahr ist hier kostenfrei! LG Heike

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist die Gebührentabelle auf der Seite unserer Stadt ersichtlich. Also Stadt XY googeln, dann mal schauen, ob Du in die einzelnen Ressorts (Jugend, Familie & co.) schauen kannst, vielleicht sind die Kindergärten da auch einzeln verlinkt. Ist zumindest bei uns so. Ich kann dann eben Kindergärten anklicken und finde neben den Kindergärten auch die Gebührentabelle. Ist bei uns übrigens nach Einkommen und Alter des Kindes und wöchentliche Betreuungszeit (25, 35 oder 45 Stunden) eingeteilt: Spitzensatz liegt bei 416 € zzgl. Essengeld. Viel Spaß beim Suchen!

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 21:31