Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage zum Stromverbrauch

Thema: Frage zum Stromverbrauch

Hallo ihr Lieben ! Wieviel Strom verbraucht ihr so im Jahr ? Ich hätte gerne Vergleichswerte , da mir unser Verbrauch astronomisch hoch vorkommt -die neue Abrechnung für 2011 müsste in den kommenden Tagen eintrudeln ,habe nur die von 2010 hier . Wohnung 3 Zimmer , 62 qm , 2 Personen , kein Gasverbrauch , Warmwasseraufbereitung durch Strom , alte Waschmaschine und alter Geschirrspüler ,kein Trockner , nur 1 Fernseher , 1 Pc , 2 Radios ,in allen Lampen Energiesparbirnen . Im Jahr 2010 haben wir 2900 kw verbraucht .Seit 1.2.2011 habe ich 75 Euro Abschlag und hoffe das ich bei der nächste Abrechnung bei +/- 0 liege. Ich finde das echt schon sehr happig - wie siehts bei Euch aus ? Lg Heike !

von MeinSternchen am 14.02.2012, 15:48



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Wir sind 2. Ich arbeite und Kind geht in Schule. Sind also nicht ganzen Tag daheim will ich damit sagen. Wir haben 1300 kw Verbrauch gehabt laut aktueller Abrechnung. 30 Euro im Monat Abschlag. Liegt bei euch wohl an alter WaMa und altem Spüler (oft an??) und v. a. Boiler, der viel Stroß frisst. Aber wo kann da Einsparpotential sein?!

von dani-h am 14.02.2012, 16:04



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Um die 3000 kw/h im Jahr 3 bis 4 Personen Wohnung 90m², 4 Zimmer 2 TV aber je nur 1 läuft, Rechner, Notebook, Geschirrspüler, Waschmaschiene... das übliche eben

von mf4 am 14.02.2012, 16:51



Antwort auf Beitrag von mf4

hmmm, die wohnungsgröße ist doch eigentlich unerheblich, so lange man keine nachtspeichergeräte hat? finde ich zumindest. und die personenzahl spielt bei uns nur eine untergeordnete rolle... meine kinder sind eh meist mit mir zusammen im wohn-ess-bereich und fernseh schauen wir gemeinsam. ansonsten hat nur meine große tochter (12 j.) inzwischen geräte, die auch strom verbrauchen: ein laptop, ein nintendo ds, ein handy, eine stereoanlage. allerdings sind diese geräte auch nicht ständig in gebrauch. wir (1 Erw., 2 K.) haben das "normale maß" an elektrogeräten. in fast alle lampen habe ich inzwischen energiesparbirnen oder zumindest halogenbirnen eingedreht (wo mehr licht gebraucht wird, die energiesparlampen sind mir irgendwie zu trüb und funzelig), ansonsten haben wir einen uraltkühlschrank (der war bereits in der küche eingebaut), waschmaschine und trockner. zu weihnachten 2010 habe ich mir einen LED-fernseher gekauft, und zu weihnachten 2011 gab es einen neuen pc mit energiesparfunktion. im letzten verbrauchsjahr hatten wir mehr strom verbraucht als im vorletzten jahr, aber wir hatten einen uralten gefrierschrank in betrieb (auch in der küche drin), der ist jetzt abgeschaltet - und das scheint wirklich ein riesenstromfresser gewesen zu sein... bei der letzten jahresrechnung hatten wir einen verbrauch von knapp 2900 kwh/jahr. ich habe jetzt den zwischenstand abgelesen, da ich den anbieter gewechselt habe, in vier monaten haben wir 765 kwh verbraucht, das wären auf ein jahr hochgerechnet knapp 2300 kwh gewesen. ist sehr wenig, die stromkonzerne setzen für einen 3-personen-haushalt einen jahresdurchschnittsverbrauch von 4800 kwh an. aber an diesen verbrauch sind wir selbst damals nicht dran gekommen, als die kids, ich und ein au pair noch in einer größeren wohnung gelebt hatten (und keine energiesparlampen, einen alten pc und einen anderen kühlschrank hatten). lg, martina.

von spiky73 am 14.02.2012, 17:34



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Die Waschmaschine zieht eine ganze Menge, wenn sie keine gute Energieeffizient (mindestens A) hat. Warmwasser über den Boilen ist natürlich ein Stromfresser. Da werden Vollbäder richtig teuer. Wir haben mit 5 Personen im Zweifamilienhaushalt 3.400 auf dem Zähler stehen.

von shinead am 14.02.2012, 17:15



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Große Wohnung, Energiesparlampen fast überall. PC, selten TV, Geschirrspüler, Waschmaschine alles Energieeffizienz A = 1200 Kwh. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 14.02.2012, 17:51



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

da horte ich lieber 40 Watt Klarbirnen und zahle etwas mehr... Ich h a s s e dieses (grünliche) Licht, das irgendwie diffus wirkt, das würd mich echt krank machen... K. A. was wir für einen Verbrauch haben, zahlen 63 EUR im Monat Strom, Gas mit 30 EUR kommt noch dazu. Wir leben zu dritt normal, viele Waschmaschinenladungen, uralter Kühlschrank (35 Jahre??), duschen täglich für 1-3 Personen über Gas, kochen viel, haben auch Standby-Betrieb.... Ist nicht grad wenig, aber ist bezahlbar. LG fk

von FrauKrause am 14.02.2012, 18:05



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

sind auch noch eine loesung sauteuer derzeit noch aber noch sparender und schoeneres licht

von kikipt am 15.02.2012, 14:20



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

http://de.wikipedia.org/wiki/Stromverbrauch#Deutschland guck mal

von chartinael am 14.02.2012, 18:03



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

Danke schön ! Also ich denke,da sind wohl endlich mal eine neue Waschmaschine und evtl.ein neuer Spüler dran -obwohl -ich könnte auch ohne Geschirrspüler leben . Ob es wohl günstiger wäre, von Hand zu spülen ? Keine Ahnung . Tja,und dann der Boiler -der ist wohl richtig teuer - aber da kann ich nichts dran ändern ,läuft halt alles über das Ding. Oweia , bin schon richtig nervös wegen der nächsten Abrechnung , eine Nachzahlung käme einer dicken Katastrophe gleich . Euch allen einen entspannten Feierabend ! Lg Heike !

von MeinSternchen am 14.02.2012, 18:30



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

ist wirtschaftlicher als von Hand zu waschen (Strom, Wasser). Von der ersparten Arbeitszeit ganz zu schweigen......

von Julie am 14.02.2012, 19:25



Antwort auf Beitrag von MeinSternchen

und bei Warmwasserboilern auch weniger Strom in der richtigen Energieeffizienzklasse.

von shinead am 14.02.2012, 20:48