Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage zu Belohnungssystem, Smileytabelle usw.

Thema: Frage zu Belohnungssystem, Smileytabelle usw.

Hallo, vor einiger Zeit hat hier jemand zum Thema Belohnungssystem gesagt, man solle das glaube ich in 5 Tageseinheiten aufteilen. Kann den Beitrag aber jetzt leider nicht wiederfinden!!! Ich weiss auch nicht mehr, wer es war, der das geschrieben hat, aber jemand der auch beruflich mit Kindern zu tun hat. Ich wäre aber für gute Tipps zu diesem Thema sehr dankbar. Wie habt Ihr Eure Belohnungssysteme/Smileytabellen oder wie immer ihr es nennt eingeteilt? Ab wann gibt es eine Belohnung? Werden bei "Minuspunkten" Smileys abgezogen? Nachdem heute bei uns die Schule wieder angefangen hat, merke ich, dass ich schon morgens bis sie in der Schule sind schon 4 Kategorien habe: 1) Aufstehen 2) Anziehen 3) Frühstücken 4) Zur Schule gehen. Jeder Punkt ein potentieller Wutstolperstein. Und dann habe ich das Zwillingsproblem. Wenn ich jetzt hier die Tabelle aufhänge wie sie z.B. für heute morgen sein müsste, dann sähe sie folgendermassen aus: Zwilling 1: Alle 4 Punkte ein Smiley Zwilling 2: Die 3 ersten Punkte ein Smiley aber bei Punkt 4 massive Minuspunkte (Riesenwutanfall vor der Schultür) Dann kriegt Zwilling 2 wenn er heute nachmittag sieht dass er da Minuspunkte hat und sein Bruder nicht wieder einen Ausraster... Und meine Nerven sind mittlerweile blank gescheuert. Ach ja, die beiden sind grad 6 geworden und gehen in das zweite Jahr Vorschule. Hier gibt es doch Einige die schon viel Erfahrung gesammelt haben. Bitte um Rat! Lieben Gruss Yola

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

mmh... ich hatte damals zwar nicht an der Diskussion teilgenommen, möchte dir aber trotzdem antworten... ich hatte eine Raupe mit ganz vielen Kreisen (kann ich dir nachher mal einscannen wenn du magst) da du ja klar weißt was verändert werden muss ist diese für euch auch geeignet... Oben stehen die 3 Aufgaben die das Kind zu erledigen hat. Wichtig ist die Aufgaben positiv zu benennen... also z.B. Ich vertrage mich mit meinen Geschwistern... negatives Beispiel dazu wäre z.B. Ich streite mich nicht mit meinen Geschwistern... man soll das negative wohl nicht hervorheben... so für jede Erledigte Aufgabe darf ein Kreis ausgemalt werden... das Kind hat also die Chance 3 Punkte am Tag zu erreichen... Unten wird noch die Belohnung hingeschrieben, die es dafür erhält... bei uns war es Mc Donalds... das Negative würde ich erstmal weglassen... aber dafür habe ich auch Vorlagen...

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

unter umständen war ich das, geh mal in die suchfunktion sonne-wolke-system oder so ...

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

hm ich finds gerade leider selbst nicht... dürfte so oktober/november gewesen sein....

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte diese Tabelle für einige Monate auch 2009. Im Grunde war sie nur für die Tochter, denn sie ist ausgetickt. Der Kurze bekam auch eine und diese war meist voller als ihre... das führte dann auch wieder für Ärger. Bei uns gabs kleine Aufkleber für Gut und für Schlecht einen traurigen Smiley. Am Ende des Monats gabs ne Kleinigkeit. Es war allerdings bei uns nicht der Hit, denn wenn nur 1 was bekommt, weil er eh der unkompliziertere ist... wieder Ärger. Ich ahbe (zu) oft dann bei ihr ein Auge zugedrückt. Bei uns gabs morgens einen Aufkleber oder Smiley, wenn sie gut geschlafen haben (d.h. abends nicht 2h Terror gemacht haben). Es gab für ihn noch einen für trockene Hose und für sie einen Anti-Bock-Aufkleber (wegen Ausrastern). Der 3. war allgemein, den gab ich meist, sollte heißen ihr seid okay und den gabs nur nicht wenn wer den ganzen Tag unmöglich war. Ich habe allerdings aufgegeben, weil das bei uns wirklich sehr einseitig war. Mein Sohn ist wirklich recht unkompliziert und sie als die Böse dastehen lassen wollte ich nicht. Förderte auch nicht das Gefühl zum "braven" Bruder. Da sie auch sehr heftige Ausbrüche hat samt Gereiztheit und seit einiger Zeit nervöses Gesichtszucken und ich den Eindruck habe sie kann manchmal nicht anders... haben wir ab Januar Tests im SPZ. Sie war schon immer heftig drauf, samt der ganzen Kiss-Symtomatik seit sie Baby war und ich denke da reichen Smileys nicht aus um was zu bewirken. Meine Tochter ist grad 7 geworden, 1.Klasse. Ihr Bruder wird bald 6. Wie du siehst, du bist nicht allein aber einen Rat hab ich leider auch nicht parat. Ich erlebe ständig was mit meiner Tochter und hoffe sie kommt mal etwas runter aber irgendwie ging da schons eit der SS ne menge schief. Lag ab der 28.SSW fest im Becken, Schrie die ersten 5 Monate sehr viel. Wirklich ausgeglichen kenne ich sie nur, wenn sie mit mir allein ist und ruhig nur, wenn sie krank ist. Sie ist erstmal grundsetzlich gegen alles und manchmal geht mir das an die Substanz. Sie kommt zum Glück abends immer runter, saugt die Nähe auf wie ein Schwamm und so enden die Tage eigentlich fast immer angenehm für uns. lG mf4

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 11:34