Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage wg Urlaub und Probezeit

Thema: Frage wg Urlaub und Probezeit

Ich brauch mal Eure Erfahrungswerte...Wann hat man üblicherweise in einer neuen Arbeit das 1. Mal Urlaub? Ganz ruhig........ich will KEINEN Urlaub. Ich würde meinen Chef auch NICHT danach fragen. Aber ich plane schonmal den Rest vom Jahr (Herbstferien, Weihn.ferien). Lt meiner Rechnung habe ich 2011 noch 7 oder 8 Tage Urlaub. Wann fragt man sowas? Lieber frühzeitig wg der Schichtplanung?

von Joni76 am 19.08.2011, 22:55



Antwort auf Beitrag von Joni76

Wie lange hast Du Probezeit? Normalerweise hat man, soweit ich weiß, keinen Anspruch auf Urlaub....also keinen Anspruch auf "Ausführung" wenn Du verstehst was ich meine (kaum einer handelt auch so)...wenn Du also jetzt 6 Monate Probezeit hast, darfst Du Im Februar in Urlaub gehen....von den Tagen her hat man bei ner Vollzeitstelle pro Monat 2,5 Tage Urlaub ...wenn Du also zum 1.9. anfängst sinds 10 Tage... So lief es bei meinen Jobs... Ich würde irgendwannn mal vorsichtig nachhören wie das üblicherweise gehandhabt wird...

von Fru am 20.08.2011, 00:21



Antwort auf Beitrag von Joni76

nach Ablauf der Probezeit, das sind in der Regel immer sechs Monate. Das würde für Dich heißen, da ja Dein Arbeitsvertrag erst im September los geht, dass Du den ersten Urlaub (nach Bestehen der Probezeit) im März nehmen könntest. Laut WELCHER Rechnung hast Du dieses Jahr noch Urlaub?? In der Probezeit hat man keinen Urlaub, es sei denn, man hat einen kulanten Chef. LG Sue

Mitglied inaktiv - 20.08.2011, 02:42



Antwort auf Beitrag von Joni76

Soweit ich weiß, erwirbst Du zwar in der Probezeit Anspruch auf Urlaub - die Gewährung muß Dein AG aber erst nach der bestandenen Probezeit erfüllen - natürlich KANN er es. Bei meinem letzten AG wurde ich nach 2 Wochen schon nach meinen Urlaubswünschen für die nächsten 3-4 Monate gefragt, da war ich schon leicht irritiert, aber dort war es diesbezüglich eh sehr locker. Meine aktuelle Stelle habe ich Mitte Juni angetreten und eine Probezeit von 6 Wochen gehabt - die ist mittlerweile vorbei und ich hatte trotzdem leichte Skrupel, jetzt schon einen Urlaubsantrag für eine Woche Ende August abzugeben, aber durch die Befristung und weitere Umstände hatte meine stellvertretende Vortesetzte dafür Verständnis und hat ihn durchgewunken...Ich habe das Thema gegen Ende der Probezeit mal ganz vorsichtig angeschnitten - den Anspruch auf die 5 Tage habe ich dann gerade knapp erworben, wenn ich ihn nehme... Wieviele Tage Urlaub hast Du denn? Auch hier gibt es unterschiedliche Vereinbarungen. Die Tage mußt Du doch erst mal erwerben, bevor Du sie in Anspruch nehmen kannst... Meine ganz persönliche Meinung und mein Tip: ich würde erst mal schaun, daß ich mich beweise und, daß ich fachlich auf den aktuellen Stand komme - sprich Fortbildungen usw. machen...Urlaub kann da doch warten - weiß auch gar nicht, was ich da jetzt schon für die Herbst- oder Weihnachtsferien planen müßte...Herbstferien sind Ende Oktober und Weihnachten ist bekanntlich noch später...Würde an Deiner Stelle schaun, daß ich eine Betreuung habe und wenn sich dann doch Urlaub ergibt, ist es schön und wenn nicht, dann halt erst Ostern... Komm erst mal im Team richtig an und lg heike

von Möhrchen am 20.08.2011, 08:24



Antwort auf Beitrag von Joni76

Während der Probezeit entsteht ein Urlaubsanspruch - also man erarbeitet sich die entsprechende Anzahl von Urlaubstagen - der aber normalerweise erst nach Ablauf der Probezeit genommen werden darf. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, daß der AG oftmals kulant ist, wenn man in der 2. Jahreshälfte anfängt. Der hat nämlich auch kein Interesse daran, daß man den alten Urlaub weit ins neue Jahr schleppt. Warte mal ab, wie das in der Praxis gehandhabt wird.

von Strudelteigteilchen am 20.08.2011, 08:27



Antwort auf Beitrag von Joni76

hallo wie die anderen schon geschrieben haben. also mein chef kinderarzt macht oft in den ferien die praxis zu,vielleicht guckst du einfach mal in euren terminplaner,vielleicht sind dort die schließzeiten schon eingetragen,aonsonsten wird er dich sicher fragen wie es mit den ferien aussieht,wegen schulschließzeiten.

Mitglied inaktiv - 20.08.2011, 08:37



Antwort auf Beitrag von Joni76

Aaalso, Du fängst im September an zu arbeiten und erwirbst so Anspruch auf Urlaub. Den wirst Du in Deinem Fall wahrscheinlich auch während der Probezeit nehmen, denn sonst würde der Urlaub in das nächste Jahr übertragen. Das ist personaltechnisch ein Aufwand, den sich der Arzt nicht geben wird. Das bedeutet nämlich auch, dass Du im nächsten Jahr die Tage ja zusätzlich zu dem Resturlaub hättest. Ne... glaub ich nicht dran. Ich würde einfach mal nachfragen ob es noch reguläre Schließzeiten der Praxis in diesem Jahr gibt. Die muss man ja im Urlaub mit einplanen und zumindest hier ist es üblich das die meisten Arztpraxen zwischen den Jahren geschlossen haben. Nach drei Monaten sollte man auf jeden Fall nachfragen. Denn auch wenn der Urlaub erst nach der Probezeit gewährt werden sollte, muss der ja auch geplant werden.

von shinead am 20.08.2011, 09:12



Antwort auf Beitrag von Joni76

Bei uns wird das so gehandhabt, dass man pro Monat ca. 2 Tage Urlaub "aufbaut" und somit entsprechend der bisherigen Arbeitsmonate auch Urlaubsanspruch hat. Ab Beendigung der Probezeit kann man sich dann seine Urlaub auch länger am Stück planen, also mehrer Tage bis hin zu Wochen. Hoffe, das war jetzt verständlich.

von dani-h am 20.08.2011, 10:02



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo, bei uns ist es so, das man sich zwar während der probezeit Urlaubsanspruch aufbaut, diesen aber erst NACH bestandener Probezeit von 6 Monaten nehmen darf, unabhängig davon, ob man den dann ins nächste Jahr rüber nimmt. Ich bin damals am 01. August angefangen und mußte den Urlaub (immerhin knapp drei Wochen!) dann im darauffolgenden Jahr im Februar und März nehmen, da Resturlaub bei uns bis zum 31.März weg muss, sonst verfällt er. Wie das bei Probezeit bis Ende März gehandhabt werden würde, weiß ich nicht, kenne niemanden in meinem Betrieb, der das hatte. Selbst nach Rückkehr aus Elternzeit hatte ich ein halbes Jahr Urlaubssperre wegen Einarbeitung in neuer Abteilung.

von fabiansmama am 20.08.2011, 14:30



Antwort auf Beitrag von Joni76

Urlaub in der Probezeot ist grundsätzlich eher unwahrscheinlich. Ich halte es allerdings für wahrscheinlich, dass diese Frage in deiner Probezeit zu Urlaub führt und zwar in Richting Beendigung des Arbeitsverhältnisses mit sofortiger Freistellung ! Übrigens ide Auflösung innerhalb der Probezeit ist ohne Angabe von Gründen möglich. Jule

von Igeline am 20.08.2011, 20:27



Antwort auf Beitrag von Igeline

Wenn ich eure Antworten hier so lese, frage ich mich, welche Arbeitgeber ihr so habt/hattet... Bei uns geht auch Urlaub in der Probezeit. Unterjährig eingestellte Mitarbeiter haben ggf. schon Urlaub geplant bevor sie eingestellt werden. Der wird auch innerhalb der Probezeit gewährt. In den Firmen, in denen ich gearbeitet habe, war es üblich auch in der Probezeit mal eine Woche oder ein paar Tage zu nehmen, damit sich der Urlaub dann nicht "staut". Das eine Frage, wie es allgemein in der Firma mit dem Urlaub in der Firma geregelt ist (langfristige Planung, spontane Einreichung, Vorplanung in Dezember für das nächste Jahr...) habe ich in meinem Arbeitsleben noch nie erlebt. Ich scheine außerordentliches Glück gehabt zu haben...

von shinead am 20.08.2011, 21:57



Antwort auf Beitrag von shinead

Ich hab mal im August eine neue Stelle angefangen, 3 Monate Probezeit, in der ich keinen Urlaub nehmen sollte. Als ich den im Januar noch 3 Woche hatte ist mein Abteilungsleiter fast ausgeflippt und hat mit meiner Vorgesetzten geschimpft, warum ich nicht den urlaub nehmen durfte. Tja...nicht meine Schuld und ich hatte sofort 3 Wochen Urlaub. ;-) War auch nicht schlecht. Das war wohl nur von meiner direkten Vorgesetzten so gesehen, das ich keinen nehmen sollte. Danach habe ich immer gefragt, wie und ab wann ich planen kann. Das war nie ein Problem.

von viersindwir am 21.08.2011, 07:27



Antwort auf Beitrag von Igeline

Natürlich sollte man nicht am zweiten Tag zum Chef gehen und den Urlaub kategorisch einfordern. Aber nach zwei oder drei Wochen freundlich und allgemein fragen, das darf man definitiv - und sollte es sogar. Wobei ich dann eher die Kollegen fragen würde als den Chef. "Sagt mal, wie ist das denn hier mit dem Urlaub? Wird der Anfang des Jahres für das ganze Jahr festgelegt, oder reicht man den einfach ein, wann man möchte?" Und dann ergibt sich normalerweise auch ein Gespräch über den Urlaub aus der Probezeit und wie es gehandhabt wird, wenn man Urlaub ins neue Jahr ziehen muß (oder will). Aber solange man höflich nachfragt und signalisiert, daß man sich gerne an die Gepflogenheiten des neuen Arbeitsplatzes anpassen möchte, man sie dazu nur eben kennen muß - solange wird einen keiner feuern, nur weil man es wagt, das Wort "Urlaub" in den Mund zu nehmen.

von Strudelteigteilchen am 21.08.2011, 10:34



Antwort auf Beitrag von Joni76

Anspruch hat man ab den ersten Arbeitstag so zu sagen . Ich hatte aber noch nie einen Chef der das so wollte alle haben schon in der Probezeit gesagt machen sie mal Urlaub sonst ist es am Jahresende zu viel . Jetzt habe ich ja im Mai angefangen und habe im Jahr 32 Tage also stehen mir für die 8 Monate von 2011 noch 21 Tage zu . Die hätte ich dann alle in November / Dezember nehmen müssen . Da das aber in einer Apo eine Zeit ist wo Urlaub schlecht ist habe ich 3 Wochen in den Sommerferien bekommen und 1 Woche in den Herbstferien . Gefragt ob die Zeiten für mich ok sind wurde ich am 2 Arbeitstag .

von nociolla am 21.08.2011, 12:37