Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage in Sachen Scheidung

Thema: Frage in Sachen Scheidung

Hallo. Ich hoffe, ich bin hier richtig mit meinen Fragen- wüsste grad nicht wo ich sie sonst stellen könnte. Zu meiner Vorgeschichte möchte ich jetzt nicht viel schreiben- das würde den Rahmen sprengen und jeder würde mir sagen, das ich blöd sei ;) Nur so viel: Ich liebe meinen Mann, aber er scheint mich systhematisch aus seinem Leben rausekeln zu wollen; mir geht es total schlecht und mit ihm reden is nich (ist so als redet man gegen eine Mauer)- hat bei ihm leider eine Vorgeschichte. Zu meinen Fragen: 1) Sollte ich von jetzt auf gleich aus der Wohnung ziehen, mit unserer Tochter, was würde mich erwarten, wenn mein Mann sieht, das wir mit samt einiger Möbel verschwunden sind? (also was hätte er für Rechte, ausser das ich ihm mitteilen muss, wo wir zu finden sind) 2) Was mich zu dieser Frage führt, habe ich das Recht Möbel (z.B. Waschmaschine, Herd, diverse Küchenschränke) mitzunehmen, oder kann ich dafür einen Antrag stellen- ich kann die Schränke etc nicht mitnehmen, ohne etwas kaputt zu machen-, der schnell bearbeitet wird? 3) Was kann ich alles beantragen? Bin leider Arbeitslos und bekomme noch bis zum nächsten Jahr ALG1, dann wahrscheinlich 2- sollte ich keinen Job finden- und von 400 euro kann man nichts zahlen :( 4) Wie lange dauert es in etwa, bis die Anträgedurch sind und was bräuchte man da an Unterlagen? 5) Welche Kosten würden mir entstehen, wenn ich die Scheidung einreiche (ich weiss nicht mal wie das funktioniert, geschweigedenn habe ich Geld für einen Anwalt)? 6) Wenn alles so läuft (was ich mir nicht wünsche, wenn das aber so weiter geht, darauf hinausläuft), wie kann ich mein Kind davor bewahren, das es- bei einem geregelten Besuchsrecht- gegen mich aufgehetzt wird? Bzw was hätte ich da für Möglichkeiten das zu unterbinden? Ich weiss, es sind viele Fragen und relativ wenig erklärung, aber es muss da doch Regelungen geben- hab sie noch nicht gefunden.... Wenn Ihr keinen Bock habt sie zu beantworten, dann macht das nichts!!! Dennoch Danke ich, das Ihr Euch die Zeit genommen habt, das hier durch zu lesen! Liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht gehst du mal zu ner Beratungsstelle. Du kannst ALGII beantragne und das geht schnell,innerhalb 1 Wo bei uns. Du kannst Prozesskostenhilfe beantragen. Er würde auch für euch zahlen müssen. Die Möbel könnt ihr doch aufteilen. Wenn er dich rausekeln will wird er ja froh sein dass du gehst

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

"einfach gehen" geht nur wenn Du ASR hast, egal ob du ihn informierst oder nicht, er muss einwilligen!!!

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es irgendwelche Gründe die dagegen sprechen, das Du Dich "vernünftig" von Deinem Mann trennst? Schließlich habt Ihr gemeinsam ein Kind und er wird immer der Vater des Kindes bleiben, wird ein Recht auf Umgang haben und so weiter...warum also so ein Streß und Streit? Vor allen Dingen wegen dem Kind... Zu Deinen Fragen, Dir steht die Hälfte Euer gemeinsamen Dingen zu (vorausgesetzt, es wurde nichts anderes vereinbart)...aber auch da denke ich mir: macht es wie zwei vernünftige Menschen... Ansonsten solltest Du Dich vielleicht bei Pro Familia beraten lassen.... Wenn niemand so konkret auf Deine Fragen antwortet, liegt es sicher nicht an "kein Bock" sondern eher daran, das dieses Thema viel zu komplex ist und jede Trennung anders verläuft... LG

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, klingt vielleicht hart, aber wenn Du Dich trennen willst, dann kopiere jetzt alles, was zu Eurer Finanzlage gehört. Also Einkommensnachweise, Kontoauszüge, Geldanlagen, wichtige Verträge etc. Im Scheidungsverfahren vergessen viele Menschen, was sie so alles noch haben ;-) Eine Freundin von mir ist von einem Tag auf den anderen mit Kind ausgezogen und hat den Haushalt mit Liste genau aufgeteilt und die Hälfte des vorhandenen Geldes (mehrere Konten) mitgenommen. Der Mann war außer sich,es war aber wohl die einzige Möglichkeit für sie, kurzfristig n de Sachen zu kommen, da er sonst blockiert hätte. Rechtlich nicht in Ordnung, aber manchmal kann es gut sein, Tatsachen zu schaffen. Besser ist es natürlich, sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen und es zu besprechen. Das Kopieren solltest Du vorsorglich trotzdem machen und gehe unbedingt zu einem Anwalt / einer Anwältin. Hole Dir einen Beratungsschein und dann kostet es fast nichts. Gegen die Probleme beim späteren Umgang lässt sich kaum etwas machen, hier seid ihr als ELtern gemeinsam gefragt. Aber falls der Expartner unbedingt Stunk machen will, hast Du meist keine Chancen. Für Einschränkungen im Umgang muss das Kindeswohl beeinträchtig sein. Ihr müsst versuchen die Elternebene von der Paarebene zu trennen, für das Kind! Alles Gute und viel Kraft, bobcat

Mitglied inaktiv - 10.06.2010, 23:24



Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich bin am samstag vor genau einem jahr einfach ausgezogen als er auf der arbeit war und ich musste noch net mal sagen wo ich bin, wir waren verheiratet, meine anwältin hat ihm montags post geschickt mit allem wichtig... weil ich einfach angst hatte und er mich nie und nimmer hätte gehen lassen und die kinder. habe die kinderzimmer, waschmaschine,trockner, was eben mir ist mitgenommen und das familien auto (wir hatten zwei). habe mich vorher bei meiner anwältin abgesichert wegen den Möbeln..... geh zu einem anwalt lass dich beraten, geh zum amt lass dich beraten, bzgl wohnung, möbel...... PKH antrag stellen....... habe das alles hinter mir. viel glück und viel kraft vg steffi

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 07:16