Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Frage an die Berufstätigen

Thema: Frage an die Berufstätigen

Hallo Zusammen! Ich habe mich gerade gefragt, wo man die Kinder während der Ferien lässt, wenn man selbst berufstätig ist. Mein Sohn geht ab Mai in den Kindergarten und ich gehe dann halbtags arbeiten. Während der Kindergartenzeit wird es da hoffentlich nicht so große Probleme geben. Unser Kiga hat in den ersten drei Wochen der Sommerferien geschlossen, aber dann kann mein Sohn in einem anderen Kiga hier im Ort betreut werden. Aber was ist wenn mein Sohn in die Grundschule geht? Ich habe leider keine Verwandten, die mein Sohn in den Ferien betreuen können. Wie regelt ihr das mit den Ferien? Dauert zwar noch drei Jahre bis das Problem aktuell wird, aber es würde mich trotzdem interessieren. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter war im hort, dessen schließungszeiten waren 4 wochen im jahr. so konnte ich die ferien gut überbrücken. und auch sonst, denn in der grundschule haben sie ja anfangs nur bis 11.15 schule. das alles fängt der hort auf, auch wenn mal ne stunde morgens ausfällt.

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hoffe ganz einfach mal das meine Eltern bis dahin schon in Rente sind und der Kleine dann zu ihnen kann. Ich gehe auch ganztags arbeiten und hätte da wahrscheinlich ein Problem... Aber hier gibt es super Kinderhorte, die dann die Nachmittagsbeteuung machen. Von daher mach ich mir keinen Streß. Es wird schon... und soooo lange im vorraus plane ich nicht - Nie!!!

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich könnte eve mit zura rabeit nehmen. unser kiga biete eine betreuung in einem anderen kiga für die ferienzeit an,frag doch mal nach ob es das bei euch auch gibt. gruß carina

Mitglied inaktiv - 26.04.2008, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stelle mir eine ähnliche Frage. Der KiGa ist bei mir kein Thema, weil er glücklicherweise nur 15 offizielle Schließtage pro Jahr hat + 3 Konzeptionstage. Aber die Schule bereitet mir auch Kopfzerbrechen. Entweder Ganztagsschule mit Ferienbetreuung oder Hort (hat ja auch Ferienbetreuung). NUR: Ganztagsschulen gibt es hier in München nur recht wenige, selbst die Privaten (halbwegs bezahlbaren) haben nicht alle Ferienbetreuung und Hortplätze sind zu wenige da. Eine Freundin ist auch AE und voll berufstätig und wurde beim Hort jetzt abgelehnt. Das macht keine Hoffnung, da sie bei mir quasi im Haus wohnt und wir im gleichen Einzugsgebiet liegen. Außerhalb von München ist wohl einfacher einen Hort zu finden. Vg Claudia

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das Glück, dass an den Ganztags- Kiga die Schule angrenzt.(Bis 16.00) Wenn Schulschluss ist, gehen die Hortkinder automatisch wieder in den Ganztages- Kiga rüber, essen dort und machen Hausaufgaben. Wenn Ferien sind, bleiben auch die Hortkinder in diesem Kiga.

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter kommt zwar erst nächstes Jahr in die Schule, aber ich habe mich schon erkundigt: die zuständige Grundschule hat einen eigenen Hort und wer dort keinen Platz bekommt, hat bei den umliegenden Kitas eine Chance, die haben auch Hortplätze und holen die Kids ab von der Schule. Ich denke, spätestens zum Jahreswechsel werde ich sie dort anmelden. Der Hort übernimmt dann die Nachmittagsbetreuung (Grundschule geht nur bis 13 Uhr, ich arbeite aber bis 14 Uhr + Fahrzeit) und deckt auch einen Grossteil der Ferien ab. LG Berit

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erst mal danke für eure Antworten. Ich werde mich dann auch mal rechtzeitig erkundigen, ob es hier auch einen Hort oder ähnliches gibt, ansonsten wäre ich ziemlich aufgeschmissen, da ich hier sonst niemanden habe. Aber bis dahin vergeht ja noch einige Zeit und es wird sich hoffentlich etwas finden. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem werd ich ab Sommer haben, wo eigentlich meine Umschulung beginnen sollte.Weder der Kindergarten meines Jüngsten, noch die Schule meines Mittleren bieten eine Ferienbetreuung an.In einen "normalen" Hort können sie nicht gehn aufgrund Behinderung. Tagesmütter sind mehr als rar hier, ne Oma haben wir nicht vor Ort.Das Jugendamt weiß keinen Rat mehr,wo man noch ne Betreuung organisieren könnte, privat hab ich auch nichts gefunden. Nun hängt meine Umschulung am seidenen Faden :-( und ich hab deshalb Ärger mit der Arge bzw. meiner Fallmanagerin,die meint, ich hätte mich nicht ausreichend um ne Betreuung bemüht :-( Das einzige was ich evtl. kriegen könnte, wäre jemand von der Lebenshilfe, aber mit den 130 Euro je Kind und Monat (Höchstbetreuungskosten je Kind unter 12 Jahren während der Umschulung/Teilhabe am Arbeitsleben) ist das nicht bezahlt und momentan ist auch niemand frei für die Ferien.

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Falls meine Eltern dann keine Möglichkeit mehr haben, hoffe ich doch, dass meine Schwester ( sie ist Lehrerin) auf ihn aufpassen kann in den Ferien. Ist noch was hin bis dahin bei mir. In Deinem Fall würde ich vielleicht schauen mit wem sich Dein Kind gut versteht und vielleicht mit der Mutter ein abkommen machen, dass sie Dein kind während der Ferien mitbetreut und Du ihr für die Zeit einen z.B. angemessenen Ovulus gibst. Also nicht irgendeine Mutter sondern z.B. die Mutter des besten Freundes o.ä.

Mitglied inaktiv - 25.04.2008, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab das glück das meine mutter lehrerin ist... ich denk damit fällt wenigstens das problem weg

Mitglied inaktiv - 26.04.2008, 07:02



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns hat der Kiga auch die ersten drei Wochen geschlossen und allein DAS ist für mich dieses Jahr auch ein Problem, da ich nach den drei Wochen auf Kur fahre für 21 Tage. Das heißt, ich kann vorher auch keinen Urlaub nehmen - davon abgesehen habe ich eh jetzt schon 15 Tage eingereicht für die Kur, sprich, mir wird auch der Urlaub knapp. Wir haben auch die Möglichkeit die Kinder in einem anderen Kiga betreuen zu lassen, was ich wohl dieses Jahr machen werde. außerdem habe ich meine eltern gefragt, ob sie Simon eine woche nehmen würden (sie wohnen nicht in meiner Stadt, habe hier auch keinerlei Verwandte) In der Schulzeit - tja, keine Ahnung. Vielleicht auch zu Oma und Opa nach Berlin schicken und ne Woche Toggo-Camp oder so *ggg* Außerdem haben wir wohl hier in München ein sehr gut organisiertes Ferienprogramm, wo die Kids morgens mitm Bus abgeholt werden und abends zurück gebracht. LG Sue

Mitglied inaktiv - 26.04.2008, 10:40