Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

@Farb- und Stilberater :)

Thema: @Farb- und Stilberater :)

Mein ältester Neffe hat im Mai Konfirmation und ich habe nix anzuziehen... Da ich schon wieder abgenommen habe, hängen alle meine guten Klamotten wie nasse Säcke an mir, allerdings habe ich auch nicht wirklich übriges Geld, um mir eine schicke neue Gaderobe zu kaufen. Nun habe ich einen braunen Leinen-Hosenanzug, den ich zur Not mit einem Gürtel über der Hüfte halten könnte, und auch relativ passende Schuhe dazu gefunden. Das rosa Shirt, dass ich dazu immer gerne anhatte, hat neulich das Zeitliche gesegnet. Was kann ich denn zu Braun? Weiße Bluse ja, aber das finde ich langweilig! Im Moment ist gelb so modern, ginge das? Bluse? Oder wäre ein Shirt ok für so einen Anlass, dass könnte man dann weiterverwenden, weil Blusen mag ich so gar nicht! Für Ideen bin ich sehr dankbar!? Morgen ist Vorstellung, wahrscheinlich werde ich wieder heulend in der Kirche sitzen, weil mein erster eigener Neffe nun schon so groß ist, so ein toller Junge geworden ist, so unverschämt gut aussieht in seinem Anzug, seinen Text so schön gelernt hat...hach...geht Euch das eigentlich auch so?

Mitglied inaktiv - 18.04.2009, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

hallo cat. warum verlierst du denn so viel gewicht? huch... gelb geht schon, es kommt aber auf den braunton des hosenanzugs an. ansonsten: weißes top, schönes weißes t-shirt (nicht diese bumswoll-teile für 3 euro, außer du läßt die jacke die ganze zeit an...), am besten weiter ausschnitt oder v-ausschnitt, spaghettiträger-oberteile kriegst du nachgeschmissen. eine schöne halskette, bingo. beige paßt auch, evtl. ein zartes pastellblau oder flieder (heuer modisch) winke claudia

Mitglied inaktiv - 18.04.2009, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cat, was für ein Braun ist es denn? Eher Schokoladenbraun oder mehr ins Beige? Klar geht ein T-Shirt drunter...dann halt ein schickeres kaufen...also mit schönem Ausschnitt...hast ja bei der offiziellen Seite eh den Anzug komplett an und später ist´s doch eh nicht mehr so steif...;-)) lg heike

Mitglied inaktiv - 18.04.2009, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Je nachdem wie dunkel das braun ist, ist auch orange angemessen. Oder irgendwas zwischen türkis und wasserblau - wenn es nicht zu poppig ist, auch zu hellbraun. Oder so ein korallenrotbraun. Ein schickes Shirt geht immer. Notfalls einen leichten Schal oder eine Kette um den Hals - dann paßt das schon. Mich machen solche Anlässe auch immer ganz sentimental. Und dann fühle ich mich soooo alt...... Viel Spaß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 18.04.2009, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

@Claudi Keine Ahnung, bin Dauergast bei irgendwelchen Ärzten, Werte sind alle ok, Allergietests schlagen nicht an, trotzdem muß ich nach fast jeder Mahlzeit erstmal zur Toilette. Und traue mich dementsprechend schon gar nichts mehr zu Essen, wenn ich außer Haus bin. Geschäftsessen sind eine Katastrophe, da knabber ich dann ein wenig Salat und hoffe, dass es nachher keine stundenlangen Gespräche kommen. @All Es ist schokobraun, steht mir sehr gut, weil der gleiche Ton wie meine Haare. Mit beige oder auch den hellen blau/türkis/flieder Tönen sehe ich immer gleich so krank aus, darum dachte ich an was kräftigeres. Der Neffe, der Konfirmation hat, hat ein gelbes Hemd und fände es witzig, wenn alle was Gelbes anhätten. Ist aber kein Muß! Der Vorstellungs-Gottesdienst heute war klasse, wurde, weil gerade kein Pfarrer, von den Konfirmanden komplett selbst ausgerichtet. Habe kaum geweint und wenn hat mich mein Neffe immer angelächelt. Erstaunt hat mich meine Tochter, die nicht nur die ganze Zeit still gesessen hat sondern auch noch sämtl. Lieder mitsingen und die Gebete aufsagen konnte. Hier zuhause glauben wir zwar, beten aber nicht und singen auch keine Lieder aus dem Gesangbuch. Wahrscheinlich lernt sie die in der Schule und ich werde dort auf jeden Fall mal nachfragen! Das Schönste ist aber, dass Oma und Opa, also meine Eltern, meinen Neffen fragten, was sie ihm heute Gutes tun können und er sich gewünscht hat, mit allen Enkeln nach dem Gottesdienst Essen zu gehen. Das ist das allererste Mal, dass sie mit allen vier Kindern gleichzeitig unterwegs sind, ohne das wir Eltern dabei sind!

Mitglied inaktiv - 19.04.2009, 12:52