Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

falsches Forum - frage trotzdem hier: Haushaltsfrage BÜDDÄH....

Thema: falsches Forum - frage trotzdem hier: Haushaltsfrage BÜDDÄH....

Möchte die Frage hier auch nochmal stellen, weil ich glaube, im Haushaltsforum ist nicht so viel los. Und: hier fühl ich mich zu Hause. (Ja, immer noch. Ich weiß von Anfang an nicht um was es geht und lese auch jetzt nicht mehr nach und mit.... Gehöre gern zur Gruppe der Unwissenden...) Darf ich euch eine Haushaltsfrage stellen ? ( ist dringend für mich ) - woran liegt es, daß meine eingefrorenen Sachen immer wie von "Schnee bedeckt" sind ? Hat das Einfluß auf die Qualität ? - woran merke ich, ob lange eingefrorene Sachen überhaupt noch gut sind ? Gibt es da Richtlinien ? - zwei meiner TK-Schrank-Schubladen fehlt die vordere Blende. Ich weiß, daß das Energieverschwendung ist, aber für eine neue TK-Truhe reicht es gerade nicht. Hat das sonst noch Einfluß. - wie taut man am besten auf. Gerade beim Fleisch. Packung öffnen ? Freu mich über jede Antwort.

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

dieser "schnee" ist gefrorenes wasser. das liegt wohl daran, dass das gefrierteil nicht gut schließt, dadurch kühlen die sachen nicht schnell genug ab. kann auch gefrierbrand sein, dann leidet auch das fleisch o. ä., weil es beim garen trocken wird. die beutel oder behältnisse müssen absolut dicht sein, sonst passiert das. fleisch am besten aus der verpackung nehmen und im kühlschrank auftauen. wer es ganz genau nimmt, der stellt einen teller mit boden nach oben in eine schüssel, fleisch auf den teller legen, das ganze abdecken. dadurch läuft das wasser vom produkt weg, ist z. b. bei fisch wichtig. es gibt schon vorgaben, wie lange gewisse produkte gefroren haltbar sind; bei fleisch z. b. zwischen 3 und 9 monate, je nach sorte. über google findest du viele infos dazu. claudia

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

den Schnee habe ich auch bei geschlossenen Supermarktverpackungen von Fleisch oder Gemüse. Wird das Fleisch "nur" trocken oder wird es auch schlecht, wenn es so "eingeschneit" ist ?

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, der "Schnee" auf neuer TK-Ware kommt daher, dass das Zeug aufm Heimweg ja schon ein wenig antaut und das Packerl feucht werd. Und wennst es dann in den TKler gibst, gfriert halt das feuchte Packerl auch und werd ein bisserl weiss. Hab ich auch in meinem "neuen" TKler. Ganz normal. Und wenn die TK-Ware im TKler ist und die Tür oder das Klapperl net ordentlich schliesst ist klar, dass der TKler mehr Strom zieht und ich denk dem TKler tuts auch nicht gut, kommt aber wahrscheinlich auch auf den TKler an. Aber was die Frage mit der Haltbarkeit des Fleisches angeht, keine Ahnung, so lang lebt das Fleisch nicht, liegt höchstens mal 1 Monat im Fach. Aber das Fleisch lass ich entweder gleich in der Origianlpackung oder ich packs um in Gefrierbeutel, eben damits keinen Brand bekommt. Und zum auftauen tu ichs in die Mikrowelle in der Auftau-Funktion, klappt prima.

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

ist der schnee denn direkt auf dem fleisch oder nur auf der verpackung? wenn es auch auf dem produkt ist, ist es m. e. nicht soooooo tragisch. sind es allerdings großflächige weiße flecken, dann kann das zeug nach dem braten zäh schmecken. claudia

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Wie erkennt man Gefrierbrand und was bedeutet das genau...*schäm*...ich weiß, sowas ist haushaltliches Grundwissen...

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Der Schnee kommt, wenn du deinen Kühlschrank lange nichta bgetaut hast. Das ist eine wirkliche Energiefalle und verschlingt unnötig Strom. Wenn du den Kühlschrank 1-2mal jährlich abtaust, ist das eigentlich nicht so schlimm.

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 13:34