Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Estland stellt Namen von Alimente-Verweigerern ins Internet

Thema: Estland stellt Namen von Alimente-Verweigerern ins Internet

Na, was haltet ihr denn davon? Estland stellt Namen von Alimente-Verweigerern ins Internet - Väter sollen zur Zahlung von Unterhalt gebracht werden Tallinn (AFP) - In Estland kann ab sofort jeder im Internet die Namen von Vätern nachlesen, die ihren Kindern keinen Unterhalt zahlen. "Das Ziel der Website ist es, säumige Väter zum Zahlen der Alimente zu bringen", sagte am Freitag Marko Aavik vom Justizministerium in Tallinn. "Jeder - nicht nur Freunde, sondern beispielsweise auch Kollegen - kann die Informationen über die Zahl-Verweigerer sehen." Der Name des säumigen Vaters soll erst von der Internet-Seite gelöscht werden, wenn die Schulden komplett bezahlt wurden. Am Freitag standen auf der Liste zunächst die Namen von 13 Männern. Bei jedem stand dazu auch die Summe, die er bisher schuldig geblieben ist. Diese reichte von umgerechnet 2000 bis zu 12.000 Euro. Weitere Namen sollen in den kommenden Wochen folgen. Laut Ministerium zahlen derzeit etwa 4700 von der Mutter der Kinder getrennt lebende Väter nicht die von Gerichten festgelegten Alimente. Kinderschützern zufolge ist die Dunkelziffer noch höher.

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

... an der Stelle bin ich froh, dass ich kein Mann bin... So etwas hat für mich auch immer einen Großteil einseitiger Propaganda an sich! Es mag Fälle geben, bei denen es sinnvoll erscheint (krass finde ich es trotzdem!), aber sicher gibt es auch Fälle von "Kuckuckseiern" ...

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mich, ob das was bringt?! Wer nicht zahlen will, zahlt nicht....und hat bestimmt gegenüber den anderen dann auch plausible Erklärungen. Lg Collie

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, ich finde es eher befremdlich, wenn ein Rechtsstaat zu solchen Mitteln greift. Das erinnert ans Mittelalter, wo Leute an den Pranger gestellt und mit Eiern beworfen wurden. Es gibt doch im wesentlichen zwei Fälle - der Vater KANN nicht zahlen -> dann ist es ebenso sinnlos wie gemein, ihn auf dieser Webseite anzuprangern - der Vater WILL nicht zahlen, obwohl er genug Einkommen hat -> warum geht das Justizministerium dann nicht gerichtlich gegen ihn vor, wenn es das so genau weiss, pfändet sein Gehalt oder steckt ihn von mir aus Beugehaft bzw. schafft entsprechende Gesetze, die das ermöglichen?

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

und wer kontrolliert das? Wer schreibt die Namen da hin? Die Mütter? Und wenn ich grad so richtig nen Hass auf jemanden habe, dem ich eins auswischen möchte? Wenn derjenige vielleicht dafür im Gegenzug sein Kind nicht sieht, weil die Mutter sich sagt: er will/kann keinen Unterhalt zahlen, also verweigere ich das Kind? Nee find ich nicht gut. LG Sue

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finds nicht gut, weil das den Kindern ihen Unterhalt auch nicht bringt. Bin mal gespannt wann dann die Väter veröffendlichen, wer sein Kind gerne sehen würde aber die Ex das unterbindet.

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich den Text richtig verstehe, schreiben die Behörden (das Justizministerium) die Namen ins Internet. Es ist also eine staatliche Aktion, kein persönlicher Rachefeldzug von Müttern. Ob das was bringt? Lg sophieno

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ex zahlt keinen Unterhalt.Kann er auch zur Zeit nicht.ABER er kümmert sich um sein Kind UND er nimmt auch die Großen alles 2 Wochen, weil a)es für ihn sein Kind ist (wenn auch nicht genetisch) b) weil sie halt ein Geschwisterteam sind. Ich glaube kaum das meine Kinder es toll finden würde, wenn ihr Vater im Netz steht und Klassenkameraden......dann was zum sticheln haben. gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

Super Idee... auch gleich die, die nicht ihrer Fürsorgepflicht nachkommen

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe mal davon aus, dass es sich um Faelle handelt, die keinen Unterhalt zahlen, obwohl sie muessten. Na, vielleicht kann der soziale Druck den Igel aus der Tasche holen? Einen Versuch ist es wert. Andere Laender, andere Sitten. Manchmal kann man die Unterhaltssaeumigen nicht so schnell verfolgen, wie sie umziehen. ;) In den USA werden in einigen Staaten Unterhaltssaeumigen die Ausstellung eines neuen Reisepasses verweigert. Das bringt schnelle Erfolge bei denen, die aus beruflichen Gruenden reisen muessen. Ich habe auch gelesen, dass einige US-Staaten planen (oder dies bereits tun), den Fuehrerschein nicht zu erneuern, wenn Kindesunterhalt aussteht. Wer die USA kennt, weiss dass das eine extrem scharfe Waffe waere, weil der Fuehrerschein im Prinzip die Funktion eines Personalausweises hat. Finde ich jedenfalls gut.

Mitglied inaktiv - 29.01.2010, 18:04