Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Urlaub alleine mit Papa

Thema: Urlaub alleine mit Papa

Hilfee mein Baby geht weg! Nene so schlimm isses nicht. Mein Ex rief mich eben an um mit mir seinen Urlaub abzusprechen, denn er möchte sie dieses Jahr mit an die See nehmen (von uns aus 600 km) Ich finde das ganz furchtbar, sie lebt bei mir und ist immer da. Ab Diesen Monat (Sie ist jetzt 2) bleibt sie alle 2 Wochenenden bei ihm. Und er macht seine Sache ganz gut. Was mich nur ganz extrem stört (abgesehen davon, dass es mich wahnsinnig macht sie 10 Tage nicht zu sehen) -Darf er das einfach so? Er sagt ich fliege ja auch mit ihr alleine zu meiner Mutter nach Spanien ohne ihn um Erlaubniss zu bitten. Ich weiß echt nicht wie ich reagieren soll - und vor allem wie ich ihn endlich dazu bringe mal etwas Respekt vor mir als Mutter zu haben! (Wir haben uns getrennt, weil er mich immer behandelt wie Kleindoofi und mich ständig kritisierte)

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde 600km in dem Alter ganz schön weit weg von der Mutter, die ja die Bezugsperson ist. Weiß nicht, ob ich das so erlauben würde... so ab sechs, sieben Jahren fände ich das eher okay, wobei ich die Entfernung heftig finde (wenn dem kind was passiert, will es doch meistens eher die Bezugsperson in der Nähe haben!) ansonsten finde ich es toll, wenn das Kind mit papa in den UUrlaub fährt (viell. kann er ja in einen Centerparc in der Nähe oder so?)

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

egal, wie das sorgerecht geregelt ist, ein umgangsrecht hat der vater doch in jedem fall. da gehört meines erachtens auch ein urlaub dazu. und den umgang kann er gestalten, wie er möchte und ich glaube nicht, dass er da die mutter um erlaubnis fragen muss. bis zum sommer ist ja noch ein weilchen hin, wenn kind nun regelmässig bei ihm ist - ich fände das völlig in ordnung. das problem scheint ja hier eher die mutter zu sein, die nicht loslassen kann/will. aber vielleicht gibt es ja gründe, warum dem vater nicht zugetraut wird, sich ums kind kümmern zu können, was unbedingt nun die nähe der mutter erfordert?

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er verantwortungsbewußt ist warum sollte er nicht mit dem Kind allein verreisen. Mein Ex war mit den Kindern auch im Urlaub als sie 3 und 4 waren und 1 Jahr später war ich mit ihnen. Um Erlaubnis gehts doch nicht, ohne sein Wissen fligst du doch sicher auch nicht weg oder er würde das tun? Ich denke schon, daß man sowas absprechensollte. Sorry aber das versteh ich grad nicht.

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Tja irgendwie habt ihr alle recht. SR ist nicht geklärt, wir sind auch noch nicht geschieden. Ich glaube nicht, dass ich mit dem Loslassen an sich ein Problem habe, nur eben es ist erstens so weit weg und sein Verhalten mir gegenüber ist so maßlos arrogant, dass ich ihm amliebsten alles verbieten würde. Aber ich weiß natürlich dass solche Gedanen nutzlos und unfair sind. Ich wills mir ja auch nur mal von der Seele schreiben, weil es mich gerade so sehr wurmt gr&%$%$§$§"%$§&, so! Ich sag ja die Vaterrolle macht er gut. Nur sie ist erst 2 und manchmal könnt ich ihn.... Hm, ann sein dass wir bis zu seinem Urlaub geschieden sind...Moment ich eröffne mal ne neue Frage. Bis gleich

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Jüngste ist auch schon sehr früh für mehrere Tage mit zum Papa gegangen und auch mit dem Papa in den Urlaub gefahren. Warum auch nicht? Wenn der Papa sich gut kümmert, dann schaffen das auch 2 jährige sehr gut. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

...... werdet ihr nach der Scheidung sicher das gemeinsame Sorgerecht haben und damit geht es dann definitiv nicht darum, ob der Papa das darf oder nicht --- er darf!

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich weiß :-( Natürlich 'darf' er, aber muß er dann gleich 10 Tage an die see fahren der Idiot? Kann er nicht langsam anfangen und erstmal ne Woche in die Nähe...? Ne er mußmich natürlich heute anrufen und mir sagen: Ich fahr mit ihr 2 Mal dieses Jahr in Urlaub, wollte dir nur Bescheit sagen, damit du nicht in dem Zeitraum buchst...! Wenn der so weitermacht gibt das noch ein Sorgerechtsstreit. Denn ich sehe nicht ein um des lieben Friedens willen immer nur ja und amen zu sagen. Wie ich ihn kenne, wird er sein Leben mit unserer Tochter so planen wie es ihm paßt - ohne zu beachten, dass er an ihr herumreißt. Ich habe Angst das ständige hin und her könnte sie belasten.(Tut es jetzt schon)

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Immerhin hat das Kind einen Vater, der sich kümmert...

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dich verstehen. diese angst hatte ich damals auch. mein großer und sein papa hatten bis mein sohn 6 war 0 kontakt. da war nix. dann haben sich beide getroffen und in den sommerferien trat der papa an mich heran und bat mich unseren sohn eine woche zu sich zu nehmen. auch 600 kilometer von mir entfernt. ich hatte tagelang bauchweh und habe mich letzendlich doch für ein ja entschieden denn mein sohn fühlte sich sehr wohl in seiner nähe. ich selber wollte nein sagen aber mein sohn war sehr glücklich seinen papa besuchen zu dürfen. es war die schlimmste woche meines lebens, denn ich kann meine kinder nur schwer loslassen. ich konnte die woche kaum schlafen, aber er kam wohlbehalten wieder und war so glücklich. wenn er ein verantwortungsvoller mensch ist, dann würde ich das machen! die angst das irgendwas passiert, die wirst du auch haben wenn deine tochter 6 oder 7 ist!

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

ersichtlich. und wenn er mit ihr 2mal urlaub machen möchte, warum gefällt dir das nicht - das ist doch sicher schön fürs kind. ich frage mich bei deinen sätzen, wer bei euch am kind "herumreißt"? das wäre wohl alles kein grund für einen sorgerechtsstreit, ich glaube nicht, dass du damit was erreichen könntest. welchen grund hast du für einen solchen streit?

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

erstmal an Curly-cat: Ja du hast Recht, ich bin froh darüber ;-) Das mit dem herumreißen hört sich echt so an, als ob ich das auch mache. Ich denke ich mach das nicht... Ich kenne meinen Ex nun lange genug um einiges voraussehen zu können. Er gehört zu diesen Menschen die immer alles negativ sehen. 'Du hast ein Problem? Dann überleg mal was DU falsch gemacht hast'. zb. Oder was er auch sehr gut kann sind Vorwürfe für Sachen, die er selber macht. (ZB Samstag morgens wirklich immer zu spät kommen, und mir dann unpünktlichkeit vorwerfen, wenn ich mal länger arbeite) Und dann droht er mir: ' Wenn du so weiter machst, lass ich mich sofort scheiden und beantrage alleiniges Sorgerecht'. Solche unrealistischen Drohungen kann ich mir immer anhören, wenn ich nicht nach seiner Pfeiffe tanze. Wenn wir weiterhin geteiltes SR haben wollen, muß er lernen Kompromisse zu machen, und das wird nie passieren (dann wären wir nicht getrennt) Und ich bin so ein Friedliebender Mensch, dass ich innerlich explodiere und ihm gegenüber nett und freundlich zu allem ja sage. (Sonst bricht er ja wieder sofort nen Streit an!) Ich würde ihm mit Sicherheit alles weiterhin erlauben, ich möchte nur dass nur einer 'das Sagen' hat. Klingt egoistisch, ist aber langfristig die friedlichere Lösung

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

ihr werdet auch weiterhin das geteilte sorgerecht haben! mir erschließt sich nicht warum das geändert werden sollte

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

hört sich vielleicht lächerlich an, aber ich finde, dass das schon erkennen lässt, wie jemand daran geht. gemeinsam heißt nämlich, sich gemeinsam ums kind zu kümmern und nicht, dass "einer das sagen hat". und wenn man den gedanken mal weiterspinnt: warum solltest du das sagen haben, er ist der vater so wie du die mutter bist. weshalb sollte einer der beiden mehr oder andere rechte haben? alles, was du (er aber auch) anführt wird wohl nie reichen, vom gemeinsamen sorgerecht abzugehen. so wie ich das in letzter zeit höre/sehe/lese, da muss schon einiges im argen liegen, wenn vom gemeinsamen sorgercht abgewichen wird. und so pillepalle wie "er fährt mir zu weit mit dem kind weg" - das ist wohl kein grund dafür.

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach, er wird über sie bestimmen. Ich hab dann keinen Pieps mehr zu sagen. Er behandelt mich jetzt schon wie das dumme Kindermädchen, dass seine Tochter großzieht. Sogar über ihre Schlafzeiten bei mir zuhause richtet er.

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

ihr habt gemeinsames sorgerecht, oder? also wegen der angabe von gründen wird dir kein richter der welt das alleinige sorgerecht zusprechen!niemals

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, da kenn ich mich nicht aus. Ich hab ja auch nicht gesagt, dass ich das durchbringen will. Wißt ihr was mich wirklich traurig macht? Der Mann ist so geizig, wenn ich ihm anbieten würde auf den kompletten Unterhalt zu verzichten, dann würde er mir das Sorgerecht sofort überlassen. Aber jetzt weiß ich noch immer nicht, wie ich mir vor so einem Menschen Respet verschaffe!? Ich will ja nicht das alleinige Sorgerecht, ich will nur endlich meine Ruhe vor diesem rumkommandierendem Arsch haben.

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, er kann Dich nur "wie das dumme Kindermädchen" behandeln, weil Du Dich so behandeln läßt. Es gehören immer zwei dazu. Werde Du Dir am Besten erstmal über Deinen Standpunkt klar. Wenn Du den ganz klar hast, dann kannst du dran gehen und Eure Ebene als Eltern klären. Momentan vermischt Du in meinen Augen viel zu sehr die Paarebene und die damit verbundenen Verletzungen und die Elternebene. Das kann auf Dauer nicht gut gehen. Fakt ist: Mutter und Vater haben ein Anrecht auf ihr Kind und beide haben bezüglich des Kindes etwas zu sagen. Viele Alleinerziehende wären froh, wenn sich der andere Elternteil regelmäßig und gut kümmern würde. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

du redest von respekt aber hast ihm gegenüber keinen. du nennst den vater deines kindes rumkommandierender arsch. leaelk hat recht. elternebene und paarebene sind strikt zu trennen. von beiden seiten

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ja Kerstin, hört sich plausibel an, funktioniert aber nicht. Sobald ich mucke gehen die auf die Barrikaden und schlagen verbal auf mich ein (Schwiegereltern inclusive) Anfangs hab ich mich gewehrt, aber das verschlimmert deren Verhalten nur noch. Verdammte Sch... ich bin 34, und ich habe mein ganzes Leben noch nie soviel Respektlosigkeit erlebt wie von dieser Familie. Ihr könnt euch nicht vorstellen was denen schon alles eingefallen ist. Das ist schlimmer als mobbing.

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 23:02