Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Wichtige Frage zum väterlichen Umgang!!!!!!!!!

Thema: Wichtige Frage zum väterlichen Umgang!!!!!!!!!

Hallo Zusammen, ich bin ja alleinerziehende Mutter eines 7 jährigen Sohnes. Ich habe das ASR. Der Kv holt den kleinen einmal im Monat für ein Wochenende ab,da er 300 km entfernt lebt. Das ist auch alles kein Problem und läuft soweit gut. ABER, weiss jemand wie es mit den Ferien läuft? Er meint,er hätte nur Rechte und keine Pflichten. Ist er verpflichtet den Kurzen immer die Hälfte jeder Ferien zu nehmen oder ist das nicht so? Ich würde das einfach nur gern mal wissen,weil er mir da immer dumme Sprüche drückt! lg Carina

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Moralisch verpflichtet vielleicht, aber wer sollte ihn dazu zwingen? Wirklich verpflichtet ist er nur zum Unterhaltzahlen.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

Er hat das RECHT, das Kind die halben Ferien zu nehmen. Die PFLICHT hat er - leider - tatsächlich nicht. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Na super. Er hat also das RECHT darauf,aber ich habe kein RECHT auf halbe betreute Ferien... Super Gesetzeslage! Väter sollen mehr Rechte bekommen,hab ich auch kein Problem mit,aber Kinder und Mütter sollten in die Richtung doch auch mal Rechte haben...!!! danke euch für eure Antworten! lg

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich: Würdest Du Dein Kind 3 Wochen am Stück von jemandem betreuen lassen, der dazu verknackt wurde? Der macht das doch sicher mit echter Begeisterung und dem großen Willen, das Kind glücklich zu machen *ironieoff*. Ja, es ist doof - aber ein Gesetz kann da keine Lösung erzeugen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Nein,darum geht es nicht. Es geht lediglich um eine Woche pro Ferien! Mein Sohn würde gar keine drei Wochen am Stück bei ihm sein wollen! lg

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

und nicht um Dich. Deswegen muss die Möglichkeit gegeben sein beide Elternteile zu sehen.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Das weiss ich,und es geht mir auch um den Kleinen. Der KV sagt aber nur,er kann ja seinen Urlaub nicht nach seinem Kind einrichten!!!! Naja,andere Väter können das ja auch! Mein Sohn würde ihn gern öfter mal länger als ein We sehen,aber er sieht das eben nicht ganz so!

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Trotzdem: Ich würde mein Kind keine 2 Stunden bei jemandem lassen, der sie nur nimmt, weil er vom Gericht dazu verdonnert wurde. Auch wenn der Umgang sonst sehr liebevoll und schön ist - wenn er in dem Moment das Gefühl hat, er macht das nicht für das Kind sondern für mich und/oder das Gericht, dann wäre bei mir kein Vertrauen da. Gesetze können keinen liebevollen Umgang erzwingen. Das mag man bedauern - aber so ist es einfach.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, daß es die Pflicht nicht gibt aber Urlaubstage so aufteilen, daß beide mal an der Reihe sind das Kind zu betreuen sollte drin sein. Ich fragte garnicht erst... sagte, daß ich eine Woche Urlaub nehme und er bitte in der folgenden um die 2 Wochen mit fehlender Kinderbetreuung abzudecken. So geschah es dann auch. Ich muß aber auch sagen, daß ich meinem Ex seine Kinder nie aufzwingen mußte, er sie gern nimmt. Traurig genug, wenn das einer als Pflich ansicht

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du wohl Recht,ist halt traurig für den Kleinen!

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

Tja,wem sagst du das!

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das war leider ein Zitat.... Meine Große kommt jetzt in die 5. Klasse, alle Schulferien habe ich (berufstätig) irgendwie mit Hilfe meiner Mutter und etlichen Überstunden alleine abgedeckt... Er ist berufstätig und braucht den Urlaub, um sich zu erholen... Ich hatte in fast 8 Jahren keine 24 Stunden ohne Kinder... Tja, wie halt die Prioritäten gesetzt werden... Aber: Wer die Kinder nicht will, braucht sie (zum Kindeswohl) auch nicht zu nehmen...+

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Seh ich auch....das krieg ich auch allein hin...hat ja die letzten sieben Jahre auch gefunzt!

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube das Kind hätte das Recht zu hälftigem Ferienaufenthalt, nicht KM oder KV - das Kind! Wenn er nicht mittut hat rechtlich das Kind Pech gehabt, nicht du. Ob das Kind das weiß oder nicht sei dahingestellt. Du hast nur als AE Pech gehabt..., aber ohne Rechtliche Grundlage.

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Soooo habe ich das noch nie gesehen... (Schande über mein Haupt). Ich habe letzt mit meiner Großen gesprochen, dass sie im nächsten Jahr vielleicht ab und an die Ferien beim Papa verbringt (ich wollte das Thema nach Jahren bei ihm noch einmal aufgreifen und dachte evtl. an eine Meinungsänderun). Sie war völlig entsetzt und hat gesagt: "Bloss nicht, das wären die schlimmsten Ferien meines Lebens".... Man, das hat mich innerlich sehr traurig gemacht, das arme Kind... (und was der Vater alles verpasst...)

Mitglied inaktiv - 12.08.2010, 22:04