Mitglied inaktiv
Hallo. Unser Sohn ist 5 1/2. Ich bin mit meinem Sohn im März ausgezogen, nachdem wir es lange versucht haben, unsere Ehe wieder zu richten. Unser Sohn fragt oft danach, wann wir wieder bei Papa wohnen und genießt es, wenn wir 3 zusammen bei Papa sind. Mein Mann und ich würden gerne einen Neustart machen. Ich bin überzeugt, dass wir es schaffen. er hingegegen hat Angst, dass es nicht klappt und unser Sohn dann eine 2. trennen mitmachen müsste. Wie sollen wir jetzt handeln? Was sollen wir unserem sohn sagen, wenn er fragt, wann wir wieder zusammen sind? Ich liebe meinen Mann und möchte zurück zu ihm.
Startet euren Neustart und tut alles dafür, das es klappt. Euer Sohn wird überglücklich sein, wenn ihr wieder eine Familie seid. Und sollte es wider Erwarten doch nicht klappen, dann müsst ihr ihm (beide zusammen!) erklären, das ihr euch doch nicht mehr so lieb habt, das ihr zusammen wohnen möchtet, das ihr's zwar versucht hat, aber es ging eben nicht. Meine Kinder haben zwei Trennungen hinter sich und haben meines Wissens keinen Schaden davon getragen. Eben weil wir uns auch noch gut verstehen und uns oft sehen.
mein mann hat eben zweifel, ob wir es diesmal schaffen können, weil soviel falsch gelaufen ist. eine weitere trennung wäre natürlcih nicht gut für unseren sohn. ubrigens für uns auch nicht. sollten wir erstmal eine beziehung mit getrennten wohnungen führen oder den schritt ganz zusammen machen?
Wenn ihr momentan getrennte Wohnungen habt, dann wäre es sicher gut, das erstmal so laufen zu lassen. unternehmt viel zusammen - zu zweit, zu dritt; wenn die Möglichkeit besteht, könnte ihr euch ja gegenseitig besuchen (viell. mit Übernachtung) - viell. ein ganzes WE. Und viell. auch ohne eurem Sohn zu sagen, das ihr wieder zusammen sein wollt. Er wird sich trotzdem riesig freuen, wenn ihr viel zusammen macht, oder ihr beide in Papas Wohnung übernachtet. Und wenn ihr euch sicher seid, dann zieht wieder zusammen, sagt es eurem Sohn und macht ne tolle Feier :-) Ich drück euch jedenfalls ganz doll die Daumen, dass es klappt.
Ich finde die Idee gut, erstmal so weiter zu machen wie bisher, also gegenseitige Besuche. Dann intensivieren, ab und zu mit Uebernachtungen. Dann merkt ihr´s doch auch, ohne gleich die Welt eures KLeinen auf den Kopf zu stellen. Wenn sehr viel falsch gelaufen ist, dann wendet euch doch mal an eine Eheberatung, damit nicht die alten Probleme wieder zur Last werden. Ich wuensche euch alles Gute und wuerde mich freuen, wenn ihr´s hinkriegt. Gruss, harmony
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt