Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Erfahrungen mit Tagesmüttern??

Thema: Erfahrungen mit Tagesmüttern??

Hallo, wollte mal gerne eure Erfahrungen mit Tagesmüttern erfragen. Meine Situation ist die, dass ich bisher die Betreuung meiner Tochter durch meine Eltern gewährleistet hatte. Meine Mutter ist aber schwer erkrankt und schafft es nicht mehr. Ich habe meine Tochter jetzt hier in der Offenen Ganztagsschule angmeldet, was mir aber ehrlich gesagt eher wenig bringt, da ich min. bis 18.30 Uhr weg bin zweimal in der Woche und die Betreuung dort nur bis 16.00 Uhr geht. Meine Eltern wollen die restliche Zeit dann jetzt doch einspringen. Jetzt bin ich ehrlich gesagt am überlegen, ob es nicht besser wäre eine Tagesmutter zu nehmen, die würde doch mein Kind auch bis 18.30 betreuen, nach Absprache, oder? Und weiß jemand was so eine Tagesmutter kostet, ca.? LG

von hexemama am 07.09.2011, 09:50



Antwort auf Beitrag von hexemama

Bei uns nehmen die Tagesmütter nur Kinder bis 3 Jahre!

Mitglied inaktiv - 07.09.2011, 09:51



Antwort auf Beitrag von hexemama

ja, hier waren tagesmütter auch die, die lieber noch kleinere wollen, oder nur bis 16 uhr arbeiten wollen. ich vielleicht nur im notfall auf die eltern zurückgreifen und ansonsten schauen, dass er vielleicht die zwei langen tage mit zu einem schulfreund kann. oder nen babysitter suchen. ich habe eine studentin, die meinen sohnabholt vom hort und mit ihm bei mir zuhause wartet bis ich da bin. sie geht auch auf den spielplatz oder ins schwimmbad. lg mel

von Big Mamma am 07.09.2011, 10:06



Antwort auf Beitrag von hexemama

Hallo, unsere Tagesmutter holt unseren Sohn um 16.30 Uhr aus dem Kiga ab und betreut ihn dann bis 18.30 Uhr. Bei unserer Tagesmutter sind Kinder von 6 Monaten bis 8 Jahren. Betreuungszeiten und Betreuungsprogramm richtet sich nach den Bedürfnissen der Eltern und Kindern. Manche Kinder kommen schon um 5.00 Uhr (wenn die Eltern Frühschicht arbeiten) andere bleiben auch mal über Nacht (wenn Nachtschicht ode Spätschicht ansteht). Ob Kleinkind, Kindergarten- oder Schulkind das spielt bei unserer TAMU keine Rolle. Die Kinder werden bei Bedarf auch zum Sportverein, in die Musikschule oder zu Kindergeburtstagen gebracht. Es läuft alles genauso wie in einer Familie ab. Auch Hausaufgaben werden mit den Kindern gemacht. Kosten 4,50€ pro Stunde, kann aber auch vom Jugendamt übernommen werden (TAMU ist beim Jugendamt gemeldet). Für uns eine tolle Lösung und unser Sohn hätte sonst nie ein Chance "Großfamilie" zu erleben.

von zschnecke am 07.09.2011, 12:01