Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Erfahrungen bei Geschwister-Zuwachs

Thema: Erfahrungen bei Geschwister-Zuwachs

Hallo zusammen, es ist ja noch nicht so lange her, daß Leonie ihre kleine Schwester bekommen hat und die erste Euphorie ist wohl langsam verflogen. Ich habe eben mit meinem Ex-Mann telefoniert und bin mal gespannt, wie das WE aus ihrer Sicht verlief...da er sie direkt in die Kita bringt, sehe ich sie erst später beim Abholen. Aus seiner Sicht war es furchtbar anstrengend. Sie hätte auf gar nix gehört, die Zunge rausgestreckt und alles Verbotene / Ermahnte erst recht gemacht (das Baby z.B. trotz Ermahnung so lange im Schlaf gestreichelt, bis es dann aufgewacht ist) und sich dann wohl das Lesen am Abend verwirkt usw. Sie redete wohl in einer Tour und auch ständig dazwischen bei ihm und seiner Freundin...Kurz um: sie hat sich wohl total daneben benommen ;-( Er hat das dann in der Kita angesprochen und da sagte die Erzieherin, daß sie ähnliches beobachten. Natürlich habe ich mit der Erzieherin auch schon mal darüber gesprochen, da es in letzter Zeit öfter vorkommt, daß sie andere Kinder "aus Versehen" erwischt...ärgert...Die Erzieherin meinte, daß das in dieser Situation (kleines Geschwisterchen) ganz normal wäre...sie müsse eben erst wieder ihren Platz finden und das würde sich wieder legen...Sie hat dem Papa wohl auch heute gesagt, daß sie daran arbeiten und das in 2 oder 3 Wochen sicher schon wieder ganz anders aussieht... Papa hat wohl zuerst auch auf jede Kleinigkeit reagiert und wurde entsprechend streng - ich dagegen bin da eher soft...vielleicht manchmal zu soft. Aber auch ich habe meine "Schwierigkeiten", da sie sehr oft sehr impulsiv ist...dann fliegt die Tür usw. Ich habe noch keinen passenden Weg gefunden, ihr eine Lösung dafür anzubieten - damit sie ihre Wut, die sie in diesem Moment hat, loswird. Fest aufstampfen habe ich ihr angeboten...rennen...aber dann hört es schon fast auf. Zu Weihnachten wird sie einen Punching-Ball bekommen...vielleicht kann sie an dem ihre Wut auslassen? Es sind die Momente, in denen es nicht nach ihrem Willen geht...Trotz...und jetzt verstehe ich auch einen Erzieherin, die früher mal zu mir meinte, daß Kinder, die im üblichen Alter nicht richtig trotzem (Leonie hat kaum getrotzt) das dann später tun und das viel schwieriger wäre, da sie dann ganz andere Möglichkeiten hätten alsz.B. ein 3 Jähriges Kind... Das ist eine ihrer Seiten...die anderen sind sehr positiv...sie ist sehr interessiert an vielen Dingen, sehr verantwortungsbewußt, freut sich auf die Schule, hat bei der Logopädie doch ganz unverhofft so gut geübt, daß sie wohl kein weiteres Rezept für ihr Sch-Problem braucht, hilft mir ganz oft uuuuuuuusw. Sollte ich auch strenger werden? Braucht sie mehr Grenzen oder doch Verständnis? Als wir bei meiner Freundin zu Besuch waren, meinte sie auch, daß Leonie manchmal förmlich nach Grenzen schreit...aber so ist das bei Lehrern halt *gg*. Natürlich hat sei Grenzen, aber ich mache auch gerne mal eine Ausnahme - bin damit bisher ganz gut gefahren...ist das mitschuld an der aktuellen Situation oder hat das nur was mit Papa zu tun? nachdenkliche Grüße heike

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

heike, ich bin da ganz sicher der schlechteste ratgeber - schliesslich haben wir auch das ein oder andere problemchen, anna und ich. und: sie war ja auch schon etwas älter, als malena zur welt gekommen ist (das war ca. 2 monate vor ihrem 8ten geburtstag). die situation war auch insofern anders, dass das baby ja bei uns gelebt hat und nicht nur alle paar wochen in einer besuchssituation erlebt wurde. ich muss sagen, im großen und ganzen hat es anna gut getan, zur großen schwester aufzusteigen. klar sind da immer mal wieder rivalitäten und eifersüchteleien. sprüche wie "du hast malena ja vieeeeeel lieber als mich". oder "ich wünschte, ich hätte gar keine schwester" (im hinblick auf meine aussage, dass ich ihr beim einkaufen nix kaufe, demnächst malena dran ist mit geburtstagsgeschenk und der gabentisch an weihnachten auch nicht so grenzenlos ausufert wie all die jahre...) kommen natürlich schon vor. aber das ist nicht etwas, was ich jetzt besonders ernst nehme und überbewerte... weil sie im nächsten augenblick dann schon wieder an malena klebt und sie bemuttert. und malena himmelt die große schwester an und eifert ihr nach, woraufhin anna sich dann in der bewunderung sonnt. lach. also so gesehen lief es bei uns sehr glatt und angenehm ab... vermutlich braucht deine kleine noch ein bisschen, um sich damit zu arrangieren, aber das wird ganz sicher schon. und im grenzen ziehen bin ich auch eine einmalige niete. *zugeb* meine kinder sind mein schwachpunkt, ein augenaufschlag und ich schmelze dahin, und die wissen ganz genau, wie sie mich um den finger wickeln können... lg, martina

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

...auch an Anja. lg heike

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 11:42