Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Entscheidungshilfe...???

Thema: Entscheidungshilfe...???

wie würdet ihr das entscheiden ??? meine kleine geht ab nov. 2010 für 5 h in die kita...meine elternzeit geht noch bis 06-2011, vorher kann mich mein Ag aus betrieblichen Gründen nicht vorher beschäftigen, da ich angefragt habe , ob ich im letzten halben jahr elternzeit 15 h die woche arbeiten kann......der KV hat mir nun angeboten, wenn ich nach meiner eltrenzeit wieder TZ arbeite, u. ich dann wieder 2 Spätdienste in der woche habe, würde er sie abholen, das problem ist, ich möchte ihn dann nicht in meine wohng. lassen, die letzten male, wenn er die kleine in der woche sieht, muß ich sagen, haben wir uns gut verstanden.....er müßte dann 2-3 h mit der kleinen bei jedem wetter draussen bleiben, bis ich von der arbeit komme...... in die wohng. lassen, 2x die woche oder er muß draussen rumlaufen....?????

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde ihm helfen, einen Aufenthaltsort ausserhalb deiner Wohnung zu organisieren. Reinlassen lieber nicht, wenn dein Bauchgefuehl dagegen ist. Und mich nicht darauf verlassen, dass er wirklich zuverlaessig und regelmaessig das Kind betreut, also eine Alternative auf Abruf bereit haben.

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

einen Aufenthaltsort ausserhalb deiner Wohnung zu organisieren...ist nicht so einfach bei dem KV....

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Indoor-Spielplatz, Kindermuseum, gemeinsame Freunde mit Kindern... Wenn der KV es nicht fertig bringt, eine Unterkunft zu haben, wie wird er in der Lage sein zuverlaessig und regelmaessig sein Kind zu betreuen?

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Indoor-Spielplatz haben wir in der stadtmitte, weiß nicht, ob er da hingehen würde.....seine kumpels wohnen bei ihm zuhause, der KV wohnt 70 km von mir weg......er fährt täglich zug u. fährt an meinem ort vorbei

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ist er denn bereit, die 3h draussen rumzulaufen? Wenn ja, ist alles klar. Wenn nein, musst du dich entscheiden, was dir wichtiger ist, deine Privatsphäre oder die Betreuung deines Kindes. Ich habe kein Problem damit, dass mein Ex sich mal allein in meiner Wohnung aufhält (nach Absprache natürlich), weil ich weiss, dass er null Interesse daran hat, in meinen Sachen rumzuwühlen und dass er kein Chaos hinter sich zurücklässt. Aber das kommt sehr auf die Person an und das Verhältnis, das man zueinander hat.

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

ehrlich gesagt würde ich mir eine andere Alternative suchen...... was machst du wenn er sich dann nicht an sein Versprechen hält ? Wenn ihm zeitlich was dazwischen kommt ? ec.pp... Was ich damit nur sagen möchte, ihr seid getrennt also schau das du dein Leben alleine auf die Reihe bekommst und ihn nicht als Lösung für dein "Betreuungsproblem" siehst ich finde es ehrlich gesagt auch etwas vermessen ihn euer Kind betreuen zu lassen ihm aber nicht die Möglichkeit zu geben mit dem Kind nach Hause zu gehen(sprich in deine Wohnung) ich meine ..für die Betreuung ist er gut aber zu mehr auch nicht? Nicht bös gemeint , einfach nur mal ein andere Sichtweise ;-) lg Nadja

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

es ist ja nun auchs ein Kind.

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

ja, das stelle ich ja auch gar nicht in Frage ;-) aber sein Kind lebt nunmal bei ihr, weil sie es so wollte also ist es dann nicht auch so das sie sich darum kümmern muss das das Kind dann vernünftig betreut ist während sie arbeitet ? und damit möchte ich nicht sagen das der Papi nicht vernünftig betreuen kann um Gottes Willen nicht missverstehen !!!!

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Naja...alternativ kann er ihr ja auch so viel Unterhalt zahlen, das sie nicht arbeiten gehen muß, dann ist er raus aus der Kinderbetreuung...mitgehangen mitgefangen....gilt auch bei der Betreuung, für mich zumindest. Wenn meinem Ex daran gelegen ist, das ich Geld verdiene, muß er die Betreuung mit übernehmen, für mich absolut logisch.. Ich hab auch nicht so das Problem, das mein Ex ohne mich in meiner Wohnung wäre, aber scharf wäre ich sicher auch nicht drauf. Wenn es mal nicht anders geht, ok, aber geregelt, auf Dauer...nein, definitiv nicht Und drei Stunden draußen rumrennen mit Kind, keine gute Lösung...Winter, Schnee, Regen, kalt, Kind müde...ne, das kanns auch nicht sein...

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Du vertraust ihm Dein Kind an...aber nicht Deine Wohnung?? Sorry, bin grad etwas geschockt. Was meinst Du denn, was er in Deiner Abwesenheit macht? Deine Unterhosen durchwühlen? In Deinem PC rumschnüffeln? Sowas müsste sich doch vorher abklären lassen. Aber allgemein finde ich es nicht so günstig, wenn Du von ihm abhängig bist in Sachen Betreuung. Er ist ja bestimmt auch mal krank oder verhindert. Für mich wäre es keine Alternative, das Kind mit ihm stundenlang draußen rumrennen zu lassen.

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Meinen Ex wollte ich nun auch ungern in meiner Wohnung sitzen haben. Aber ihn mit Kleinkind draussen rumlungern lassen, auf die Idee wäre ich nie gekommen. Ich würde mir anderweitig eine Betreuungsmöglichkeit suchen, die dann auch dauerhaft ist. Bezahlte Betreuungsdienste sind meist zuverlässiger, als unbezahlte Gefälligkeitsdienste. Meine Erfahrung. Birgit

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

draussen rumlaufen würd ich ihn trotzdem auch´nicht mit dem kind lassen.und was wenn ihr euch mal streitet?dann musst du dir kurzfristig doch was anderes suchen.nimm lieber einen bezahlten betreuungsdienst...und wenn der dann mal ausfällt aus irgendwelchen gründen dann kannst ja deinen ex immernoch drum bitten mal einzuspringen.lg nadine

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Für meinen Ex wäre es mir wurst, ob er drei Stunden oder dreißig Stunden bei Sonne, Regen, Eis und Schnee irgendwo rumgurken müßte - aber meinem Kind würde ich das nicht zumuten wollen. Nach 5 Stunden KiTa ist so ein Kind erfahrungsgmäß knülle - und dann muß es bei jedem Wetter noch sinnlos durch die Gegend laufen? Neee, das wäre für mich keine Lösung. Allerdings kann ich verstehen, daß Du Deinen Ex nicht in der Wohnung haben willst. Ich würde meinen auch nicht hier haben wollen. Das liegt einfach an der tatsache, daß er das mit der Eltern- und Paarebene noch nicht auseinander dividiert bekommt: Er ist ein guter Vater und kümmert sich prima um die Kinder, aber er kann das nicht von uns als Paar trennen und erhebt immer noch "Besitzansprüche" an mir. Da er schon während der Ehe meine Tagebücher las, überall herumschnüffelte und daraus teilweise abstruse Schlüsse zog, gehe ich davon aus, daß er das immer noch täte. Zwei Probleme also: Für das Kind wäre es in meinen Augen umzumutbar, zwei Mal die Woche für drei Stunden zwangsweise "entwurzelt" zu sein. Und außerdem würde ich die Fragen meines Kindes - "Warum darf ich Papa nicht in unsere (also auch meine) Wohnung mitbringen?" - nicht beantworten müssen. Und deswegen würde ich mir eine - notfalls bezahlte - andere Lösung suchen. Das hat nichts damit zu tun, daß ein Vater nicht grundsätzlich auf sein Kind aufpassen kann. Auch nicht damit, daß ich für die Kinderbetreuung zuständig bin. Sondern einfach damit, daß die Logistik in dem Falle nicht paßt. Auch ein bezahlter Babysitter oder eine liebevolle Oma oder ein ausgebildeter Pädagoge machen keinen Sinn, wenn die Betreuung ohne geeignete, warme Räumlichkeiten stattfindet, wo das Kind sich auch mal ausruhen kann, wo man sich einen Apfel oder eine Bemme holen kann (ohne auf McDoof zurückgreifen zu müssen) und wo vielleicht ein paar Spielsachen herumstehen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 20:50