Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Empfehlung....???

Thema: Empfehlung....???

mein kind sagte mir gestern, das in der schule die läuse umgehen......zur vorbeugung würd ich gern schonmal ein shampoo holen.....könnt ihr mir empfehlungen geben...? was nehmt ihr dafür...???

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

naja, gängige vorbeugungsmassnahmen sind wohl weidenrindenschampoo von rauch oder rausch aus der apotheke. oder teebaumöl oder haare eingelen oder mit haarspray versiegeln. ich meine auch, dass es grad was neues gibt. k-laus. da gibts auch abwehrspray. bei nem nächsten alarm werde ich evt das mal versuchen. www.k-laus.com lg und daumen gedrückt, dass ihr sie nicht heimbringt mel

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben im Herbst oft Läuse in der Schule, aber vorbeugend habe ich nur ihre Haare zu einem Zopf gebunden und regelmässig nachgesehen. Irgendwann kam sie mit geröteter ( für mich sah es nach Läusestichen aus) Kopfhaut nach Hause und meinte sie habe Läuse und kratzte sich ständig auffällig am Kopf. Weder ich noch unser Kinderarzt konnten etwas finden. Vorsichtshalber haben wir EtoPril benutzt, mit dem Nissenkamm strähnchenweise die Haare durchgekämmt und letztenendes waren es keine Läuse, sondern (schul)stressbedingte Neurodermitis der Kopfhaut. Bekommt ihr keine Infozettel mit? Schau täglich mal nach und gut ist.

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Meiens Wissens gibts leider kein wirksames Vorbeuge-Mittel außer jeder meneg Haarpray aber wer mutet das schons einem Kind zu. Ich ahbe immer Läusemittel da um im Ernstfall nicht erst zum KInderarzt rennen zu müssen. Bei meinem Sohn waren die Dinger nach 1 Anwendung weg, bei meinem Töchterchen mit langen Haare brauchte es ewig. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Haare eng zusammen (Zopf) und Haarspray drauf. Ansonsten dem Kind halt erklären, wie sich die Viecher ausbreiten...und darauf achten, daß halt die Jacken (und im Herbst ggf. die Mützen) nicht so eng beieinanderhängen bzw. sie in Plastiktüten schützen... Das Shampoo und auch Teebaumöl hilft nicht nachgewiesenermaßen...die Tierchen können nicht riechen... lg heike

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 14:23