Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

emotionaler Eisbrocken

Thema: emotionaler Eisbrocken

Ich schaffe es einfach nicht, neue Menschen an meine Familie ranzulassen. Sehr schade! Bin wohl noch sehr vernarbt und habe Angst vor weiteren Enttäuschungen. Bitter, weil man sich so viel schönes verbaut. Ich war nah dran.

von shortie am 17.09.2013, 10:21



Antwort auf Beitrag von shortie

Lass dich drücken!

von Pamo am 17.09.2013, 11:00



Antwort auf Beitrag von shortie

nur eingeeist vielleicht! Innen warm und weich und verletzlich wie ein welpenbauch? daher eis drumherum! nicht durch und durch, bestimmt!

von Leewja am 17.09.2013, 11:42



Antwort auf Beitrag von shortie

Danke! Alles Sch****, deine Elli. :-(

von shortie am 17.09.2013, 12:31



Antwort auf Beitrag von shortie

Kann ich verstehen,wenn man oft genug auf die Nase gefallen ist, wird man (über)vorsichtig

von Bookworm am 17.09.2013, 13:03



Antwort auf Beitrag von shortie

Schaffe es jedesmal geschmückt, ein Parallelleben aufzubauen. Aber logischerweise wird das auf Dauer zu anstrengend. Die Kinder bekommen eigentlich selten etwas mit. Aber so wir das nie was.

von shortie am 17.09.2013, 14:01



Antwort auf Beitrag von shortie

Das habe ich auch mal von mir gedacht. Mein Mann ist aber am Ball gebleiben und das nun seit10 Jahren. Das wird schon. Gib Dir einen kleinen Stups und der Rest kommt, wenn es so seien soll... LG, nurit

von Nurit am 17.09.2013, 14:36



Antwort auf Beitrag von shortie

Eine Freundin von mir hat das auch so gemacht, das das Kind nichts mitbekam. Bis dann der Richtige kam, da hat sie nach längerer Zeit ein Kennenlernen von Kind und Partner verantworten können. Bei dem betreffenden Partner ist sie dann auch geblieben, zusammengezogen etc. Ich fand das immer sehr verantwortungsvoll, dem Kind nicht die jeweiligen Lebens-/Liebesabschnittsgefährten "zuzumuten". Du wirst ja nicht jahrelang ein Parallelleben haben. Vielleicht trennt sich unter diesen "erschwerten" Bedingungen auch eher die Spreu vom Weizen?

von Bookworm am 17.09.2013, 14:41



Antwort auf Beitrag von shortie

Dann war´s eben nicht der Richtige. Trotzdem sehr traurig, weil ich zu sehen meine, woran es lag. Pure Missverständnisse in meinen Augen. Verflixt, ich öffne mein Herz und es geht nicht mehr.

von shortie am 17.09.2013, 14:51



Antwort auf Beitrag von shortie

ich finde das Thema gerade sehr interessant, wohl auch, weil es mich selbst betrifft. Betraf. Zuerst einmal ein paar Fragen. Egal, was Dir passiert ist: Was wäre denn das Schlimmste, was Dir passieren könnte, wenn Du Dich emotional und mit allem Schnick und Schnack, Familie kennenlernen, Kind kennenlernen usw. drauf einlässt? Ich persönlich gehe immer vom Schlimmsten aus, ich bin einfach ein Negativmensch. Nicht, dass mir im Leben so arg viel Schlimmes passiert wäre (abgesehen davon, dass der KV mich hat in der Schwangerschaft sitzen lassen, der Freund danach mich betrogen hat, ich beruflich auf die Schnauze geflogen bin und durch Fremdeinwirkung Schulden habe) aber das sind alles keine Sachen, die einen verzweifeln oder depressiv werden lassen müssen... da gibt es schlimmere Schicksale! Aber ich gehe einfach immer vom Schlimmsten aus, weil ich mich dann umso mehr über das Gute freue. Und tret ich mal wieder in einen Haufen, dann mache ich meinen Schuh sauber. Du verlierst nichts, wenn Du einen neuen Partner oder eine neue Liebe daheim vorstellst. Oder irgendwann mal dem Kind. Man muss es ja nicht gleich so aufziehen, dass das Kind sich an ihn bindet, ihn Papa nennt und die Familie ihn zu allen Aktivitäten einlädt, die in den nächsten 10 Jahren stattfinden. Meine letzte Beziehung (und tatsächlich war das meine "letzte", die aktuelle, denn es ist aus seit ein paar Tagen) lief ähnlich ab. Ich habe alles auf Raten gemacht. Allerdings hatte ich da auch ein gutes Gegenstück, der ebenfalls alles "auf Raten" machte. Allerdings kam es nach über einem halben jahr nie dazu, mal seine Freunde kennenzulernen. Aber immerhin vor einigen Wochen die Mutter. Ich selbst lasse sehr schnell Leute in mein Leben. ich selbst wurde aber tatsächlich von meinem letzten Freund zum eben diesen emotionalen Eisbrocken gekührt. Und ganz ehrlich? Ich höre das nicht das erste Mal! Es gab vor ihm schon eine Beziehung und eine.. naja Liebelei, die mir vorgeworfen haben, kühl zu sein. Liebe nicht zu zeigen. Hatte deshalb damals im PF auch eine Frage gestellt (die kam nicht von ungefähr), damals fühlte ich mich in meinem Machen fast bestätigt. heute frage ich mich, ob nicht wirklich das Problem bei mir liegt... Und ich frage mich natürlich, WO, denn ich sehe es nicht... Aber egal, das nur nebenher. Wenn Du einen Partner hast, der vielleicht Deine Historie kennt, der Dich liebt, der Dir zuhört und der Dich versteht, auch wenn er all das noch nicht mitgemacht hat in seinem Leben und auch in den nächsten drei Leben nicht mitmachen wird - dann wird er das VERSTEHEN. Oder versuchen es zu verstehen. Dann liegt es an Dir, einen eigenen Kompromiss einzugehen und einfach zu sagen, ok, ich lasse dich ein stückweit in mein Leben und zwar... an der und der Stelle. Vielleicht suchst Du Dir die Stelle aus, die Dir im "Schadensfall" am wenigsten weh tut. Dann warte ab. Was passiert? Nichts. Gut, dann mach weiter. So würde ich es machen (so mache ich es auch) Nicht alle sind böse, Shortie. Und nicht jeder meint es schlecht mit Dir. Auch das muss man sich irgendwann mal eingestehen. Tatsächlich denke ich, das Schlimmste, was Dir momentan passieren kann, zumindest sagt mir das ein bestimmter Satz bei Dir, ist, dass sich derjenge abwendet. Ja, aber er wendet sich von Dir ab, weil Du Sachen nicht zulässt. Sachen, die vielleicht WENIGER wehtun als das Abwenden von ihm, weißt was ich meine?

von Holzkohle am 17.09.2013, 21:32



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Danke für deine Worte! Meine Gegenüber halte ich nicht für böswillig, habe ich wohl unklar ausgedrückt. Es ist meine Erkenntnis, niemand sagte es mir so, dass ich ein Eisbrocken bin. Da sich gewisse Dinge aber wiederholen in meinen Beziehungsmustern, muss man sich ja mal hinterfragen, wenn die einem nicht so ganz zusagen ... ;) In diesem Fall hatte sich ein Kind sich extrem zwischen uns gestellt (und bei uns ist sicher alles immer noch ziemlich piano diesbezüglich!!). Schade, dass er nicht drüberstehen konnte.

von shortie am 18.09.2013, 08:14



Antwort auf Beitrag von shortie

LG

von Pamo am 18.09.2013, 09:19



Antwort auf Beitrag von shortie

Danke, viel Schoko, etwas Sport und ein klärendes Gespräch helfen enorm!

von shortie am 19.09.2013, 13:35



Antwort auf Beitrag von shortie

Super! Weiterhin alles Gute und gute Besserung.

von Pamo am 19.09.2013, 13:38