Simpleton
... regen mich auf. Hallo Zusammen, nun wollte ich mal fragen wie es bei Euch aussieht oder ob ich total falsch gestrickt bin. Wenn sich Eure Kinder mit Freunden treffen möchten übers We wie lange vorher wisst Ihr das oder wie lange vorher wird das abgesprochen? Bei den meisten Verabredungen wird das zwei Tage vorher abgesprochen wenn der Ort ein wenig weiter weg ist. Ansonsten kann es schon mal passieren das das innerhalb nach der Schule passiert wenn alle Beteiligten damit einverstanden sind. Nun hat mein Sohn einen Kumpel aus seiner Grundschule der in einem anderen Ort kommt und auch auf eine andere Schule geht. Nun haben die Eltern eine für mich komische Art an sich. Die Kinder möchten sich fürs Wochenende verabreden. Mittwoch spätestens Donnerstag sprechen sie drüber und fragen dann. Ich schau dann auf die Schulischen Leistungen und ob wir was vor haben. Stimmt das erste und wir haben nichts vor geht das in Ordnung aber diese Eltern brauchen und brauchen und brauchen. Die sagen wenn immer am Freitag auf dem letzten Drücker bescheid. Eben hatte ich die Mutter am Telefon und habe gefragt wie das nun mit morgen aussieht denn wenn der Junge nicht kommen kann wollten wir was anderes machen. Da sagt die zu mir das wäre ja ihre Sache wie sie es machen (sicher ist es Ihre Sache keine Frage) und sie müsse ja schaun wie es morgen in der Schule läuft. Öhm die haben keine Arbeit geschrieben und was soll da morgen passieren??? Mich regt es einfach nur auf wenn ich jedes mal Tage warten muss bis sie ja oder nein sagen. Reagier ich da über oder ist das normal. OK ab und zu kann immer mal was dazwischen kommen das man absaben muss oder man es noch nicht weiss aber jedes mal??? LG S
Vielleicht wollen die Eltern des Kumpels über seine Freunde mitbestimmen und sind an euch einfach nicht interessiert? Das ist zwar doof für die Kinder und recht unhöflich - aber machen kann man da wohl nix. Vermutlich wird der Kontakt irgendwann einschlafen? Bei meiner Tochter war mal ein zwei Jahre älteres Mädchen, an der meine Tochter nicht so sehr interessiert war, aber die Große war süß und quatschte mich über Wochen ständig an, ob und wann sie uns denn mal besuchen könnte. Da ich die Mutter selten begegnete, schrieb ich irgendwann eine Einladung mit Telefonnummer und Emailadresse und legte sie ihr ins Fach. Die Reaktion der Mutter war: keine. Beziehungsweise sie ließ mir über das Kind (mündlich) ausrichten, dass sie ja nicht so genau wisse, was wir für Leute seien, ob ihre Tochter da gut aufgehoben wäre und dass sie, wenn überhaupt, dann erstmal zu uns nach Hause mitkommen wolle. Ähm, das hatte ich dann auch wiederum nicht beabsichtigt, nur einen kurzen Abstecher mit dem Mädel, damit sie mal sieht, wo wir wohnen und ihre Neugier befriedigt ist. Das war eine recht peinliche Situation. Zwei Wochen später oder so sprach die Mutter mich dann gottseidank doch noch an, meinte, sie würde sich melden, und dabei ist es dann geblieben. Vielleicht sind die Eltern eures Kumpels ja ähnlich drauf :) Ärgern bringt doch nix.
die kennen sich schon lange aber jedes mal das gleiche. Die Eltern brauchen um die Kinder zusammen zu bringen. Der Vater des Kumpels sagte auch schon zu mir das er es gut findet das sie sich jetzt noch sehen obwohl sie in anderen Städten wohnen und auf anderen Schulen gehen. Die Zwei lieben sich #+G
Hm, ich mag auch keine Verabredungen über Tage hinaus. Ist doch Tagesformabhängig ob ich überhaupt Lust habe noch ein Kind hier zu haben. Also bei uns ist es so das die Kinder ihre Freunde anrufen ob sie Zeit haben oder nicht. Dann Verabreden sie sich. Mal hier, mal da und mal treffen sie sich auf dem Schulhof zum Fussballspielen. Ich bin kein Freund von langatmigen Verabredungen. Früher haben wir uns doch auch einfach draussen getroffen. Ohne gross mit anderen Eltern zu sprechen oder gar zu telefonieren. Wenn ihr was vor habt, ist es so. Wenn nicht können die Kinder sich treffen. Wo ist den das Problem. Dafür greift man am Samstag zum Telefon und fragt ob es passt. Lieben Gruss Pinky (manche Tage mit der halben Schule hier und manche Tage wunderbar alleine, grins. Und im Sommer werden die Kinder eh gnadenlos rausgeschmissen um draussen zu spielen. Dann kann auch kommen wer möchte)
Die letzten 10 Beiträge
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein