Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Elternsprechtage

Thema: Elternsprechtage

muß ich die dem berkel mitteilen, wenn sie ihm eh egal sind? ich hab keinen bock mehr auf dieses getue. ich hab ihm diesen von heute abend zeitnah schriftlich mitgeteilt, er kam nicht. und ich komme mir doof vor bei diesem schriftverkehr. bei mündlich bekommt er es nicht mit, er weiß danach angeblich nichts mehr davon. aber bei meinem stress hab ich keinen bock auf briefchen.

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Sowas habe ich nie mitgeteil. Ich hab sowas immer allein gemacht und wenns was wissenswetres gab beim Gespräch, Elternabend usw. hab ichs ihn wissen lassen

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

dann behalt ichs für mich und mach es alleine. besser ist das auch.

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich teile meinem Ex nichts mit. Vielleicht sollte ich das. Aber er merkt sich nichts, er interessiert sich für nichts, er fragt nie nach nichts usw. Kontakt besteht, aber besprechen kann man nichts. Meiner behauptet anscheinend aktuell, ich sei eine sehr böse Frau und hätte ihm einfach schwuppdiwupp die Kinder entzogen, und außerdem hätte ich ihn mirnichtsdirnichts vor die Tür gesetzt. Zum Glück lachen viele Leute, die das hören. Und die mich und die Kinder kennen. Aber wer sich in zwei Jahren nicht ein einziges Mal erkundigt, wie es den heißgeliebten Kindern geht, und wer es danach nach mehrfacher Aufforderung wenigstens offiziell Interesse zu bekunden, immer noch nicht tut, den interessiert doch nicht wirklich brennend, wann solche Termine sind. Er kann sich nicht mal die Ferienzeiten merken, ergo kann er keinen Umgang absprechen usw. Als ein Kind einen Knochenbruch hatte, habe ich ihm Bescheid gesagt, auch, weil es um die OP ging. Und hätte es auch ohne OP getan. Der kriegt nichts mit von den Zensuren der Kinder, die auffällig sind, der kriegt nichts mit von ihren Hobbies (Musik und Sport, und er weiß nicht, was die Kinder betreiben, denn es interessiert ihn nicht ...) Bislang spare ich mir also auch die Mühe, und wenn ich feststelle, dass es nachteilig ist, ihm die Infos nicht hinterher geschmissen zu haben, dann werde ich eben die weiter unten angesprochenen Sammelmails tippen halbjährlich. :-) Tippe dann am besten die Jahrestermine der Kinder ab: 20.3. : Frühlingsfest, 28.4. : Geburtstag, 20. - 25.5.: Pfingsten 15.10.: Laterne Es wird keine Nachfrage geben! Es wird bestimmt nicht angeguckt ... Du bist nicht alleine ... shortie

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde an deiner Stelle einfach die Liste kopiern und ihm geben (zumindest bei uns ist es so das es ne Liste am Anfang des Schuljahres gibt, wo alle wichtigen Termine vorgemerkt sind) Die kann er sich ja aufhängen (oder halt wegschmeißen-je nach Intress an den Kids) Ich glaube nicht das man bei angespannten Verhältnis dem Vater hinterher rennen sollte.Den auch diese sind eigentlich Erwachsen und sollten wissen wie man soetwas vermerkt. Ansonsten können ihn doch wohl seine Eltern erinnern *duck* LG Chrissie

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hat der Kerl nicht Sorgerecht? Dann koennte er in der Schule anrufen und fragen - wie alle anderen Eltern auch. Ich denke, der kann das durchaus ohne dich rausfinden. Und wenn er nur Umgangsrecht hat und so eine Flasche ist wie du es beschreibst: Soll er mal kreativ werden.

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich teil es meinem Ex schon lange nicht mehr mit. Unser Kind ist jetzt in der 2. Klasse. Wahrgenommen hat er bisher glaub ich einen einzigen Elternabend und das war noch im Kindergarten. Von daher sag ich schon gar nicht mehr Bescheid sondern teil im nur kurz mit um was es ging und fertig.

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 23:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich teile schon sehr lange solche termine nicht mehr mit, nachdem ich festgestellt habe, dass den KV das nur am Rande, wenn überhaupt interessiert. Ein einziges mal war er im Kindergarten, zur Taufe des selbigen. Nach 10 Minuten zog er ab, mit den Worten, er müsse jetzt seine nach Hause, seine Tochter ins Bett bringen....Aha..... Wirklichen Kontakt gibt es seit einem Jahr nicht mehr, und ich erstatte jetzt Bericht per mail......halbjährlich. Nicht das mir hinterher noch nachgesagt wird, ich verweigere was auch immer. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 05:26



Antwort auf diesen Beitrag

Elternabende nehme ich allein wahr. Soooo spannend ist das ja nun auch nicht. "Normale" Paare gehen da auch nicht beide hin. Was ich ihm mitgeteilt habe, war das Elterngespräch, in dem uns das Zeugnis vorgelesen und erklärt wurde. Da kam er auch. Und am Sonntag tritt meine Große mit dem Kinderchor auf, da wird er auch kommen. LG Dany

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 07:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es gut wenn beide Eltern das Kind in der Schule repräsentieren, gestern war der erste Elternabend in der 5.Klasse und auch ich saß mit meiner KM in einer Bank, es waren im Übrigen nur zwei Elternpaare anwesend, ansonsten entweder Mütter oder Väter. Ich hab das so eingerichtet das auch bei Elternsprechtagen immer wir beide hingehen, ich möchte nicht das sie alleine hingeht und umgekehrt denk ich auch das es ihr nicht passen würde wenn ich ohne was zu sagen mit den Lehrern rede. Also das Ziel sollte meiner Meinung sein das beide Eltern in der Scule präsent sind. Ist jetzt evtl noch zu früh, aber Eini - das kann ja noch werden, ist ja noch frisch bei euch!

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 07:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich in der Partnerschaft schon allein gemacht bzw machen müssen und nun erst recht,der fragt ja netmal nach wie es dem Kind geht etc..ich würd nen Teufel tun und da hinterherlaufen

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

Läuft bei uns ebenfalls so gut ab und halte das persönlich auch gut für das Kind, wenn die eltern gemeinsam Flagge zeigen, das nimmt gewisse Verdachtstheorien den wind aus den Segeln und die Lehrer sind auch vorsichtiger mit dem Kind. Sowas funzt ja eh nur dann, wenn beide Seiten der Eltern an einem Strick ziehen und das tun sie hier eh nicht. Und solange die Mutter verlangt, dass er sich nach ihren Vorstellungen benimmt und er das wohl genau deshalb beukottiert, wird das nichts. Die stecken irgendwie beide noch in einer spätpubertären Problemphase fest.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

*augenroll* Ja, es ist lobenswert wenn sich beide um die schulischen Belange kümmern. Sie hat ihm den Termin genannt, er hat nicht reagiert... Die wenigsten Eltern gehen beide auf Elternabende oder -sprechtage. Ich habe zumindest beim letzten Elternabend tatsächlich nur 2 Paare erwischt. Wahrscheinlich, weil es der erste war. Immerhin ergibt sich dann ja auch ein Betreuungsproblem. Willst Du mir/uns etwa erzählen Elternpaare die zusammen leben ziehen nicht an einem Strang? Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde da gibt es nichts zum "augenrollen" - manche Mütter müssen sich eigentlich nicht wundern das die Männer so reagieren!´Bin ich froh das H bei mir lebt!

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand es zum augenrollen. Vielleicht rolle ich gerne mit Augen? Meinst Du mit manchen Müttern mich? Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn du meine Ex wärst - ich glaube da hättest du ein echtes Problem!

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Zum Glück bin ich nicht Deine Ex... Ich hätte ein Problem? Hm... wer weiß... vielleicht hättest Du es... Wir werden es zum Glück nie erfahren. Woran Du das erkennst würde mich aber interessieren... Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Weil ich meine Rechte kenne und auch einfordern würde! Da wäre es nichts mit alleingang... ...zum Glück steh ich aber auf der anderen Seite...

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe niemals die Rechte des KVs eingeschränkt.. Allerdings trage ich ihm seinen Sohn auch nicht hinterher. Ich unterscheide Hol- und Bringschuld... Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das Gefühl, Du steckst da zu viele Emotionen rein. Eine Mail an Berkel mit den nächsten Terminen - das kostet vielleicht 2 Minuten, wenn überhaupt, aber Du hast den Schwarzen Peter abgegeben und kannst Dich zurücklehnen und Dein "Ich bin dodaaaaal fair und er ist eine dumme Socke!"-Gefühl genießen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

wenn die im hausaufgabenheft stehen und er den jungen in der zeit hat mit ranzen, dann sage ich nichts. er hat aufgabe, da reinzuschauen. fertsch. ansonsten gibts ne sms. er kommt eh nicht und wenn dann nickt er, spricht der lehrerin nach dem mund und nölt mich vor der tür voll, was ich alles falsch mache und er richtig. er hasst elternversammlungen. fühlt sich richtig unwohl. einmal hab ich ihn genötigt, weil es zoff gab und er meinte, er kann den jungen auch erziehen. da konnte er nicht zurück. habs genossen sein unwohlsein. die nächste elternversammlung hat er mit: "du gehst doch hin, das reicht" wieder geschwänzt. seither hat sich das mit dem aufwachsen bei ihm gegeben.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

Durch die Zwillinge bekomme ich ja alle Zettel immer doppelt einer Wandert gleich in den Papa Übernachtungskoffer und das war es für mich . Am Anfang habe ich auch noch mal morgens eine SMS gesendet kommst du heute zum Elternabend ? Weil er oft kommen wollte und es dann vergessen hatte . Jetzt nicht mehr er hat die Zettel wie ich und kommt oder nicht . Ich mache für mich Termine zum Elternsprechtag , wenn er fragt sage ich in die Zeit wenn er nicht fragt nicht .

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eini! Bei uns war es auch immer sehr schwierig, alles hab ich mitgeteilt, wurde vergessen/war zu kurzfristig (natürlich meine Schuld!). Mittlerweile gibt es bei uns in Schule und Hort E-Mail-Verteiler auf die ich ihn habe draufsetzen lassen. So bin ich raus aus der Sache. Wir kriegen alles jetzt zeitgleich und ich frag auch nicht mehr nach bei ihm ob er wo mitgeht. Mehr noch ich bin froh, wenn er nicht dabei ist, weil er nur gscheit daherquatscht. Lehrerin und Erzieherinnen im Hort sind ja komplett unfähig und ER würde das ja alles ganz anders machen. Beim letzten Elternabend ist er nicht hingegangen, weil "da muss er sich ja nur aufregen". Also da war ich echt total traurig ;-) Hab ihm dann telefonisch ein paar Eckpunkte mitgeteilt. Das spielt sich schon noch ein bei Euch! LG, Kieselchen

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich informiere den Vater immer über die Schule, anstehende Termine oder Untersuchungen. Mal ist er dabei, dann mal wieder nicht. Ab und zu ist es auch so, dass er ja die Kleine betreut, damit ich überhaupt zum Elternabend gehen kann. In dem Fall kann ich wohl kaum sauer sein, wenn er nicht kommt. Für mich und mein "reines" Gewissen ist wichtig, dass ich immer alles tue, damit er am Leben seiner Tochter teilhaben kann. Wie er das dann annimmt, ist ja seine Sache. Aber es ist eben auch nicht mein Ding, dann zu resignieren ... Gruß, M

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also zum Thema Elternsprechtag: Mail schreiben mit Termin und eventuell Thema wenn bekannt und das war's. Berufliche Termine wird er ja auch ordentlich verwalten, wenn ihm dieser Termin wichtig ist wird er ihn einplanen, wenn nicht - tja, dann eben nicht. Du wirst sehen, mit der Zeit wirst Du diese Dinge gelassener nehmen und Dich gar nicht oder nur noch ganz geringfügig über solche Dinge aufregen, bzw. Dir überhaupt Gedanken darüber machen ob er kommt oder nicht. Ist er da - gut - ist er nicht da - auch gut. Aber es dauert eine Weile bis man/frau da ankommt. Aber eine Frage habe ich, die brennt mir wirklich seit Monaten auf den Fingern, seit ich Dich lese: Was - in Gottes Namen - ist ein Berkel??? Ich habe das Wort in mehrere Uebersetzungsprogramme reingesetzt - 0 Ergebnis. Bei Google kriege ich "Berkel Schnittmaschinen". Kann's ja wohl auch nicht sein, oder? Wahrscheinlich reichen da einfach meine Deutschkenntnisse nicht *zwinker* LG Yola

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Was - in Gottes Namen - ist ein Berkel??? Das ist ein Berkel...

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Wikipedia findest Du den Berkel auch, sogar mehrere Berkels, Familienname, deutscher Schauspieler. ;-) Mit dem (äh - bekannten?) Fluss Berkel hat der Berkel hier aber nichts zu tun... schlichter Fall von Eigenname. :-))

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

darum ;-)

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Aufklärung *lach* Aber diesen Schauspieler kenne ich wirklich nicht. Nie von gehört... LG Yola

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht ihr Papa, ich ex Mann sieht wohl so aus!

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich logisch.

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

was meine Assoziationen/Interpretation zu Berkel waren? Also, erste Assoziation (die ich auch nicht loswerde) ist eine Ableitung vom französisichen Ausdruck "berkh" oder "beurgh", was das Äquivalent von "etwas zum Kotzen finden" ist. Ich dachte die ganze Zeit, es ist so ein neuer deutscher Slang-Ausdruck für Männer, der so in etwa "Tussi" oder Schlimmeres auf männlich bedeutet und habe mich monatelang gewundert wieso keiner von den streitbaren Forumsmännern auf die Barikaden gegangen ist, ob dieses despektierlichen Sprachgebrauchs... *lach* Aber klärt mich auf. Ist "der Baum" denn auch ein Schauspieler? Oder ist das einfach nur ein grosser schlanker Mann??? Oder was ganz anderes? Danke für die Nachhilfe in Landeskunde Yola

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

mit deiner ersten vermutung triffst du einis gedankenwelt zu 100 % *gggg*

Mitglied inaktiv - 23.09.2010, 21:23