Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ein banales Problem

Thema: Ein banales Problem

Hallo, ich bin mittlerweile seit fast 11 Jahren bei RuB, jetzt unter neuem Nick, da der alte einfach zu persönlich war. Ich habe drei Kinder, bin jetzt seit gut einem Jahr getrennt von meinem Mann. Nach vielen Hochs und Tiefs haben wir mittlerweile ein nahezu gutes Verhältnis, der Kinder wegen. Nächste Woche werden wir endlich die Scheidungsvereinbarung beim Notar untezeichnen, dann ist das Finanzielle geregelt, das Haus wird mir alleine gehören, ich zahle meinen Mann aus und die Unterhaltszahlungen werden auch in diesem Vertrag geregelt sein. Ein sehr großer Schritt. Und jetzt das banale Problem. Wir haben neben der Haustür in die Wand verputzt ein Tonschild das aussieht wie eine Blüte. In der Mitte steht der Familienname, auf jedem Blütenblatt ein Vorname. Ich möchte das so dann nicht mehr, also den Vornamen meines Mannes auf dem Blatt. Ich kann das Ding nicht einfach rauskloppen, dann hätte ich ja ein Loch in der Wand, außerdem hat dieses Schild eines der Kinder gemacht. Was könnte ich mit dem Blütenblatt meines Mannes machen? Hat jemand eine kreative Idee? Die Namen sind in den Ton geritzt, und mit Farbe aufgefüllt. Den Namen irgendwie ausspachteln und was drüber schreiben? Aber was? Familie? Ich weiß, kein weltbewegendes Problem, die meisten von uns kämpfen jeden Tag mit ganz anderen Dingen, ich auch, aber manchmal sind halt auch Kleinigkeiten wichtig. LG

Mitglied inaktiv - 05.06.2011, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Also dafür das du nen neuen Nick hast, weil der alte zu persönlich war, schreibst du ganz schön detaliert... und zum eigentlichen Problem... ich würde ein bisschen Ton holen, das ganze überspachteln und einfach neu anmalen... bleibt das Blütenblatt halt leer...

von susafi am 05.06.2011, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

hallo kh77, auch wenn du das vielleicht nicht gerne hoerst, aber macht es nicht am meisten sinn, das ganze so zu belassen? du schreibst, diese keramikbluete hat eines eurer kinder angefertigt. damals hat es den ist-zustand zum zeitpunkt des entstehens festgehalten. irgendwie kaeme das entfernen des namens doch einer verfaelschung gleich? und: irgendwie wuerdest du den kindern doch ein stueck ihrer identitaet nehmen. finde ich zumindest. vielleicht ueberdenkst du das ganze und belaesst es dann einfach so... lg und viel glueck bei dem termin, martina.

von spiky73 am 05.06.2011, 12:45



Antwort auf Beitrag von spiky73

So wie Spyky seh ich das auch - das hat doch Zeit und ich würde es mal ein Jahr oder so stehen lassen und warten ob von den Kindern diesbezügl. was kommt. Dann kannst du es imnmer noch ansprechen. Ich könnte mir vorstellen das man die ganze Scheibe rausflext und vorsichtig ablöst und eine andere dafür einsetzt?! Müsste man sich ansehen wie das ganze gemacht ist.

von bobfahrer am 05.06.2011, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Auf unserem Klingelschild stehen auch alle 4 Namen noch drauf. Für mich hat das einen ganz praktischen Vorteil. Ich möchte nicht, dass jemand, der uns nicht kennt, schon am Klingelschild ablesen kann, dass kein Mann im Haus wohnt. Vielleicht ändere ich es mal, wenn mein Freund hier einzieht, aber das kann noch Jahre dauern, so lange lasse ich es. Übrigens hängen an meinem Gartentor auch noch die "Vorsicht bissiger Hund"-Schilder. Die erfüllen einen ähnlichen Zweck Wie würde denn das Kind das finden, welches das Türschild gebastelt hat??

von Schreckschraube am 05.06.2011, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, wie würden sich deine Kinder fühlen, wenn du den Namen ihres Vaters entfernst? Zumindest zu ihrer Familie gehört er ja noch und wird das auch immer tun. Bevor ich da etwas etwas ändere, würde ich zumindest mit ihnen drüber sprechen, wie sie die Sache sehen.

von berita am 05.06.2011, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich find die Idee mit der "Familie" gut. Also den Namen des Papas entfernen und dann durch "Familie" ersetzen. Der Papa wohnt jetzt nicht mehr da, er wird auch keine Post mehr zu dem Haus bekommen (irgendwann) - von daher ist es okay, wenn der Name weg ist. In dem Haus wohnt er nunmal nicht mehr. Find ich in Ordnung. Ihr seid seit gut einem Jahr getrennt !! Denke innerlich habt ihrs alle verkraftet und abgeschlossen - dann wirds Zeit das auch äußerlich zu zeigen. Wie gesagt "Familie" fänd ich gut. Oder "hier wohnen..." LG und viel Erfolg beim Malern ;-)

von pauline04 am 05.06.2011, 15:03