Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

wegen krankenkassenfrage

Thema: wegen krankenkassenfrage

hallo, vielleicht kann ja noch jemand die info brauchen... beiträge für mich(aok) wären montatlich 130 euro,allerdings bei so geringem einkommen wie meinem ginge das dann auch noch günstiger meinte der nette herr am telefon.wie günstig wollte er aber noch nicht sagen:)

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

wie? Freiwillig versichert? Job sozialversicherungspflichtig? Ich habe kein Einkommen, zahle aber fast 150€ als freiwilliges Mitglied.

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

bei welcher kasse denn? bin dann freiwillig versichert und einkommen wird vorläufig nur kindergeld (anrechenbar?)und unterhalt fürs zweite kind sein...

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin freiwillig selbstversichert und zahle 121, xx Euro pro Monat. bin bei der BKK. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

die haben ja erhöht ab dem 01.01.2009...also alle Kassen.

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

komisch..ich habe jetzt 2 Kassen durch und für freiwillig Versicherte wird ein Mindesteinkommen (~850€?? irgendsowas) herangezogen und davon wird der neue Beitragssatz ab 2009 genommen. Kindergeld und Kindesunterhalt zählt nicht als Einkommen. ich bin verwirrt..und schon lange freiwillig versichert bkk mobil oil *ätz* schlechte Kasse

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Beitrag wurde nicht erhöht. Habe einen Brief bekommen, dass alles beim Alten bleibt. Ich zahle ab Januar immer noch 121,xx Euro LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

und ich bekam noch Werbung, die BKK sei immer schuldenfrei gewesen und muß wie alle anderen Kassen ja nun den Beitrag auf 15,5% erhöhen

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

am besten drohst du mit wechsel,vielleicht senken sie dann deinen beitrag einen versuchs ists wert...

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Mindest- und Höchstgrenzen Die Einstufung erfolgt nach den tatsächlichen Einkommensverhältnissen unter Berücksichtigung der Mindest- und Höchstgrenzen: * 840,00 EUR: Mindestgrenze freiwillige Versicherung * 1.260,00 EUR: Mindestgrenze hauptberuflich selbstständig Tätige mit Gründungszuschuss * 1.890,00 EUR: Mindestgrenze hauptberuflich selbstständig Tätige * 3.675,00 EUR: Höchstgrenze freiwillige Versicherung http://www.mhplus-krankenkasse.de/beitrag-freiwillige-versicherung.html Guck, ist bei allen so. Also mich wundert jetzt, daß Du weniger zahlen sollst. Nicht, weil ich Dir das nicht gönne, sondern weil ich irritiert bin. Achso..in meinen ~150€ sind die Beiträge für die Krankenversicherung UND Pflegeversicherung bei, die man ja zahlen muß. ;-)

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab keine ahnung wie er drauf kommt,aber eigentlich muss man sich ja darauf verlassen können...? naja,abwarten... in dem fall kann ich ja froh sein wenn sich die scheidung noch hinzieht

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

also es wird von 840 EUR aus gerechnet und zwar 14,9 % für die Krankenversicherung und 1,95 % Plegeversicherung......da kommst du auf 141,63 ( die Cent hab ich nicht ganz im Kopf) ohne Kind sind es 143, ?? EUR meine Versicherten ( ich arbeite in den Bereich ) haben auch noch keinen neuen Beitragsbescheid, weil der Beitrag erst zum 150209 fällig wird Simnik

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

und wie kommt der dann darauf?? dann ruf ich wieder an,weiss ja wer es war

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn du den Namen weißt, würd ich schriftlich einreichen... so auf die Art, sehr geehrter herr xy, aufgrund unseres Telefonates von xxx möchte ich gern bestätigen, dass ich ab dem xxxx zum Preis von xxx bei Ihrer KraKa versichert werden möchte.... DAMIT zwingst du ihn zu einer Reaktion, wenn du halt schon einen festen Termin kennst. Telefonisch würd ich mich auf nichts einlassen Mein Bruder hat bis letztes Jahr den Mindestsatz bei der AOK mit 118 € GESAMT bezahlt. Dieses Jahr hat er sich allerdings erfolgreich abgemeldet. Und bei ihm war es auch ein wenig Verhandlungssache, allerdings persönlich und nicht telefonisch. LG und viel Glück Ursel

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

ja,danke. vielleicht fahr ich auch mal persönlich hin,ist nicht so weit... einen termin weiss ich ja leider noch nicht:(

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

ja,danke. vielleicht fahr ich auch mal persönlich hin,ist nicht so weit... einen termin weiss ich ja leider noch nicht:(

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 19:24