Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

ebxx - qualitaet von erwachsenenbekleidung...

Thema: ebxx - qualitaet von erwachsenenbekleidung...

moin... es ist zwar kein spezielles ae-thema, trotzdem frage ich mal in die runde: wie ist denn eure erfahrung mit gebrauchten kleidungsstuecken (insb. erwachsenenbekleidung) von ebxx? in den letzten wochen habe ich dort einen halben schrank voller gebrauchter oberteile ersteigert, lach. natuerlich nicht von einem verkaeufer, sonden halt mal durchgeguckt, was es dort in meiner groesse gibt, ein oder zwei euro geboten und dann abgewartet, ob ich die glueckliche bin. erfahrungsgemaess weiss ich aber, dass man damit rechnen muss, dass eben ein grossteil der ersteigerten sachen nicht passt. das liegt zum teil daran, dass die beschreibungen der verkaeufer eben mangelhaft sind, und zum teil daran, dass man nicht immer sagen kann, wie genau das kleidungsstueck geschnitten ist, wie die stoffqualitaet ist, und wie das teil dann auch sitzt. das ist ja auch voellig ok so - das kalkuliere ich ein. allerdings habe ich da wirklich einige sachen bekommen, wo ich mich frage: WIE lange lagen die bei den verkaeufern schon im schrank? und wie kann man allen ernstes solche LUMPEN noch zum verkauf anbieten? bisher waren meine erfahrungen recht positiv, allerdings habe ich auch oft explizit nach markenkleidung gesucht. diese sachen kommen auch i.d.r. an und sind makellos. ich werde jetzt hingehen und einige der ersteigerten sachen in den altkleidercontainer werfen, weil ich die noch nicht mal hier dem 2nd hand laden der awo spenden will. jetzt bin ich mal gespannt, wie eure erfahrungen sind?? liebe gruesse, martina.

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also für mich ersteiger ich selten was, bin ja schon froh, wenn ich im Laden mal was finde, wo ich reinpasse :-)..Ich habe letztens aber auf 2 Jacken geboten und sie für wenig Geld bekommen. Die eine Jacke ist von Tchibo und nagelneu und die andere, naja, sie schaut gut aus, ist mir aber etwas zu groß, so sehe ich dann noch mehr tonnenmäßig aus :-)...bekommt meine Mutter, die passt da besser rein.... aber ansonsten wenn ich Kleidung ersteiger, dann meistens für meinen Sohn und bis auf einmal hatte ich immer Glück... Ich verkaufe auch viel Kleidung in ebay, Erwachsen-und Kinderkleidung, aber nur gut erhaltene, die anderen Sachen verschenke ich Susi

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen :o) Ebay... MEIN Thema ;o) Klamotten ersteigere ich auch öfter. Zu 95 % hatte ich da aber durchweg positive Erfahrungen. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich lediglich Klamotten von Cecil und Street One ersteigere. Die mag ich am liebsten, da kenne ich meine Größe und es passt fast immer. Wenn eine Artikelbeschreibung sehr spärlich ausfällt, frage ich grundsätzlich nach. Ich möchte dann immer die Gesamtlänge wissen ( denn seit der SS kann ich Sachen, die kürzer als 60 cm sind, nicht mehr tragen ohne rot anlaufen zu müssen ;o) ) und die Maße von Achsel zu Achsel. Dann passt's fast immer. Bei Hosen lasse ich mir immer die Bundmaße und die Länge schicken. Hat bislang auch immer geklappt. Richtig olle Klamotten hatte ich noch nicht. Und sollte mal etwas nicht passen oder bei genauerer Betrachtung nicht gefallen, stelle ich es wieder bei Ebay ein. Mache gute Fotos und eine exakte Artikelbeschreibung und bekomme es meist sogar für mehr weg, als ich bezahlt habe ;o) Das ist eben auch ein Vorteil von Cecil und Street One: Sie bringen meist mehr. Hast Du denn No Name ersteigert oder auch gezielt Marken? Liebe Grüße, Manuela, die gestern erst ein Bekleidungspaket geliefert bekam und alles als "sehr gut" bezeichnen kann :o)

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch schon genug Klamotten für mich oder die Kidner ersteigert die so gruselig waren, daß ich sowas niemals anziehen würde... a la Kleidersammlung vor 10 Jahren. Ich kaufe lieber günstig aber dennoch schick und neu und erspar mir den Frust anderer Leute Lumpen da zu haben die ich dann eh nur noch weg werfen kann. lG mf4

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich kaufe fast ausschliesslich meine sachen dort. und eigentlich zu 99% mit erfolg. ich schaue immer das ich alle maße bekomme,damit ist man auf der fast sicheren seite. dann hab ich bevorzugte marken die ich geren kaufe. hab erst letztens wieder ordentlich eingekauft

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kaufe dort gar keine Kleidung für mich. Meist sitzt es nicht oder sieht einfach unmöglich aus, ist nur noch Lumpen-Qualität oder oder oder Auch für meine Kinder ersteigere ich quasi nichts mehr bei Ebay. Ich habe fertig. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 23.12.2009, 12:17