Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ist wahrscheinlich ne dumme Frage, aber vielleicht kann mir jemand hier ne Antwort geben. Wenn es in den Tabellen heisst ´bis zum fünften Lebensjahr´, heisst das dann, bis zum Ende des 5. LJ, also mit dem 5. Geburtstag, oder bis zum Anfang des 5. LJ, also ab dem Tag, an dem das Kind 4 Jahre alt wird? Sorry, ich habe wahrscheinlich ein Brett vor dem Kopf... Danke, und lieben Gruss, Eva
Hmm, kenn jetzt nicht genau den Wortlaut der Düsseldorfer Tabelle, aber meines Wissens nach wird der Unterhalt mit dem 6. Geburtstag angehoben. Definitiv nicht mit dem 4. Geburtstag. Mal schauen, was der Rest sagt. LG Janka
Hallo, es geht bei der Düsseldorfer Tabelle nach Altersstufen in Lebensjahren. Die erste Altersstufe umfaßt 0 bis 5 Jahre. Das heißt, höheren Unterhalt gibt es in dem folgenden Monat, nachdem das Kind seinen 6. Geburtstag feiern durfte. Dann ist es in der Altersstufe in Jahren: 6 bis 11 einzuordnen. Gruß Mone
Hallo schaue mal unter www.eltern.de oder www. elterntreffen.de/unterhalt/duesseldorfertabelle.php nach dort findest du die Tabellen . LG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein