Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Dumm gelaufen...

Thema: Dumm gelaufen...

Mein Kollege hat meinen Tag gerettet, ich erhole mich gerade von meinem Lachanfall... Er kam eben vom Paßkopieren und meinte... "Das ist ja immer gut, wenn mir was aus dem Paß fällt..." und hielt einen kleinen Zettel in der Hand. Es war die kleine Boarding-Card einer Fluggesellschaft, die einwandfrei belegte, wann der betreffende von A nach B (weit weg außerhalb Deutschlands) geflogen ist... Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Snoopy

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Und das durfte der wohl nicht, oder was ist daran so lustig? Steh gerade auf dem Schlauch, als Passlose. ;-)

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

*grübel* - ich glaub ich bin auch grad zu doof um das zu kapieren *löl* LG Carmen*1972 zwillingsmädels*1992 Sohnemann*2002 August10 dann oma (ibä:familiensecondhand)

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

und schon gar nicht so weit. Da muss man vorher um Erlaubnis fragen, was der hier der Tat überführte wohl nicht getan hat. Schließlich ist die ARGE der Arbeitgeber des Hartzis.... *ts

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Diesen Begriff kenne ich nicht (gottseidank!)... Und ansonsten: Es gibt Spielregeln im ALG II-Bezug und Voraussetzungen dafür, und weine davon besagt, daß man dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen und sich Arbeit suchen muß. Das kann man wohl kaum, wenn man ins Ausland fliegt. Auf dem Weg zum Vorstellungsgespräch war die Person ganz gewiß nicht.

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

... hat man keinen Anspruch auf ALG II (HartzIV), es sei denn, dies ist vorher mit der Arge abgesprochen. Es ist bekannt, daß sehr viele Ausländer häufig wochenlang sich gar nicht in Deutschland aufhalten, sondern in ihrem Heimatland. In dem einen Fall kommt man dahinter, im anderen nicht. Aber den Beweis gleich per Corpus delicti auf dem Silbertablett präsentiert zu bekommen, entbehrt nicht einer gewissen Komik. Ok, hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen, aber die meisten hier wissen, wo ich arbeite... Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Schicke Auslandsreisen kann man sich von ALG2 leisten? Öhm... wie macht der Typ das? lG mf4

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Äh, ja, wenn man bedenkt, dass dein Kollege vermutlich das gleiche arbeitet wie du, hätte man drauf kommen können. Hatte Brett vor Kopf, nun find ich´s auch belustigend! Lustigen und erheiternden Tag weiterhin, *g*

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

bin etwas verwundert, auch über diverse Aussagen hier. Es ist tatsächlich VERBOTEN, bei ALG II-bezug ins Ausland zu fliegen? Also sorry, ganz klares Nein. Einzige Voraussetzung: abmelden. Oder sehe ich das falsch? Oder wurden ich wie Andere auch falsch beraten? Das nächste, was mich eigentlich am meisten aufregt: WER sagt, dass ER die Reise bezahlt hat? Kann ja auch ein Geschenk gewesen sein. So wie bei mir letztes Jahr, zwei Wochen Türkei. Hätte ich auch belegen können. Also immer den Ball schön flachhalten. LG Sue

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

neiiin, das ist nichts gegen Dich :o)

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

@Suka pass bloß auf, gleich kommt Ralph und erzählt dir was von geldesvorteil, und wird dich melden! Weil, auch Geschenke muss man angeben. Gruß Taram

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

nein nein der Ralph und ich wir können ganz gut :o))) Wie, wenn mir jemand ne Reise schenkt, dann muss ich das doch nicht angeben? Wir reden doch hier von Geldgeschenken, oder? Teurer Schmuck usw. den man eventuell zu Geld machen könnte...

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Suka: es geht darum das man indem Zeitraum dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht, also auch kein Anrecht auf ALGII hat. Sowie ich das damals (ist ja auch schon lange her) verstanden habe gibt es keine gesetzliche Regelung das einem ALGII- Empfänger Urlaub zusteht.... Aber es gibt, glaube ich, nur wenige Sachbearbeiter bei der ARGE die einem wirklich diesen Urlaub nicht gönnen würden, wenn "man" auf vernünftige und nette Weise argumentiert wird man auch ein bis zwei Wochen Urlaub im Jahr ohne finanzielle Einbußen zugestanden bekommen. Ralph darf mich gerne verbessern:-) LG Sonja

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

und warum wird mir Urlaub genehmigt??

Mitglied inaktiv - 26.03.2010, 17:44