Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

doofe frage, was wenn wir den hortplatz nicht bekommen

Thema: doofe frage, was wenn wir den hortplatz nicht bekommen

hi, ich war heute voranmelden im hort für das nächste schuljahr. sicher zusagen können sie mir das nicht. jetzt bin ich grad am hin und her überlegen ,w as denn die alternative wäre, wenn das wirklich nicht klappt. ich arbeite bis 16 uhr. binde ich meinem sohn dann nen schlüssel um den hals und sag er soll mit 6 jahren alleine heimgehen? gäbe es da noch tagesmütter, die nachmittags "so grosse" kinder von der schule holen? der nächste hort wäre paar km weiter weg und nur mit strassenbahn erreichbar. ist ja auch unsinnig, bei diesem werden die kids am anfang von der schule abgeholt, bei dem entfernten eben nicht. ganztagesgrundschule ist auch am ganz anderen stadtteil bzw am anderen ende der stadt. LG MEL

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich ja blöd, dass sie keine Zu- oder Absage geben. Wann weisst du es denn genau? Hoffentlich nicht erst drei Tage vorher. Bei uns gibt es als Alternative Kindergärten in der Nähe, die auch Hortkinder betreuen. Die Kinder werden dann wohl anfangs von der Schule abgeholt, später gehen sie allein bzw. mit anderen Kindern hin. Natürlich nehmen die bevorzugt eigene Ex-Kigakinder, aber oft sind auch Plätze frei. Ich würde mal rumtelefonieren. Gesagt hat mir das übrigends die Schulleiterin, die weiss da eigentlich zumindest grob bescheid. Du bist ja sicher nicht die Einzige, die das Problem hat.. Tamus, die Schulkinder abholen und betreuen, gibt es auch. Ob nun eine bei euch, weiss ich natürlich nicht. Da würde ich bei Jugendamt, Tagesmutterverein gucken oder nen Aushang machen. LG

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

hi berit. also dieser hort teilt sich das aussengelände mit der kita in die mein sohn jetzt geht. das ist natürlich ein riesen vorteil, weil er das alles schon kennt. fasching und zu anderen feierlichkeiten laden die hortkinder die kigakinder auch immer ein. auch die betreuer dort sind schon bekannt für meinen sohn. und seine alten freunde aus dem kindergarten,die noch nicht zur schule kommen kann er mittags auch sehen. wobei ich fast vermute, dass sich das eh im sand verläuft, weil bisher kaum ein ehemaliges kigakind noch mit den "kleinen" spielt, sobald es im hort ist. genau bescheid erfahre ich erst imjuni. das ist eigentlich das was mir magenschmerzen bereitet. dann hab ich noch 3 monate zeit um mit ne andere lösung aus dem ärmel zu schütteln. LG MEL

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die beiden Einrichtungen sozusagen fast zusammengehören, dann kriegt er aber doch bestimmt einen Platz. Bei uns ist es zumindest von den räumlichen Gegebenheiten genauso und da kriegen immer alle ehemaligen KiGa-Kinder einen Hortplatz, da diese bevorzugt werden. Ist das bei euch nicht so. dazu noch AE gibt ja auch noch soetwas wie "Sozialpunkte" und damit dürfte der Platz doch sicher sein. Für meine Tochter werde ich die offizielle Zusage auch erst im April bekommen. Ich mache mir da aber null Gedanken, da in den 7 Jahren, die Kinder im KiGa hatte immer noch jedes ehemalige Kiga-Kind im benachbarten Hort einen Platz bekommen hat. Von außen reinkommen ist dagegen sehr schwierig. Wird das bei euch anders gehandhabt? Gruß Kerstin

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

naja, so hab ich das auch gedacht, aber das gespräch heute hat mich halt schon arg verunsichert, da eben dieses jahr viele vorschulkinder da sind, die alle nen hortplatz wollen. ne möglichkeit wäre noch die aussenstelle, die in der schule direkt is, aber da gibts nur betreuung bis 13 uhr und auch kein essen. und dass ich die stunden bei meinem arbeitgeber runterschraube kann ich mir nicht vorstellen, dass das möglich sein wird. das sind dann mal eben 15 std die wochen weniger, die sich auch auf dem konto niederschlagen +seufz* ich denke jetzt einfachmal positiv und hoffe auf das beste LG MEL

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, wenn ich das jetzt richtig raushöre ist Dein Sohn ja jetzt auch Ganztags im KG. Hast Du vielleicht einen guten Drat zu einer Erzieherin die mit der Schule reden kann das es für Deinen Sohn wichtig wäre das er Ganztags in der Schule oder in den danebengehörigen Hort kommt. Die kennen sich teilweise auch und da kann es doch sein das Du als arbeitende AE bevorzugt wirst. Wäre jetzt ein Gedanke von mir. Ich drücke Dir die Daumen. LG

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das schon fast die Regel, dass Du keinen Platz bekommst. Ich weiß auch noch nicht, was ich nächstes Jahr dann mache. Aber ich habe eine Mutter im Freundeskreis, die trifft es gerade: AE, keine Familie vor Ort, voll berufstätig im Vertrieb und bekam keinen Hortplatz. Sie steht jetzt mit 6 weiteren Eltern in einem Pool und wenn ein Platz frei wird, wird unter diesen 7 Eltern ausgelost. Tolles Gefühl und nächste Woche geht die Schule los. So sieht es hier in meinem Eck in München aus und es wird nicht besser. Die Voranmeldungen laufen ab Oktober und die Entscheidung wird im Mai getroffen. Ich drücke Dir auf alle Fälle die Daumen. Lg Claudia

Mitglied inaktiv - 11.09.2008, 14:37