Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Laktosetest - Kennt sich jemand aus?

Thema: Laktosetest - Kennt sich jemand aus?

Mein Kind muss morgen früh um 8 Uhr in der Klinik zum Laktosetest erscheinen. Sie bekommt eine Flüssigkeit zum trinken und dann wird der Atem gemessen. So ähnlich wurde es uns erklärt. Sie sollte heute abend um 7 zuletzt Essen und Trinken und darf sich morgen früh auch nicht die Zähne putzen. Normalerweise schläft sie um diese Zeit längst, aber nun schleicht sie die ganze Zeit um mich rum, weil sie nicht schlafen, weil sie Durst hat. Sie trinkt generell sehr wenig über den Tag, hat aber nachts eine kl. Flasche Wasser am Bett, die sie auch immer leer macht. Heute hat sie kein Wasser... Kann mir vielleicht jemand von Euch erklären, warum sie nichts trinken darf und ob es Auswirkungen auf das Testergebnis hat, wenn sie doch trinkt?

von Curly-Cat am 29.03.2011, 20:52



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

hallo cat, von operationen kenne ich es so, dass man etwa ab 22 uhr oder so nichts mehr trinken darf. bei eurer untersuchung kann ich es mir so erklaeren, dass der magen ganz leer sein soll. damit die getrunkene fluessigkeit nicht durch den mageninhalt verduennt und das ergebnis verfaelscht wird (daher auch nicht zaehneputzen, weil sie ja wasser schlucken koennte). dabei finde ich den vorgegebenen zeitrahmen, in dem nichts mehr gegessen und getrunken werden soll, enorm. verbleibt wasser etwa so lange im magen? lg, martina ... und viel glueck fuer die untersuchung morgen!

von spiky73 am 29.03.2011, 20:58



Antwort auf Beitrag von spiky73

Hallo, doch, das muss so. Mein Mann hatte das auch. Es geht nicht nur drum, dass der Magen leer ist, sondern auch, dass der "Organismus" als solcher leer ist. Jeder Fremdstoff (auch Wasser) verfälscht das Ergebnis, weil dann die Konzentration von bestimmten Stoffen im Körper sich verfälschen kann. Man kann z. B. den Laktose- und den Fruktose-Test nicht innerhalb von enigen Tagen machen, da müssen mind. 2 Wochen dazwischen liegen. Das wird sich morgen auch über einige Stunden hinziehen und sie sollte danach nicht unbetreut bleiben... Sie bekommt eine Flüssigkeit und über den Atem wird gemessen ob und wieviel der Laktose der Körper abbauen kann. H2-Test oder so heisst das glaub ich. Alles Gute Désirée

von desireekk am 29.03.2011, 21:14



Antwort auf Beitrag von desireekk

Und es ist de facto so, dass wegen der Zersetzung von Speise- und Getränkeresten im Darm die Werte verfälscht werden können. Der Zersetzungsprozess dauert pi mal Daumen 20 Stunden (+-), abhängig von Lebensumständen und Verdauung, ist ja klar. PURES Leitungswasser kann aber bis 8 h vor dem Test getrunken werden. Anders als bei dem Test, bei dem es ja um die Feststellung der Werte geht (die durch Bakterien, Magensäure und co verfälscht werden können), ist es bei einer OP so, dass Speisereste oder Magensaft aspiriert werden und in der Lunge landen können. Daher hier das "Ess- und Trinkverbot". Die Hintergründe sind also völlig unterschiedlich. Spiky: reines Wasser bleibt nicht lange im Magen!

von angry.me am 29.03.2011, 21:43



Antwort auf Beitrag von angry.me

dauert die KOMPLETTE Darmpassage sogar noch länger (bis zu drei Tagen). Deshalb werden bei Eingriffen am Gastro-Intestinaltrakt vorher auch Abfürhmittel/Einläufe gegeben ;-) Die 24 h sind "nur" relevant für die Aspirationsgefahr in die Lunge, weil die sich auf den oberen Abschnitt beschränken.

von angry.me am 29.03.2011, 21:51



Antwort auf Beitrag von angry.me

huhu, dass die hintergruende unterschiedlich sind, war mir klar (wobei bei eine OP ja durchaus bei vollem magen stattfinden kann, sonst duerften ja gar keine notoperationen durchgefuehrt werden, es dient also bei geplanten eingriffen einzig der sicherheit des patienten...). die frage, ob wasser lange im magen bleibt, war von mir eher "laut gedacht", weil es fuer mich unlogisch waere, wenn wasser eine lange verweildauer im magen haette... selbst mir wuerde es ja wahnsinnig schwer fallen, so zu verfahren, wie vom lockenkaetzchen beschrieben (ab 19 uhr nichts mehr essen UND trinken): ich trinke normalerweise meine 2 l mindestens pro tag (als ich kuerzlich im krankenhaus lag, waren es die ersten tage deutlich mehr 4 l, und dann wurde ich noch mit kochsalzloesung intravenoes gepiesackt), da haette ich wirklich grosse probleme, so lange nichts zu trinken...

von spiky73 am 29.03.2011, 21:58



Antwort auf Beitrag von angry.me

Sie wandert immer noch und weint ganz schrecklich dabei. Aber da muss sie jetzt durch, sie wollte die Bestätigung durch diesen Test und hat das selbst mit dem Kinderarzt so besprochen. Ich vermute schon lange eine LI, denn bei mir fing es auch in dem Alter an. Meine Mutter hat immer behauptet, ich würde mich vorm Abtrocknen drücken wollen. ;) Damals ging man ja wg. solcher Lapalien wie zB Bauchschmerzen nach dem Kakao nicht zum Arzt. Da bekam man dann höchstens den Kakao verboten. Mein Kind hätte es einfacher haben können, aber sie will es ja unbedingt ganz genau wissen...

von Curly-Cat am 29.03.2011, 22:01



Antwort auf Beitrag von desireekk

Bis zu 3 Stunden, wurde uns gesagt, aber sie könnte danach normal in die Schule! Ich darf später kommen, muss aber dann schon auch irgendwann in die Firma... Wieso nicht unbetreut? Was kann denn passieren? Es beunruhigt mich jetzt ein wenig, was Du geschrieben hast!

von Curly-Cat am 29.03.2011, 22:11



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Hallo, Nunja, meinem Mann ging es echt übel nach dem Test, er hatte Kreislaufprobleme. ... und war nicht so eine Art "Schockreaktion" die hätte auftreten können? Angry? Das wird schon, sie kann ja sagen, wenn es ihr nicht so super geht... Désirée

von desireekk am 29.03.2011, 22:32



Antwort auf Beitrag von desireekk

Hm, mein Test war mit Zeug trinken und dann alle Viertelstunde in den Finger pieksen und etwas Blut abzapfen. Gibts das nicht mehr? Das hätte meinem Kind sicher Spaß gemacht und an Ess- und Trinkverbot kann ich mich auch nicht erinnern!? Jetzt schläft sie...

von Curly-Cat am 29.03.2011, 23:21



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

es kann einem übel werden, weil man eben unterzuckert. Der Kreislauf kann einem so einen Nüchterntest schon ein wenig übel nehmen... aber es ist nicht wirklich gefährlich, man muss halt schnell danach was zu sich nehmen... diese Flüssigkeit ersetzt ja keine Nahrung

von angry.me am 30.03.2011, 11:13