Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

die geschichte von den lautsprecherboxen...

Thema: die geschichte von den lautsprecherboxen...

moin moin. die geschichte wird mal wieder etwas länger *find* - es geht um mein autoradio... und zwar hatte ich mir für mein vorletztes auto ein sony radio gekauft... sony hat irgendwelche hauseigenen stecksysteme, die radios passen nicht auf die ISO-stecker, die mittlerweile in den autos standard sind. ein kupplungsstück (adapter) ist jedoch dem autoradio beigefügt. als ich dann das besagte auto zum verschrotten freigab, hat mir irgendeine schnarchnase (mann) das radio ausgebaut und den adapter nicht abgezogen. der landete also mit in der schrottpresse. ich hab dann ein anderes auto gekauft und wollte gern radio hören. das kupplungsstück kostete jedoch lt. mediamarkt (die es gerne für mich bestellen wollten) original von sony 85 euro oder so. dafür bekommt man auch ein neues radio. grummel. ich bin dann erst mal ohne radio gefahren, zumal sich schon recht schnell abzeichnete, dass das auto nach 2 jahren auch in der schrottpresse landen würde (war ein teil für 700 euro, mit neuem tüv, aber ich wusste halt, dass dieses tüv-datum quasi das verfallsdatum des wagens war). nun habe ich mir anfang des jahres - abwrackprämie sei dank - ja einen neuwagen gegönnt. vielleicht erinnert ihr euch noch daran... jedenfalls war das die mittlere ausstattungsvariante mit servolenkung und "audio/hifi vorbereitet". beim kauf frage ich noch: "also, autoradio rein, und gut?" - antwort: "ja klar!". also machte ich mich auf die suche nach einem passenden adapterstück für den ISO-stecker. erst mal die schrottplätze abgeklappert, die waren aber nicht besonders freundlich. wenn man kommt und solchen pfennigskram erwerben möchte, ist man als kunde wohl völlig uninteressant.. ich bin dann zu einem in der region ziemlich bekannten fachhändler für auto-hifi und veranstaltungstechnik gefahren. die hatten das passende adapterkabel auch vorrätig - für 20 oder 25 euro. der nette mann hat mir das radio auch gleich eingebaut. eingeschaltet. nix. er: "geht das radio denn?" - ich: "naja, das letzte mal, als es in betrieb war, hat es mal noch super funktioniert!" - er: "ich bau dann mal eins von unseren ein um zu gucken, ob das geht". gesagt, getan. er baut das teil ein, und ... nix. er: "sind da boxen drin´?" - ich: "ich denk doch mal schon!". rief dann beim autohändler an. antwort: "natürlich sind da KEINE boxen drin, wussten sie das nicht?". *kreisch* also machte mir der nette herr vom car-hifi dann folgenden mündlichen kostenvoranschlag: "also, ja, nun unsere günstigsten boxen kosten 105 euro das paar. dazu kommt dann der einbau, dazu müssen wir von allen türen die verkleidung ausbauen, das ist ein sehr langwieriger prozess, das auto müssten sie dann schon mal 2-3 tage hier lassen, beim einbau können sie mit 5-6 std. mindestens rechnen, stundenlohn ist 70 euro blah blah blah..." ich hab das mal überschlagen, bin auf 500-600 euro inklusive boxen gekommen und habe diesen car-hifi-händler von der liste der potenziellen boxen-einbauer gestrichen. ein anruf beim händler ergab, dass die passenden boxen vom autohersteller ca. 30 euro das paar kosten, sie könnten das auch einbauen, würde dann so 150 euro kosten. das hörte sich schon besser an. dann begann die "ära des gebietsbefruchters" (das war der typ, der wochenlang hier aufkreuzte, ohne eigentlich was von mir zu wollen ausser kaffee und bier, und der dann genauso abrupt wieder verschwunden ist, seit er sich seiner jugendliebe zuwandte). gebietsbefruchter: "ach, das mach ich dir. das einbauen ist doch kein grosser act. ein vormittag und ich bin fertig, da brauchst du doch nix zu bezahlen!" - hmmm. wie gesagt, er ist irgendwann nicht mehr aufgetaucht, weil anderweitig beschäftigt, und die boxen blieben uneingebaut. ich bin dann hier im ort zu einer kleinen werkstatt gefahren. der chef guckte sich die sache an, drückte das schutzgitter (an der für die box vorgesehenen stelle) aus der halterung (nix von wegen umständlich verkleidung abschrauben und so), sagte "ah, da ist der anschluss, ein stecksystem, ne sache von ner halben stunde, bringen sie das auto und die boxen einfach vorbei." also hab ich boxen gekauft, bin gestern dorthin gefahren. angestellter: "chef ist nicht da. da brauchen sie einen termin, melden sie sich doch am montag wieder, wenn der chef da ist!". ich war so sauer, ich bin heimgefahren, hab einen schraubenzieher geschnappt und die boxen selbst eingebaut. arbeitsaufwand: gering (15 min.) schwierigkeitsgrad: einfach fazit: männer haben von nix ne ahnung, davon ne ganze menge und hören sich selbst gerne reden. und ich hab mich geärgert, dass ich nicht schon längst mal selbst geguckt habe, ob ich das nicht einbauen kann. grummel. lg, martina ... die seit gestern vor stolz 10 cm grösser ist und jetzt mit musik durch die lande fährt...

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

...gaaaaaaaanz fest auf die Schulter! Gut gemacht, kannst stolz auf dich sein! Männer reagieren meist so fassungslos, wenn freu auch ohne "Hilfe" klarkommt! lg kitekatzl

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Männer....tztz!:-) Fragt sich nur, ob die echt so doof waren oder ob sie "nur" Dich dafür hielten Ganz prima gemacht, solche Nummern hab ich auch schon gebracht und war dementsprechend stolz auf mich

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Kennst Du die Geschichte mit der Armaturenbeleuchtung? Ich habe mal im Autohaus bei Kundendienst und an der Kasse gearbeitet, war also mitten im Geschehen. Unser Lager war auch gleich nebenan. Also lauter Männer um mich rum, ich war im letzten Jahr die einzige Frau bei guten 20 Mitarbeitern (man lernt da ganz viel... ). Und wie es der Zufall so will, kommt immer mal wieder ein Kunde und behauptet seine Armaturenbeleuchtung sei ausgefallen. Was macht die Kundendienstannahme? Sortiert den Kunden in die Kategorie 'Kunde' oder 'Kundin' ein: Beim 'Kunden' wird der Wagen in die Direktannahme gefahren, festgestellt, dass die Armaturenbeleuchtung nicht funktioniert, ein Arbeitsauftrag geschrieben, der Wagen in die Werkstatt gefahren, die komplette Armatur ausgebaut, defekte Birnchen gesucht, gefunden und ausgetauscht, Armatur wieder eingebaut, Wagen auf den Hof gefahren, dem Kunden der Schlüssel incl. der Rechnung überreicht und alle sind zufrieden! Bei der 'Kundin' wird kurz geschaut, ob sie Mutter ist, noch sehr jung, schon sehr alt, Studentin, Emanze... (Männer haben da ja ein Auge für, wer so vor ihnen steht! ) und dann geht der Meister bzw. der Mitarbeiter der Kundendienstannahme mit der 'Kundin' zu ihrem Wagen, zeigt ihr, wo das Drehrad für die Einstellung der Armaturenbeleuchtung ist, dreht das Licht wieder an, lächelt und wieder sind alle zufrieden! Ich habe in meiner ganzen Zeit im Autohaus nie erlebt, dass einem 'Kunden' das Drehrad gezeigt wurde und genauso habe ich nie erlebt, dass die Beleuchtung einer 'Kundin' tatsächlich kaputt war! Und ich finds klasse, dass Du die Boxen selbst eingebaut hast, würde jetzt allerdings mal ein paar Runden bei diesem Hifi-Futzi um den Block drehen und dabei die Mucke ganz weit aufreissen...

Mitglied inaktiv - 11.09.2009, 21:19