Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

die Liebe

Thema: die Liebe

Hallo zusammen, wir haben hier wohl alle Erfahrungen mit Liebe und Trennungen, also frage ich einfach euch "Experten". Woher weiß man, wann es sich noch lohnt um eine Beziehung zu kämpfen? Woher weiß man, ob es nur eine Durststrecke ist, durch die man mal durch muss? Und wohl das wichtigste: woher weiß man, dass man seinen Partner noch liebt und er oder sie nicht zur Gewohnheit wurde? Sind diese Fragen bereits die Antwort? Ich habe das Gefühl durchzudrehen, alles ist so schrecklich und ich sehe keinen Weg. Ich habe tausend Fragen im Kopf und kann keine Entscheidungen treffen. Oft auch mit diesem "aber die Kinder". Wie ging es euch in den schlechten Zeiten?

von minifilou am 05.10.2012, 11:43



Antwort auf Beitrag von minifilou

ich habe um meine jetzige Liebe sehr kämpfen müssen, viele viele Rückschläge einstecken müssen und glaub in den ersten 3 Jahren ofter geheult als gelacht. aber heute, 5 Jahre nach dem ich den Mann getroffen habe bin ich der glücklichste Mensch der Welt (meistens zumindest;-) Ich weiß nicht, es war die ganze Zeit das GEfühl "genau der ist es" irgendwie innendrin wusste ich, dass es perfekt werden würde warum, und wie, keine ahnung

von engelchen_lpz am 05.10.2012, 11:49



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Innendrin habe ich auch oft das Gefühl die Liebe meines Lebens gefunden zu haben. Nur paßt der Alltag so gar nicht dazu. Es ist sooo schwer. Der Streß erstickt alles im Keim. Nach 12 Jahren wirklich schwieriger Beziehung diese große Liebe zu finden war ein riesen Geschenk. Und jetzt? Wir kämpfen und kämpfen und kämpfen und immer wieder finden wir keinen Weg. Ich weiß nicht mehr, ob es sich lohnt oder ob wir nicht ein paar Jahre getrennte Wege gehen sollten um uns neu zu finden. (oder eben auch nicht, falls wir kein Glück haben) :-(

von minifilou am 05.10.2012, 11:57



Antwort auf Beitrag von minifilou

Wenn es emotional unklar ist, würde ich eine Liste mit Pro und Kontra machen, schriftlich und mir diese in Ruhe anschauen. Dann kommt man vielleicht zu einem eindeutigeren Ergebnis.

von Pamo am 05.10.2012, 12:35



Antwort auf Beitrag von minifilou

Bei einem 'Kampf' gibt es Sieger und Verlierer, daher finde ich den Begriff 'um die Liebe kämpfen' immer sehr schlecht gewählt, denn in der Liebe sollte es keine Verlierer geben. Und für mich habe ich das bisher auch immer so praktiziert, entweder paßt es ohne nennenswerte Probleme, oder eben nicht und wenn es nicht paßt, dann bin ich auch ganz schnell raus. Monate oder gar Jahre quälen würde ich mich nicht, um eine künstl. Zweisamkeit aufrecht zu erhalten, die mich nur noch davor schützt, nicht offiziell alleine zu sein.

von Curly-Cat am 05.10.2012, 12:49



Antwort auf Beitrag von minifilou

Die Liebe ist ein seltsames Spiel sie kommt und geht von einem zum andern. Sie nimmt uns alles doch sie gibt auch viel zu viel. Die Liebe ist ein seltsames Spiel. Wir trafen und wir lieben uns seit Jahren Die Zukunft schien uns beiden sonnenklar. Fast wären wir zum Standesamt gefahren bis alles plötzlich so verändert war. Die Liebe ist ein seltsames Spiel sie kommt und geht von einem zum andern. Sie nimmt uns alles doch sie gibt auch viel zu viel. Die Liebe ist ein seltsames Spiel. Wie oft hast du die Treue mir geschworen und sicher war es so für lange Zeit. Doch dann hast du auf`s Neu dein Herz verloren und darum bin ich wieder einsam heut`. Die Liebe ist ein seltsames Spiel sie kommt und geht von einem zum andern. Sie nimmt uns alles doch sie gibt auch viel zu viel. Die Liebe ist ein seltsames Spiel

von RayJay am 05.10.2012, 12:53



Antwort auf Beitrag von minifilou

Wenn man sich ständig zofft oder sonstwie nicht zufrieden ist, leiden die Kinder darunter. Man sollte sich also nicht denken "aber die Kinder" ... sondern "DIE KINDER". Wann aber der Zeitpunkt gekommen ist, sich lieber zu trennen, muß jeder für sich selbst sehen.

von Keldana am 05.10.2012, 12:55



Antwort auf Beitrag von minifilou

Also ich habe mich immer schnell getrennt, sogar von meiner ganz grossen Liebe. Wenn ich keine Aufmerksamkeit mehr bekomme (über längere Zeit hinweg und trotz Gesprächen) dann trenn ich mich. Bei dem Vater meiner Kinder hab ich den Fehler gemacht noch fünf Jahre in der Beziehung zu bleiben obwohl sie schon lange kaputt war. Sowas würde ich mir nicht wieder antun.

von Pinky2 am 05.10.2012, 13:05