Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Deutschland, (m)ein Wintermärchen .....

Thema: Deutschland, (m)ein Wintermärchen .....

Mit heute habe ich jetzt vier freie Tage - und nach dem das verkehrstechnische Schneechaos mir damit erst einmal erspart bleibt, setzt gerade Wohlfühlromantik ein. Das Wetter, der viele und dauerhafte Schnee, Rodeln, Schnee schaufeln, gemütlich Tee trinken bei Kerzenschein und Mensch-ärger- dich- nicht - ich fühl mich gerade um über 20 Jahre zurück in meine Kindheit versetzt. Einen solchen Winter mit so viel und lange bleibendem Schnee und top Wintersportbedingungen hatten wir nach (nicht nur) meiner Erinnerung zuletzt zu dieser Zeit. Ich bin begeistert, schwelge in Erinnerung und freue mich auf ein Winterwochenende mit meinem Kleinen. Btw. Natürlich kenne ich auch die Kehrseite der Medaille, die durfte ich diesen Winter schon mehrfach erleben. Aber in den nächsten Tagen gibts erstmal Auffrischung der Erinnerungen :-))) Allen ein schönes Wochenende! LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 17.12.2010, 20:27



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

... und ich warte immer noch auf die uuuuuunglaublichen schneemassen und die katastrophalen zustaende im strassenverkehr... ... aber irgendwie ist das chaos mal wieder am saarland vorbeigezogen, sogar im "wetterloch" baumholder ist die schneemenge gemaessigt. da habe ich schon wesentlich ergiebigere schneemengen erlebt, auch in den letzten jahren... mich aergern da immer nur die autofahrer, die schneller vom der stelle kaemen, wenn sie ihre autos tragen wuerden - und kilometerweit eine riesenschlange an anderen, entnervten verkehrsteilnehmern hinter sich herziehen, bloss weil sie sich nicht trauen, mal mit dem fuss das gaspedal anzutippen. grummel. ich frage mich allen ernstes, weshalb solche angstfahrer nicht einfach daheim bleiben oder auf die oeffentlichen umsteigen, wenn sie eine schneeflocke sichten.

von spiky73 am 17.12.2010, 20:44



Antwort auf Beitrag von spiky73

@spiky: ich sage nur "Opel-Fahrer"... mit denen habe ich laufend meine "schleichenden" Erlebnisse... 3x rot, bevor auf´s Gaspedal getreten wird usw. ... "das Leben ist das Aushalten zwischen den Spannungen" ... GRINS

Mitglied inaktiv - 17.12.2010, 20:57



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

... ich kann Dich gut verstehen, so geht es mir auch...

Mitglied inaktiv - 17.12.2010, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Und ich finds einfach nur schrecklich ! Wenn ich rausgucke könnt ich heulen...... Bin auch ein Angsthase im Auto, wenn ich mit solchen massen wie derzeit zu kämpfen habe. Warum ich nicht zu Hause bleibe ? Ich habe keine Wahl,bin aufs Auto angewiesen und muss fahren. Scheisse aber auch......

von Birgit22 am 17.12.2010, 21:00



Antwort auf Beitrag von Birgit22

... der schnee beisst nicht! ;-) natuerlich fahre ich auch lieber bei trockenen strassenverhaeltnissen, aber schnee macht mir nichts aus. bisher bin ich noch heil jeden berg rauf und auch wieder runtergekommen. einzig bei gegenverkehr hab ich manchmal manschetten, weil ich ja meist nachts fahre, wenn nicht geraeumt und gestreut ist und es so gut wie keine spuren von anderen autos gibt... weil man dann ja schlecht die fahrbahnbreite abschaetzen kann.

von spiky73 am 17.12.2010, 21:05



Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich müsste eigentlich geübt darin sein.....inzwischen.... Ich glaube wir sind die einzige Gemeinde in Hessen, in der weder gestreut noch geräumt wird.In keiner einzigen verfluchten Gasse. Lediglich auf der Durchfahrtsstrasse wird Split gestreut, der ist heut im Schnee versunken....wie sinnig. Für morgen früh weiss ich schon ws mich erwartet......alles gefroren und vereist, aus meiner Strasse schlittere ich wieder raus, und das alles bis Tauwetter einsetzt. Ja, eigentlich müsst ich mich dran gewöhnt haben......

von Birgit22 am 17.12.2010, 21:15



Antwort auf Beitrag von Birgit22

...in der die Hauptdurchgangsstraße gesperrt ist und man nur noch über eine steile, einge Straße von der einen auf die andere Seite des Ortes gelangen kann. Umgehen kann man diesen gefährlichen Engpass (der natürlich zum Kindergarten führt) nur, wenn man einen - auch steilen - Feldweg fährt, den man aber eigentlich nicht nutzen darf. Und wenn man Straßen fährt, die offiziell im Moment gesperrt sind, die aber ohne Gefahr oder Gefährdung anderer befahrbar wären, halten einen die Anwohner an, versperren den Weg und versuchen einem den Schlüssel abzunehmen!! Ein Dorf voller Irrer!! Hier hat es einigen offensichtlich ins Hirn geschneit!!

von Schreckschraube am 17.12.2010, 22:58



Antwort auf Beitrag von Schreckschraube

... lach, wie gesagt, den schnee hier empfand ich noch durchweg als "harmlos". aber ist es nicht JEDES jahr so, dass alle leute, kaum fällt ein schneeflöckchen, in panik geraten? und jedes jahr wird - aus welchen gründen auch immer - der notstand ausgerufen... letztes jahr (und der schneefall dieses jahr) erinnern mich an die winter meiner kindheit *nostalgischwerd*. ich kann mich erinnern, dass wir schon schön weisse weihnachten hatten, silvester völlig verschneit, aber auch einen unerwarteten schneeeinbruch im april (aber auch jahre, in denen ich im märz mit t-shirt und röckchen rumgerannt bin, weil wir temperaturen von ca. 25°C oder so hatten)... und wenn es um "bemerkenswerte" sommer geht, dann sind mir irgendwie der sommer von 1982(?), 1991 und 2003 am lebhaftesten in erinnerung... lg, martina

von spiky73 am 18.12.2010, 01:15



Antwort auf Beitrag von spiky73

Möchtest Du etwas von unserem Schnee abhaben? *Zwinker* Gebe Dir freiwillig etwas ab - wir haben hier in Dortmund reichlich. Hier ging am Donnerstag nichts mehr - ab 17.30 Uhr wurde der Busverkehr eingestellt und die B54 war auch eine ganze Weile gesperrt. Hinterher dann nur noch 1 Spur und auch am Freitag hatten die öffentlichen Verkehrsmittel Verspätung wegen Schnee- und Eisglätte (Donnerstag bevor der Busverkehr eingestellt wurde, auch schon). Hatte leider dringende Termine in der City und mußte los - mit Auto hätte keinen Sinn gemacht, da man sowieso keinen Parkplatz gefunden hätte (Weihnachtsmarkt). Hier im Dortmunder Süden (unweit vom Sauerland) ist es natürlich noch krasser als in der City. Das habe ich hier zuletzt vor 20 Jahren erlebt. Wir wohnen in einer Sackgasse und der Schnee hält sich doppelt lange - wollte spaßeshalber mal messen, wieviel Zentimenter Schnee hier liegen, als ich Schnee geschippt habe (GsD dieses Jahr im täglichen - 7 Parteien und nicht wie die Jahre davor im wöchentlichen Wechsel), habe es aber vergessen. Mein kleiner Sohn (20 Monate) guckt immer nur ganz erstaunt und möchte gar nicht von meinem Arm *lach*. LG Danie mit Chiara & Alessandro

von Danie1710 am 18.12.2010, 03:27