Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

der hamster ist dann auch geschichte...

Thema: der hamster ist dann auch geschichte...

... nachdem der hamster sich dann vorhin immer noch nicht gerührt hat, habe ich dann doch mein auto freigeschaufelt und bin mit den tieren zum arzt gefahren. für all diejenigen, die sich hier wieder mächtig echauffiert haben: wir wohnen hier in etwa der einzigen straße des ortes (minisackgasse), wo der schneepflug nicht durchfährt. von daher ist die straße immer mein persönliches indiz für: ja, man kann durchaus fahren, bzw. die verhältnisse sind so, dass man eben NICHT fahren kann. ich hatte meine liebe mühe, das auto überhaupt vom grundstück auf die straße zu bringen - und ob es sinn der sache sein kann, das auto kaputt zu fahren und ggf. noch das eigene leben und das der kinder (sofern sie denn mitfahren - in diesem fall wollten beide mit...) zu gefährden - äh, ja, da weiss ich ganz sicher, wo ICH meine prioritäten setze. letztendlich hat der tierarzt nur das leiden des tieres verkürzt - beide tiere sind wohl schon krank aus dem geschäft gekommen - und in nackten zahlen ausgedrückt heisst das dann: 2 goldhamster für zusammen 10 euro erworben 2 goldhamster 4 tage später (unfreiwillig) für 55 euro entsorgt ... und somit hat sich dann das mit dem weihnachtsgeschenk für die kids auch erledigt. dass meine große vor allem darüber nicht glücklich ist, könnt ihr euch ja sicher denken, die kleine versteht das alles noch nicht so wirklich. im übrigen bin ich entschlossen - internet sei dank - die tiere auch artgerecht zu halten. nachdem meine beiden kaninchen nur 5 jahre alt wurden und mir eine tierärztin sagte, dass das das "normale" alter bei tiergeschäft-trockenfutter-mischung-fütterung sei, würde ich es bei den hamstern natürlich schon gerne besser machen wollen. im übrigen tut es nichts zur sache und geht auch überhaupt niemanden etwas an, weshalb wir uns ausgerechnet hamster als haustiere ausgesucht haben. aber da meine kinder eh keine frühschläfer und meist nur abends hier sind, ist die entscheidung pro hamster durchaus vertretbar und ok. und vielen dank für den hinweis, die hamsterwolle wird dann gleich entsorgt. lg, martina.

von spiky73 am 19.12.2010, 21:30



Antwort auf Beitrag von spiky73

Liebe Spiky, ich bin eine bekennende Tierschützerin, finde aber auch, dass es ausgemachter Blödsinn ist, Dir in dieser Situation einen Vorwurf zu machen. Du wolltest die Hamster artgerecht halten und hast ja auch um Rat gefragt, dass Du bei dieser Wetterlage und dazu am Sonntag nicht gleich zum Tierarzt gefahren bist, ist - zumindest für mich - nachvollziehbar! Hamster sind leider sehr krankheitsanfällig. Man darf sie echt nicht "irgendwo" her kaufen, denn damit unterstützt man letztendlich den "Billigvertrieb" von kranken Tieren :-( Das wusstest Du sicher nicht, daher würde ich Dir auch hier keinen Vorwurf machen. Ich selbst bin mal iiirgendie an einen Hamster geraten, der aus nem Versuchslabor stammte. Er lebte bei mir immerhin noch zwei Jahre, bis er an einem Tumor starb, ich ließ ihn gleich einschläfern als ich sah, was für Schmerzen er hatte. Dann hatte ich mal zwei Meerschweinchen aus einem Zoogeschäft- würde ich NIE wieder machen, beide starben sehr jung weil sie ebenfalls krank waren. Inzwischen wende ich mich AUSSCHLIEßLICH an Zuchten und laufe damit sehr gut. Alles Gute für die Zukunft... und lass es echt nicht zu nah an Dich ran... LG, A.

von angry.me am 19.12.2010, 21:38



Antwort auf Beitrag von spiky73

Mist, schade für die Kinder, dass es so ausgegangen ist. Für die Tiere wars sicher besser so. Meine Kids haben auch einen Hamster und der ist nicht nur nachts aktiv und dem geht es seit 1,5 Jahren gut bei uns. Zu Weihnachten bezieht er ein neues großes Hamsterreich. Verstehe nicht, dass einige das seltsam finden, wenn Leute Hamster haben... ich mag auch keine Hunde und würde nie einen haben wollen aber seshalb beschimpfe ich keine Hundehalter.

von mf4 am 19.12.2010, 21:41



Antwort auf Beitrag von mf4

Das tut mir natürlich, vor allem für die Kinder, sehr leid. Ich denke, Du wirst Dir aus dem Zoogeschäft schon einen Virus mitgeschleppt haben und ich gehe davon aus, dass sie wenn nicht bei Dir, spätestens dort über das Wochenende gestorben wären. Hamster sind da sehr empfindlich und wenn ich manchmal sehe, wie Hamster, Meerschweinchen und Kaninchen in EINEM kleinen Käfig im Tierladen gehalten werden, DA klappt es mir die Nägel hoch - aber nicht bei Deinem Einsatz. Unser Goldhamster wurde sage und schreibe 5 (in Worten: fünf) Jahre alt. Was wir damals richtig oder falsch gemacht haben, keine Ahnung. Kein Hamster danach überlebte so lange wie dieser, und wir hatten wirklich VIELE... Dieser Hamster war ein Stehaufmännchen, befreite sich einmal bei Urlaubsabwesenheit unsererseits aus seinem VERSCHLOSSENEN Käfig, machte die Bude unsicher und fiel in einen noch von der Renovierung stehenden Topf Kleister. Aus dem er sich dann ebenfalls befreite. Wir fanden Krümel nur aufgrund der Pfotenspuren auf dem Teppich hinter der Couch. Und auch DANACH lebte der Hamster frohgemut. Du kannst beim Kauf dieser Tiere Glück haben - vielleicht doch eher zum Züchter gehen, wenns sowas überhaupt gibt für Hamster. LG Sue

Mitglied inaktiv - 19.12.2010, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Was mich ein kleines bißchen wundert....10 Euro für ZWEI Tiere, das wäre mir schon mehr als spanisch vorgekommen...ich hatte zwar bis jetzt immer nur Dsungaren, aber da kostet EINER 15 Euro, ich weiß, das Goldhamster günstiger sind, aber so ein krasser Preisunterschied kommt mir sehr komisch vor! Die Sache mit dem Tierarzt konnte ich nachvollziehen, mein Leben und das Leben meiner Kinder (krass ausgedrückt) wäre mir sicher auch wichtiger gewesen! Die Hamsterwatte ist geklärt und falls Ihr neue Tierchen bekommt, dann leg einfach ein Taschentuch rein oder Heu.... LG

von Fru am 19.12.2010, 22:58



Antwort auf Beitrag von Fru

traurig aber wahr... *seufz* und die minikäfige kosten nur 20,-€ (so einen haben wir als Transportkäfig, was andere als Dauerkäfig nehmen...) Ich bin nicht reich, und ich habe auch nicht wirklich viel Gel düber, aber meinen Haustieren, die ich nun endlich endlich halten kann (bisher war das finanziell nicht drin) gehts IMMER gut.

von Keksraupe am 20.12.2010, 07:42



Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich hatte als Kinde drei Hamster, hintereinander, und bis auf den 1. (er hatte einen Unfall) lebten beide zwischen 3 und 4 Jahren. Von der Wolle habe ich noch nie gehörte, hatte immer Heu in den Häuschen drin. Allerdings hat mich der Preis deiner Hamster etwas irritiert, ich habe vor kurzem welche gesehen, die haben das doppelte gekostet. Mal sehen, was bei uns so rauskommt bezüglich Haustiere. Die Katze musste ich ja vor ein paar Monaten einschläfern lassen mit fast 19 Jahren und da mag ich jetzt keine neue haben. M. hat vor kurzem gemeint, dass ihm Meerschweinchen gut gefallen würden, aber damit muss ich mich erst beschäftigen (kenn mich damit nicht aus und so blank an Info will ich mir keine Tiere herholen). Schade, dass das so ausgegangen ist. Holt ihr euch jetzt nochmal welche oder "verdaut" ihr mal das Drama um die Hamster? Ist immer schlimm, so etwas. liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 19.12.2010, 23:09



Antwort auf Beitrag von spiky73

... sah heute morgen um 4.30 uhr (jaja, schlafprobleme lassen grüßen) auch ziemlich kränklich aus, er saß ziemlich schwerfällig in der mitte vom käfig. von hamsterlicher umtriebigkeit und energie keine spur. seitdem bin ich wach, an schlaf ist nicht mehr zu denken. ich gehe auf dem zahnfleisch, aber man macht sich natürlich sorgen... vorhin hat er dann allerdings gefressen. ich habe einen tag urlaub genommen, und nachher geht es zum tierarzt. drückt bitte die daumen, dass alles gut ist oder dem tier zumindest geholfen werden kann... lg, martina

von spiky73 am 20.12.2010, 06:49



Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich drücke alle Daumen das es nichts ist. Ich war gestern auch fix und alle. Unsere Speedy wird heute auch eingeschläfert. Ich fahr gleich mit ihr zum Tierarzt. Sie ist um Jahre gealter und alles ist verklebt. Was das ist weiß ich leider auch nicht. Im Zug hat sie auch nicht gestanden, da bin ich auch immer sehr vorsichtig. *knuddel*

von Speedy78 am 20.12.2010, 07:12



Antwort auf Beitrag von spiky73

Ich erinnere mich grad daran, als vor 1 Jahr unsere Hamster so krank war und starb. Sein Freund erfreut sich noch bester Gesundheit und für euren drück ich die Daumen.

von mf4 am 20.12.2010, 12:46



Antwort auf Beitrag von spiky73

Dann drück ich auch mal ganz fest die Daumen, dass wenigstens diesem kleinen Kerl geholfen werden kann und er gesund wird! LG

von Tinasilie am 20.12.2010, 12:59



Antwort auf Beitrag von spiky73

wo wohnt ihr denn? Ich habe eine Freundin, di enoch 3 Hamster hat, die sie abgeben würde, un dich wäre bereit, sie dir entgegen zu bringen (also 2 davon) allerdings fahre ich wen dann abends, damit es für die Hamster net so stressig ist (dann muss ich sie net extra wecken) na, wo wohnst du? PS: Für lau selbstverständlich!!! Und fü rden Käfig: - raus´mit allem, was aus Plastik ist - Holzrad mindestens doppelt so groß vom Durchmesser wie der Hamster lang ist, unser Rad hat 30cm durchmesser un dist super! lass dir nIEMALS einreden, der Hamster könne das riesige Rad nicht bewegen! - rein mit ganz vielen Klettermöglichkeiten, aber auch bisschen geschützt - mindestens 80cm langen Käfig der so hoch ist, dass du 3 Ebenen rein bauen kannst. - sichere den Käfig so ab, dass der Hamster nicht zu tief fallen kann... er klettert gern hoch wenn du weitere Fragen hast, mal mir, ich schick dir gern Photo von unserem Stall ;-)

von Keksraupe am 20.12.2010, 07:14



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

... das wäre dann im saarland. aus welcher ecke kommst du denn? lg, martina.

von spiky73 am 20.12.2010, 07:32



Antwort auf Beitrag von spiky73

aus deiner Ex-Ecke, lebe in der Nähe von Frankfurt am Main, Mittelhessen... gib mal im Routenrechner Bad nauheim ein, und sag mir, wie weit das ist (ich leih mir das Auto, wenn es nicht mehr als 2 Stunden sind...)

von Keksraupe am 20.12.2010, 07:34



Antwort auf Beitrag von Keksraupe

... wäre dann in etwa bei alzey. ich hab gerade nachgeschaut, bis bad nauheim sind es ca. 2 std. fahrt, aber darauf würd ich mich nicht verlassen. ich leg mich noch ein bisschen aufs ohr und bringe den letzten hamster nachher zum tierarzt. er scheint noch einigermaßen fit zu sein, ich höre ein leises kruscheln aus dem häuschen. wenn wir wieder da sind, bekommt ihr die neuesten hamster-news... lg, martina.

von spiky73 am 20.12.2010, 07:45



Antwort auf Beitrag von spiky73

sag Bescheid, ob du einen oder 2 möchtest, und ob Mädchen oder Junge ;-)

von Keksraupe am 20.12.2010, 07:47



Antwort auf Beitrag von spiky73

hallo, wir waren mit unserem hamsterchen dann zur sicherheit doch beim tierarzt. das kerlchen ist irgendwann munter geworden und hat gefressen. meine tochter hat trotzdem den wunsch geäussert, das tier dem arzt vorzustellen, weil sie dann ein besseres gefühl hat. die tierärztin hat befunden, dass der hamster derzeit einen fitten eindruck macht. keine trüben augen, keine tropfende nase, keine "untermieter" im fell - und alles in allem wirkt er gesund und munter. die ärztin hat allerdings auch gemeint, dass - falls der hamster sich bei den anderen angesteckt hat, und es bei denen ja so schnell ging mit dem ableben - sie dann hier auch keine falschen hoffnungen wecken möchte. à propos hoffnungen: sie hat auch nicht prophylaktisch ins blaue hinein ein antibiotikum gespritzt, da sie vermutet, dass mein kind recht hat und der hamster zwar keine untermieter im fell, aber doch im bauch hat... sie hat sich zwar nicht 100%ig festgelegt, aber gemeint, beim tasten hätte sie da war gespürt. im besten falle erfreut sich dieser hamster also bester gesundheit (und bleib auch gesund!) und wird uns auch noch viele kleine babyhamster schenken. momentan liegt er in seinem häuschen und schläft, das ich mit einem halben spüllappen ausgepolstert habe. ich gucke alle stunde mal rein, ich böse. aber ich mach mir ja auch sorgen um den kleinen kerl... (ah, und bevor wieder jemand sich empört: der spüllappen ist aus bio-baumwollfrottee, mehrfach vorgewaschen und appreturfrei. nur das beste für unser tier). liebe grüße, martina.

von spiky73 am 20.12.2010, 13:58



Antwort auf Beitrag von spiky73

*(ah, und bevor wieder jemand sich empört: der spüllappen ist aus bio-baumwollfrottee, mehrfach vorgewaschen und appreturfrei. nur das beste für unser tier).* Danke, für den Lachanfall!

von Curly-Cat am 20.12.2010, 14:02



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

die nagen daran und fressen das...leg mal ein Küchentuch in Wasser, das löst sich ruck zuakc auf...Dein Spüllappen sicherlich nicht..was ist, wenn der Hamster das frisst?????????????????? Tu den Lappen raus, Küchentuch, Taschentuch oder Klopapier rein...

von Fru am 20.12.2010, 18:25



Antwort auf Beitrag von Fru

Also Klopapier oder Tampo würd ich auf keinem Fall reintun. Es löst sich in Wasser doch nicht komplett auf! es ändert nur seine Konsistenz! und denk mal bitte ganz kurz an ein mit Klopapier verstopftes Klo. Das passiert ja, weil man zu viel von dem Zeugs rein hat. Und nun die Vorstellung von nur einem Tempotaschentuch im Magen eines Hamsters!? neeee. Geht gar nicht. Daran stirbt so ein Tier! Kriegt ein Hamster so einen Spüllappen aus Baumwolle überhaupt klein? ich würd den erst rausmachen wenn ein kleines Loch drin wäre oder ich sehen würde, dass er nagt, aber ich bezweifele es ernsthaft.

von angry.me am 20.12.2010, 19:48



Antwort auf Beitrag von angry.me

Tampo

von angry.me am 20.12.2010, 19:48



Antwort auf Beitrag von angry.me

Macht was Ihr wollt.... Meine 45 Hamster haben ausnahmslos alle meine Tempos und Küchentücher überlebt...was man von Hamsterwattenbesitzern (die wir auch in der Familie hatten) nicht behaupten kann....ich glaub Erfahrung hab ich genug...aber wie gesagt, nicht mein Tier...

von Fru am 20.12.2010, 21:39