Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Der Schulbeginn schafft mich... gähn, gähn, gähn

Thema: Der Schulbeginn schafft mich... gähn, gähn, gähn

Hallo an alle, bin schon seit über einer Stunde am Arbeiten, weil ich nicht schlafen kann... ist sinnvoller als im Bett zu sitzen und die To-Do-Listen innerlich durchzugehen. Seit die Jungs jetzt am 15.9. ins erste Schuljahr gehen bin ich total aus dem Rhythmus. Ich stehe um 6 Uhr auf, 45 Min. bevor ich die Jungs wecke und das reicht dann dass wir pünktlich um 7:55 an der Schule sind ohne dass es schon morgens Austicker gegeben hat... Diese Regelung hat sich so rein organisatorisch und ablaufmässig auch bewährt. Soweit, so gut, nur fängt meine Arbeit relativ spät an und hört dementsprechend spät auf (17:30 manchmal auch 18:30) und ab 15:00 (wenn ich ehrlich bin, ab 11:00) hänge ich in den Seilen. Ich bin einfach dauermüde. Abends schlafe ich mit den Kindern ein (20:30 - 21:00) und dann geht's mir wie heut und bin um 4:00 wach weil mir der Kopf schwirrt von all der wartenden Arbeit. Bei meiner Art von Selbständigkeit/Job muss man Gewehr bei Fuss stehen wenn die Aufträge kommen, die nächste Flaute kommt bestimmt und da muss ja auch die Miete gezahlt werden *schiefgrins*. Und dann kommen andere Sachen hinzu, die erledigt werden müssen: ich werde Patentante, Geschenk für's Patenkind besorgen, ordentliche Kleider für die Jungs für die Taufe, KiZi ist nur halb gestrichen, Möbel nur zur Hälfte aufgebaut, nach einer Art "Naturkatastrophe" im Sommer ist mein ganzer Hausstand noch ziemlich durcheinander und Wohnzimmer und der ganze Flur müssen unbedingt neu gestrichen werden... Ausserdem drängt die Steuererklärung und eine Strafzahlung wenn ich nicht rechtzeitig in die Puschen komme... Mir raucht der Kopf... Und "ganz nebenbei" habe ich noch zwei Jungs die sich ebenfalls ganz schön schwer tun mit den längeren Schulzeiten und den neuen Regeln in der Schule. Der eine ist schon Samstag morgen ganz durch den Wind und total aufgeregt, weil er MONTAG wieder in die Schule muss, der andere macht schon abends ein Riesengezeter, weil er sich weigert, am anderen Morgen so früh aufzustehen... und jaa, sie gehen schon anderthalb Stunden früher als sonst ins Bett. Aber wenn ich selbst erst gegen 19:00 mit den Kindern nach Hause komme nach der Arbeit können sie nicht schon um 19:30 ins Bett und schlafen. Wir müssen ja auch noch was essen und vielleicht noch 3 Worte miteinander reden... Nee, dieses 6 Uhr aufstehen, das ist nichts für mich... was waren das noch schöne Anfangszeiten im Kindergarten *schnief* Gähnende Grüsse Yola

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 05:48



Antwort auf diesen Beitrag

Zitat: "Nee, dieses 6 Uhr aufstehen, das ist nichts für mich... was waren das noch schöne Anfangszeiten im Kindergarten *schnief*" Das geht mir genauso, zu Kindergartenzeiten war mir das nicht so ganz wirklich bewusst...... Jetzt, wo die Große auf die weiterführende Schule geht, ist es bei uns noch früher, sie muss schon um 06.50 Uhr das Haus verlassen.... ZUM GLÜCK sind in 3 Wochen schon wieder Herbstferien!!!!

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 07:15



Antwort auf diesen Beitrag

WAAAAAAAAAAAAAAAAAAS? In drei Wochen schon? Boah und als Kind dachte man immer das es zuwenig Ferien sind oder?

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 07:29



Antwort auf diesen Beitrag

dann können wir den 2x verschobenen Umgang ja in den Ferien nachholen, sprich Motte kommt dann ne Woche zue uch, wenn T daheim sein sollte?!?

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ja müßte er - aber ich bin auf jeden Fall eine Woche komplett da mit J weil ich ausquartiert werde -weil mein Papa meine neue Küche einbauen will! Dann hab ich endlich ne Spülmaschine! Ich hasse spülen nämlich!

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde die Sachen, die ich persönlich eher als zweitranging ansehe, nach hinten schieben und mir da auch erstmal gar keinen Kopf machen. Dann IST das Kinderzimmer halt erstmal nur halb gestrichen und Flur usw. können eh erstmal warten (meine Zimmer warten schon seit zwei Jahren) Ich habe eher kein Problem mit dem frühen Aufstehen, das war ja zu Kindergartenzeiten nicht anders, aber für mich ist es ne Umgewöhnung, morgens wieder "richtig" das Haus zu verlassen, da der Schulbus ja nicht mehr vor der Tür sondern an der Hauptstraße abfährt. Ja, auch das ist schon ein Luxus und darüber freue ich mich auch ohne Murren. Wir haben hier allerdings ein ganz anderes Problem, und das ist die Schule ansich. Mein Sohn zeigt NULLBOCK und lebt das auch aus. Ich glaube, der einzige Grund, warum er morgens ausm Bett kommt, ist die Freude, dass er nach der Schule spielen kann :o) Inzwischen sind noch massive Probleme mit dem Busfahrer, der morgens fährt, dazugekommen, die meinen Sohn dazu veranlassen, morgens nur mit Gezeter in den Bus zu steigen (wir schauen gerade nach Alternativen) Ansonsten, ich hoffe Du kannst die Kids mal irgendwo zwischenparken :o( Alles Gute und gute Nerven wünsch ich Dir. LG Sue

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sue, ja die Lust auf Schule hält sich auch bei meinen beiden in Grenzen... Gott sei Dank brauchen sie ja nicht mit dem Schulbus zu fahren. Die Schule ist in Geh-Nähe. Und die Sache mit dem "Früher-Schlafen-Gehen" ist auch erstaunlich gut über die Bühne gegangen. Und wir lernen alle drei immer mehr, mit unseren jeweiligen Eigenheiten gut umzugehen. Die Konflikte und Austicker sind deutlich weniger geworden seit einem guten Dreivierteljahr aber es kostet halt viel Planung, Vorausschau, Struktur und Nerven und Geduld, das alles so zu strukturieren dass es ruhiger läuft. Aber so eine grosse Umstellung wie die Schule - das braucht halt Zeit bis sie sich da eingefunden haben. Darauf war ich auch schon vorher innerlich eingestellt. Aber dieses frühe Aufstehen ist wirklich eine Folter für mich. Und mit der Schule müssen wir auch sehen, ob ich sie auf der öffentlichen Schule lasse oder nicht. Ich hatte ja die Hoffnung, dass sie jetzt mal ein bisschen mehr Futter für's Hirn kriegen um ihren unersättlichen Wissensdurst zu stillen, aber sie kommen nur nach Hause und beschweren sich, dass in der Schule nur Sachen für "Dreijährige" gemacht würden, alles Babykram und ich musste ihnen jetzt versprechen dass wir zu Hause lesen und schreiben lernen "damit das mal vorangeht - weil sonst brauchen wir ja noch zwei Jahre bis wir lesen und schreiben können". Na ja, das mit der Geduld müssen wir wohl noch üben... *schiefgrins* Wie sieht es denn bei Dir beruflich aus? Hast Du den Sprung in die Selbständigkeit gemacht? Wie fühlt es sich so an? Lieben Gruss und ebenfalls gute Nerven (Manche Schulbusfahrer können eine wahre Plage sein, das weiss ich von den Nachbarn) Yola

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stehe 5:30Uhr auf, 6Uhr die Kids. Dann in den Früh-Hort und ich zur Arbeit. 15Uhr Feierabend, Kids abholen, Haushalt und was man so tut und 20:30Uhr Kids ins Bett. Ich bin 21Uhr ziemlich platt aber da dann meine freie Zeit beginnt bleib ich noch bis Mitternacht etwa auf.

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mf4, ich beneide Dich dass Du mit so wenig Schlaf auskommen kannst!!! Ich brauchte schon immer 8 St. um mich wohl zu fühlen. Und nach den 5 ersten Schlafterrorjahren der Jungs wo ich keine einzige Nacht mehr als 2 Stunden am Stück und länger als 5 Stunden insgesamt Schlaf bekam (und bis heute nicht weiss, WIE ich das überlebt habe - na ja, eine chronische Krankheit hat es mir eingebracht) kann ich einfach nicht mehr mit weniger als 7 Stunden auskommen, was eigentlich schon viel zu wenig für mich ist. Aber mit weniger Schlaf falle ich beim Arbeiten mitten im Satz vorm Mikrofon in Sekundenschlaf. Nicht so günstig ...*schiefgrins* Der Preis ist wirklich kein eigenes Leben mehr, aber das ist eigentlich auch nichts Neues, war eigentlich schon immer so seit die beiden wilden Feger da sind. Und da der Herr Papa sich ja aus der anstrengenden Angelegenheit Kindererziehung ganz rausgezogen hat... gibt's auch keine "Inseln" nur für mich. Ich freu mich jetzt schon auf's Bett *lach*. Aber das Gute an der Aktion mit 4 Uhr Aufstehen war ,dass ich heute einen Auftrag fertigbekommen habe an dem ich schon lange geknabbert habe. Ist ja auch was. LG Yola

Mitglied inaktiv - 21.09.2010, 19:18