Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Depri

Thema: Depri

mir ist gerade alles sowas von egal. ich finde keine wohnung die meinen ansprüchen passt, ich weiß nicht mehr was ich will und ich bin nur noch genervt. also ich weiß beziehungstechnisch was ich will, aber habe ansonsten keinen antrieb mehr. zu gar nichts. mir fehlt jegliche motivation. der grund ist, dass es völlig egal ist welche wohnung ich nun wähle, meine kinder würden dort nicht leben wollen. daher will ich diese wohnungen auch alle gar nicht. weil es eben nicht darum geht was ICH will, irgendwie hab ich mir das alles einfacher vorgestellt. ALLES. ich dreh mich nur noch im kreis, obwohl nun alles seinen gang gehen würde, würde ich mal eine entscheidung treffen. und die zeit rinnt dahin, ohne dass etwas passiert, weil ich einfach unfähig bin. ist diese phase normal?

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ist es wohl. Ich habe eine zeitlang nur exisitiert und funktioniert, habe nur das Nötigste am Laufen gehalten. Aber es ist besser geworden und jetzt geht es mir so gut, wie noch nie zuvor und ich würde meinen Ex niemals nicht zurückhaben wollen (er hat sich damals von mir getrennt, worunter ich sehr gelitten habe.) Du schaffst das schon. Liebe Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch so eine Phase, ganz schlimm! Der Verstand will, aber das Herz denkt an die Kinder und lähmt einen. Heute ärgere ich mich über mich selbst, denn einige Probleme hätte ich heute nicht mehr vor mir, wenn ich damals die Zeit besser genutzt hätte. Pack es an! Wenn du die ersten Angelegenheiten selbst klären konntest, wirds vielleicht besser mit der Motivation. Hast du nicht jemanden, der dich von extern etwas motiviert? ;-) Wissen es die Kinder nun eigentlich? Ich drück dich! Du schaffst das! GLG S

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann das nachvollziehen aber meine Voraussetzungen waren damals besser. Ich fand schnell eine Wohnung, die sehr nah war und somit das Umfeld der KInder blieb, sie waren auch noch kleiner und beschwerten sich quasi nicht. Zum Teil schiebe ich auch gern so Depris aufs Wetter... es scheint kein Sonnestrahl und das hebt die Stimmung auch nicht gerade. lG

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Liebes Einstein, ich kann Dich nicht aufbauen, mir gehts auch total bescheiden, Wetter...Arbeitssituation...schrecklich. Aber, normal ist die Phase auf jeden Fall. Hör auf die Vorschreiberinnen, pack es an. Ganz lieben Gruß, Ulli

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Einstein, bin im Streß (es geht dem Monatsende z...), deshalb nur kurz: Stelle die Ansprüche nicht zu hoch, das gilt auch für Deine Kinder. Wenn Du die Ansprüche gleich zu hoch schraubst, kannst Du nur scheitern. Wichtig, auch für Deine Kinder, ist in erster Linie doch nur eines: Raus aus der Situation und hinein in geordnete Verhältnisse. "Da wollen meine Kinder nicht leben...", die wollen auch lieber 100 statt 10 Euro Taschengeld. Das leben ist nun mal kein Wunschkonzert, und wenn Du eine einigermaßen akzeptable Hütte finden kannst, dann ist sie eben erst einmal nur einigermaßen akzeptabel, aber SIE WÄRE EIN ANFANG!!! Mit kleinen Schritten kommt man doch auch vorwärts, mit großen Schritten besteht die Gefahr, daß man in einem Spagat landet, der weh tut und einen zurückwirft. Mein Rat: Kleine Schritte = kleinere Brötchen backen, und wenn Du diese Brötchentüte nach hause getragen hast, kannst Du vielleicht auch den Sahnekuchen wuppen... um im Bild zu bleiben... Liebe Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich seh mich ständig in einem betonwohnblock. heulend, weil die kinder mir vorwerfen, ich hätte alles zerstört. sämtliche vermieter haben verständnis für mich und meine situation, ich leg die karten ja immer gleich auf den tisch. trotzdem, ich hab plötzlich muffe. kann der berkel nicht ausziehen? nein, kann er nicht, weil er nicht will. ich will das haus ja auch gar nicht, aber ich will glückliche kinder.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

EM, kinder können auch durchaus in dem "betonklotz" glücklich sein, mach es doch bitte nicht daran fest, was du meinst, dass deine kinder wollen könnten. 1. du hast doch noch überhaupt keine wohnung, weil du eben angst hast, dass es deinen kindern dort nicht gefallen könnte. aber da beisst sich doch die katze in den schwanz. und wenn ich mich recht erinnere, sind deine kids doch noch so klein, dass sie gar nicht so richtig äussern können, was sie wollen und was nicht. (doch, beim einkaufen das berühmte eis, oder einen kaugummi, aber sie können mit sicherheit nicht die wohnparameter für dich setzen!) 2. selbst ein wohnung in einem betonklotz kann durchaus ihren charme haben. sieh mal das positive: oft sind die wohnungen sehr gut geschnitten. meist sind die nebenkosten etwas höher, dafür ist da aber in den nebenkosten alles drin und du brauchst keinen finger zu rühren. in frankfurt hatte ich mal in so einem "klotz" eine wohnung: fahrstuhl vor der tür, direkt neben dem fahrstuhl ein müllschacht. aufgrund des schachtes entfiel die lästige mülltrennung, es stand nie müll in der wohnung rum, weil ich für jeden pups einen separaten grünen/gelben/blauen/roten/schwarzen sack brauchte. den schnee schippte der hausmeister, das treppenhaus putzte eine reinigungsfirma, die heizung war immer warm, den fernseher eingesteckt - lief. (kein kampf mit sat-anlagen und nichtfunktionierendem terrstrischem tv-empfang). und ich muss sagen, oft sind diese großen mehrfamilienkästen so angelegt, dass sie einfach den lärm schlucken. d.h. man muss nicht unbedingt ständig die kinder ermahnen, leise zu sein - weil die wohnungen recht schalldicht sind... das sind dinge, die mit sicherheit nicht zu verachten sind. wir wohnen jetzt privat (im haus meiner freundin), ursprüngl. 2-familien-haus, ihr exmann und sie hatten damals den dachboden ausgebaut. unten wohnt eine ebenfalls alleinerziehende mit inzwischen schon erwachsenen kindern. die sind nicht unbedingt leiser als kleine kinder, aber kleine kids trampeln immer so (liegt an der art und weise, wie kinder gehen) und ich möchte nicht wissen, wie oft die unter uns schon die tatsache verflucht haben, dass wir hier eingezogen sind, lach. lg, martina.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vor genau neun Jahren, ging es mir genauso. Meine Gedanken drehten sich bloß um die Kinder. Ich bin damals noch 100 km weiter weg gezogen. Wie gehen die Kinder...insbesondere die Große...mit der Situation um. Kein Haus mehr mit Garten,kein Auto, ein Schulwechsel stand bevor und und und. Ich muss sagen...alle Ängste und schlaflosen Nächte waren umsonst. Die Kids kommen besser damit klar, als man denkt. Kopf hoch, das wird schon

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

deine Kinder brauchen kein Haus,sondern eine glückliche Mama um glücklich zu sein...mehr nicht,glaub mir! lg Carina

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich voll und ganz Ralph an, Nathi. Es wird alles gut, es dauert nur etwas.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

hast pn

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

angeblich ist das wie bei einer Beerdigung- solange man noch zusammen wohnt, aber sich trennen will, ist die schlimmste Zeit- eben vor der Beedrigung- und danach wird es besser weil es auch nur noch aufwärts gehen kann wenn Du Dich trennen willst hanst Du die schweirighere Position weil Du die Veränderung suchst- für ihn alles beim alten bleiben kann ich würde keinen beliebtheitscontest bei den Kindern machen- klar dass Du als Veränderin die erstmal bösere bist- aber ganz ehrlich, diskutiere das nicht mit den Kindern, gerade mit kleineren nicht wenn Du für Dich die Ehe beenden willst ( neuer PArtner ist im übrigen ein Scheißgrund)- mach. Die Kinder ebruhigen sich. aber mach schnell- jetzt das Stadium zu lange auszudehnen tut niemand gut Benedikte

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist sie! Natürlich möchte man für die Kinder nur das Beste...aber glaub mir: das hat nichts mit höher, weiter, schneller, teurer, größer, mehr...zu tun!!! Deine Kinder lieben Dich doch nicht nur, wenn Du ihnen dies und jenes bieten kannst! Ich weiß, daß man gerade als AE oft verleitet ist, zu glauben, daß man den Kindern "mehr" bieten müssen, wenn schon die "heile" Familie nicht geht...aber im Kopf und auch im Herz weiß man, daß es nicht so ist! Ich bin damals auch aus einer sehr schönen, neuen DHH mit Garten und über 100 qm Wohnfläche etc. in eine noch nicht mal 60 qm habende Wohnung in einem etwas älteren Wohnhaus gezogen. Meine Tochter war zwar damals auch erst knapp 3 Jahre alt, aber für sie war wichtiger, daß sie beim Renovieren mithelfen durfte usw. Ich habe das nie bereut und auch, wenn der Komfort etc. hier nicht vergleichbar mit vorher ist, ist dies hier und jetzt unser Zuhause und wir machen es uns gemütlich;-)) Wenn wir ins Grüne wollen, fahren wir in den Park... Familie findet im Herzen statt!!! Kopf hoch und einen Schritt nach dem anderen! lg heike

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 21:42