Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Demnächst allein - mit 3 Kleinen - und abends ???

Thema: Demnächst allein - mit 3 Kleinen - und abends ???

Huhu da Draussen, leider werden mein Freund und ich uns trennen - lange Geschichte, ich spar´ es mir... Nun haben wir bereits 2 kleine Mäuse ( 3 + 5 ) und der dritte Zwerg kommt im Juni... Mein Ex will mich unterstützen, finanziell und am WoE vorbeikommen. Soweit, so gut. Die Tage mit Vormittags KiTa für die 2 und Nachmittags gemeinsame Zeit mit allen 3 kann ich mir ganz gut vorstellen, das werde ich schon schaukeln. Aber Abends ?? Ich bin meist 30-45min drinne bei ihnen, Vorlesen, streicheln, in den Schlaf begleiten. Auch kommen sie nachts oft zu mir. Wie kann das mit dem Baby klappen, vielleicht hat es abends mal ne Schreistunde...Was mache ich, wenn mehrere kids krank sind ?? Das sind so meine Horrorgedanken, v.a. abends und nachts betreffend und mit krank sein... Wie handelt ihr das, habt Ihr ein paar gute Tips ?? Lieben Dank und viele Grüsse von Tini

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke da wächst man rein. leicht wird es nicht, aber als mutter ein lösbares problem. such dir freunde, familie etc.

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und herzlich willkommen hier;-) ich denke, daß sich das schon zeigen wird;-) Sicher wird das Baby zu der Zeit schlafen, wenn die beiden Großen ins Bett gehen. Sonst wären vielleicht CDs / Kassetten abens für die Großen auch mal eine Alternative, wenn das Baby abends unruhig ist...das Sandmännchen war bei uns eine Weile sehr beliebt...und wir lesen dann eher am Nachmittag zusammen. lg heike

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hi tini! Wie gut ich das nachvolziehen kann! Ich war nach meiner Scheidung 4,5 Jahre alleine - nach einer weiteren partnerschaft bin ich nun - mit kurzer Pause - wieder seit fast 5 Jahren alleine. die kurze Pause mehr ein Ausrutscher aus Panik, lieber der als keiner.... totla falscher Fehler..... Habe auch drei Kinder und werde jetzt noch Oma! Panik auch bei mir wieder groß geschrieben! Aber man schafft es! UND so ein Familienbett ist klasse!!!!! Meine Kinder (selbst die großen mit 17!!!!!) nächtigen nachts immer gerne mal bei mir - lass es zu! gemeinsam kuscheln geht so auch mit drei und wenn sie krank sind versorgt es sich so auch leichter (man muss nicht ständig in ihre Zimmer laufen). Und auch mit Baby am Arm lässt es sich vorlesen und singen ;-) das du jetzt erstmal Angst hast verstehe ich - aber du schaffst das - man wächst da hinein ;-) LG und nur Mut Carmen

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn beide krank sind war und ist es am einfachsten. Ich muß nicht das kranke KInd mitschleppen um das gesunde in die Kita zu bringen. Ich kann mit beiden auf dem Sofa Krankenbett spielen und muß nicht das gesunde Kind bespaßen. Mit Baby und 2 Kindern... grübel... ich denke ich würde versuchen ihnen zu erklären, daß der Ablauf mit Baby anders wird und das wird er eh auch ohne Trennung. 45min bei den Kindern sind nicht mehr drin, hätte ich auch nie gamacht. Nutze die Zeit und verändere jetzt schon einiges, daß sie nicht den Eindruck haben, wegen des Babys sei nun alles "doof". Warum kommen die KInder nachst oft zu dir? Wenn was ist okay aber das mußt du doch nicht. Ich habe das abgeschafft. Wenn was ist steh ich gern auf, bring sie zurück, tröste, behalte sie bei mir wenn ein Kind sich nicht wohlfühlt aber ich lass mich nicht x mal hin und her schicken. Spätestens beim 2. mal grundlos an meinem Bett lasse ich die Kids allein ins Bett gehen... das macht dann keinen Spaß nochmal zu kommen. Meine Große ist grad 7 geworden, der Kleene wird bald 6. lG mf4

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war alleine mit Baby, nicht ganz 2 Jährigem und 3 Jähriger und die Rituale passen sich einfach an. Gut, bei uns war abends fast nie der Papa verfügbar und von daher hat sich bei uns nicht viel geändert. Ich habe schon immer alle Kinder gleichzeitig bettfertig gemacht: Schlafi anziehen, Waschen, Zähne putzen etc. Und dann habe ich für alle zusammen vorgelesen. Zudem schlafen meine Kinder alleine ein. Schon immer. Ich kann einfach nicht jedes Kind einzeln in den Schlaf begleiten und ich will das auch gar nicht. Ich verabschiede meine drei liebevoll in die Nacht, aber einschlafen müssen sie alleine. Jetzt wo sie älter sind, da dürfen sie abends im Bett noch eine Kassette zum Einschlafen hören und meine Große liest abends immer noch ca. eine halbe Stunde im Bett. Das ist ok! Ihr werdet Eure Rituale und Wege sicher finden. Auch wenn es vielleicht eine Zeit dauert. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 23:18



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das ähnlich... ich nehme meine beiden in mein Bett und da ist Kuscheln angesagt, lesen, wenn sie mögen, manchmal malen sie auch oder wir sehen etwas TV. Das wäre auch mit 3 Kids okay und gemütlich. Danach bringe ich beide ins Bett, Knutschen, Gute-Nacht-Lied für jedes Kind und dann schlafen sie mit Hörspiel-CD ein... dauert keine 5min die ich im Zimmer bin.

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 23:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe nach dem gemeinsamen Teil auch noch bei jedem einzeln ins Zimmer und plaudere mit dem Kind rund 5-10 Minuten über den vergangenen Tag oder sonstige anstehende Themen. Die anderen Kinder warten in der Zeit in ihren Betten. Ganz selten dauert es bei einem Kind abends ganz lange, weil besondere Sorgen/Nöte/Traurigkeiten anstehen. Dann kuscheln oft die verbleibenden Geschwister noch miteinander oder es geht auch mal ohne Gesprächsrunde ins Bett. Aber alle Kinder wissen: Wenn ich Nöte habe, dann bekomme ich ganz viel Extra Zeit und die anderen müssen verzichten oder kürzer treten. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 23:38



Antwort auf diesen Beitrag

So wenig machbar sich das in der Theorie anhört - ich denke, du wirst da hineinwachsen. Überleg dir doch mal ein Abendritual. Vielleicht bringst du erst Baby, dann die mittlere und dann den/die Große(n) ins Bett und die anderen Kinder spielen in der Zubettbringzeit allein. Oder die beiden Großen gemeinsam. Kopf hoch, ich denke, dass findet sich alles und du wirst an deinen Aufgaben wachsen! Alles Liebe! LG S

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 07:15