Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kennt jemand solche Gedanken??? Alleinerziehend und Kinderwunsch...

Thema: Kennt jemand solche Gedanken??? Alleinerziehend und Kinderwunsch...

Hallo, mein Kind ist 5 Jahre und ich bin von Anfang an alleinerziehend, bin 37 Jahre. Meine derzeitige Lebenssituation ist in Ordnung so, ich gehe arbeiten und verbringe die restliche Zeit mit meinem Kind und genieße das. Sicher möchte ich irgendwann auch wieder einen Partner aber derzeit wüsste ich nicht, ob und wie der in unser Leben passen sollte. Ich hätte gar keine Zeit einen kennenzulernen und ich hätte auch etwas Angst davor, der Mann sollte dann ja auch mit dem Kind klarkommen und umgekehrt und das bedeutet natürlicht viel Einfühlungsvermögen, Zeit und Geduld. Und bis jetzt hat es sich einfach nicht ergeben, jemanden kennenzulernen und ich habe es nicht aktiv gefördert :-) ABER ich wünsche mir schon noch ein zweites Kind und mein erstes hätte auch so gern ein Geschwisterchen. Natürlich bin ich 37 und habe nicht ewig Zeit. Ich denke jetzt schon öfter darüber nach aber ohne aktiv auf Partnersuche zu gehen, wird das nichts. Aber unter Druck wird sowas nichts Ich weiß, hier kann mir keiner helfen aber mich würde mal interessieren, ob es hier jemanden gibt, der ähnliche Gedanken hat oder hatte?? VG

von Vernel am 30.12.2014, 21:44



Antwort auf Beitrag von Vernel

Ja kenne ich. Ich bin 38 und mein Sohn ist 11. Ich wollte immer ein 2. Kind und hab sehr darunter gelitten. Ich habe selber eine Schwester, die wie meine beste Freundin ist nd bin traurig dass mein Sohn das nicht erleben wird. Aber jetzt bin ich eben schon 38 und fange im September noch mal eine 2jahrige Ausbildung an. Also das Thema ist jetzt abgeschlossen.

von Sunny76 am 30.12.2014, 22:32



Antwort auf Beitrag von Vernel

Ich kenne jemanden, die hat sich bei einer dänischen Samenbank gemeldet. Sie hat den Vater sehr sorgfältig ausgewählt, kennt seine Motive für die Samenspende und er möchte seine Kinder mit 18 gerne kennenlernen. Meine Bekannte ist finanziell autark, selbstbewusst und hat ganz offen die Mutterschaft mit ihren Eltern geplant. Die werden sie unterstützen. Das Kind wird mit der Wahrheit aufwachsen. Ich finde es gut!

von KKM am 30.12.2014, 23:23



Antwort auf Beitrag von Vernel

Hm ich hätte auch sehr gerne ein 2. Kind gehabt. Mein Kind wird 3 und ich bin 35 ! Bei uns ist die Trennung sehr frisch und leide auch etwas unter dem Gedanken, das es nie so sein wird. Mein Kind wünscht sich auch ein Baby auch wenn ich denke, das sie das ja nicht einschätzen kann, was das für sie bedeuten würde --- nämlich die Mama teilen. Sie ist sooo auf mich fixiert und das schon IMMER, da der Papa einfach sich nicht viel mit ihr beschäftigt hat oder an ihrem Leben teilnahm. Nachdem was ich mit meinem Noch-Mann erleben musste, bin ich froh, das kein 2. Kind unterwegs ist, was ja eigentlich mein sehnlichster Wunsch gewesen wäre. Ich versuche mit meinem zauberhaften Mädchen ZUFRIEDEN sein, sie ist alles was ich habe und bin darüber sehr glücklich. Da die Trennung noch frisch ist glaube ich auch nicht mehr an ein Wunder, diesen liebevollen, einfühlsamen und evtl. noch ein Kind haben zu wollenden Mann zu finden --- das sind für mich zu viele Erwartungen in meinem Leben, das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht eintreffen wird. Kann dich sehr gut verstehen.

Mitglied inaktiv - 31.12.2014, 06:39



Antwort auf Beitrag von Vernel

Das kennen sicher viele Frauen,gerade,wenn die biologische Uhr tickt.Viel Glück!!!

von fsw am 31.12.2014, 08:16



Antwort auf Beitrag von Vernel

Bin nicht AE aber alle meine weiblichen Vorfahren inklusive Mutter waren AE - also lese ich ab und an mit. Meine Kollegin i. Auch nach Dänemark gefahren - und ich muss sagen, ich würde das auch machen, wenn die Situation so wäre (finanziell und organisatorisch alles im Lot, soziales Netzwerk da) - warum nicht. Aus meiner Erfahrung als Scheidungskind heraus, ist kein Vater besser, als eine grottenschlechter. (Man lernt halt nicht, sich den patriarchalen Strukturen anzupassen wenn keine da sind und Mama alles wuppt, was wiederum unter umständen Schwierigkeiten in der Partnerschaft geben kann - aber das ist eine andere Geschichte). Ih wollte auch immer ein zweites - aber nach drei Fehlgeburten in den letzten beiden Jahren wird meine Tochter wohl leider ohne Geschwisterchen bleiben...

von kirshinka am 31.12.2014, 08:45



Antwort auf Beitrag von Vernel

Oh ja, Kenn ich auch! Ich hätte sooo gern noch ein drittes Kind. Aber im Augenblick passt es einfach nicht. Und ob es in der Zukunft irgendwann passt bezweifele ich irgendwie leider. Denn im Augenblick bastel ich an meiner Karriere, dabei werden die Kinder auch immer älter.... schon heute würde weiterer Nachwuchs bedeuten, dass die Geschwister relativ unabhängig voneinander aufwachsen würden. Das wäre aber gar nicht so tragisch, denn ich wünsche mir vor allem für meine gesunde Tochter Unterstützung in der Zukunft wenn es um Belange ihrer behinderten Schwester geht. Aber auch das ist ja so gar nicht planbar...also bleib ich vorerst beim beruflichen und warte einfach ab, was die Zukunft so bringt. samenspende kann ich mir im Moment für mich nicht vorstellen....aber wer weiß.... Gruß misty

von Misty am 31.12.2014, 10:28



Antwort auf Beitrag von Vernel

Ich kenne diese Gedanken auch sehr gut. Ich bin 39 Jahre, meine Tochter 4, und ich bin auch von Anfang an allein. Es kam immer mal wieder der Wunsch nach einem zweiten Kind. Man sieht diese süßen kleinen Strampler, sortiert Babyrasseln aus usw. Und dann finde ich es für Kinder auch schön, wenn sie Geschwister haben, vor allem auch wenn sie irgendwann erwachsen sind. Aber der passende Mann war nie da und wird wohl auch nicht so schnell kommen. Ich denke mir halt auch, ich habe eine gesunde fröhliche Tochter und bin glücklich mit ihr, was will ich mehr? Dann kam mal von meiner Tochter "ich will beides?" Beides, was? "eine Schwester und einen Bruder". Aber auch das ebbte schnell wieder ab. Seit einigen Wochen betont sie täglich mehrfach "NUR MEINE Mama" und drückt mich dabei ganz fest. Sie ist eben ein Kind, da ist es mal so mal so. Ich bin inzwischen mit dem Thema durch. Ich finde mich zu alt, um noch ein Kind zu bekommen. Wer weiß, ob man nochmal so viel Glück hat, daß alles so komplett komplikationsfrei läuft. Statt eines weiteren Kindes ist es öfter eher der Gedanke an eine Schwangerschaft, der mich ein bißchen wehmütig macht. Ich war sehr gern schwanger und hab mich total wohl gefühlt. Alle Menschen lächeln einen an, sind hilfsbereit. Ich habe so "in mir geruht" irgendwie. Es war friedlich mit mir und meinem Baby im Bauch. Das war schön und hätte ich gern nochmal. Aber jetzt wäre es ohnehin anders, weil da ja schließlich noch meine Tochter ist, die versorgt werden soll und will. Es hat ja auch seine Vorteile, wenn man Schritt für Schritt wieder etwas freier wird. Nächstes Jahr fliegen meine Tochter und ich das erste Mal in den Urlaub. Wir freuen uns beide tierisch drauf.

von Susanne.75 am 31.12.2014, 10:41



Antwort auf Beitrag von Vernel

Bei mir ist es besser geworden, seit ich vor 3 jahren Tante geworden bin. Mein Sohn hat jetzt eine kleine Cousine, mit der wir sehr viel Kontakt haben. Meine Schwester will momentan kein 2. Kind. Wenn sie doch noch mal schwanger wäre....einerseits würde ich mich total freuen, aber ich hätte auch sehr dran zu knabbern.

von Sunny76 am 31.12.2014, 12:37



Antwort auf Beitrag von Vernel

hallo, ich kann deine gedanken sehr gut verstehen - mir ging es genauso. meine grosse tochter wird jetzt 15, ich werde 41 - und es gibt noch eine kleine kroete von 7. als ich das 2te mal mutter wurde, war meine grosse also knapp acht jahre alt... passiert ist "es" damals bei einem ONS. sicher nicht die ideale methode um als alleinerziehende nochmals nachwuchs zu bekommen (und eigentlich habe ich es mir ja ganz anders gewuenscht, so mit papa, und rama und allem schnick und schnack...), aber fuer unsere situation hat es letztendlich gepasst. wenn ich babies sehe, denke ich immer noch wehmuetig "hachja", aber das ist vermutlich genetisch bedingt. und haengt damit zusammen, dass ich wohl frueh in die wechseljahre kommen werde... irgendwie wird einem da doch bewusst, dass ein lebensabschnitt unweigerlich zuende geht. aber: trotz allem wuerde ich kein weiteres kind mehr wollen. weder mit, noch ohne partner. alles liebe, martina...

von spiky73 am 31.12.2014, 23:59



Antwort auf Beitrag von Vernel

Hallo Vernel, ich habe das getan. Die Beziehung zum KV des Großen zerbrach vor dem SS-Test. Danach war ich Single und sehr unglücklich darüber, kein Geschwister für den Schatz zu haben. Finanziell autark habe ich mir mit 35 (der Große war 4) einen Samenspender gesucht und war im 1. ÜZ erfolgreich. Ich habe bislnag nichts bereut und finde es eine sehr ehrliche, wenn auch in Deutschland immer noch am Rande der Illegalität stehende, Form als Single ein Kind zu bekommen.

von Supermom2012 am 02.01.2015, 07:53



Antwort auf Beitrag von Supermom2012

Das finde ich toll aber diesen Schritt traue ich mich nicht! Ich hätte Angst, es finanziell nicht zu schaffen, sicher ich gehe arbeiten und es geht uns gut aber das kostet trotzdem noch einiges mehr. Und ich hätte Angst, dass es nicht reicht. Unterhalt gäbe es dann ja auch nicht und das wäre schon ein finanzieller Einschnitt! Und ich hätte eben schon gern einen Partner dazu. Wie hat dein Umfeld darauf reagiert? VG

von Vernel am 02.01.2015, 17:11