Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Papa-WE und Allergie...

Thema: Papa-WE und Allergie...

Hey, die Kids waren am Wochenende wieder bei ihrem Papa (soweit so gut). Der Kleine kam dann TOTAL verpickelt und verpustelt zurück ich konnte es mir anfangs gar nicht erklären!! Hab dann den KV gefragt, ob er irgendwas außergewöhnliches gegessen/getrunken....? hat. Er hat dann aber immer wieder abgewinkt und gemeint dass der Kleine ganz bestimmt nichts außergewöhnl. hatte, er würde es selbst nicht vertehen. Richtig ernst genommen hat er es aber nicht. Ich hab dann nochmal versucht zu insisieren, woher der Ausschlag wohl kommen könnte, aber KV war zu keinen weiteren Informationen bereit. Dann bin ich zu ner Notfallkinderärztin, die mir erklärte das sei eine Allergie, und er hat ein Antihistaminikum bekommen. Die Pickel und Pusteln werden immer weniger, er ist noch rauh im Gesicht, aber man merkt kaum noch was. Wie würdet Ihr damit umgehen? ist das Verhandlungsrelevant (wegen seinem Antrag auf all. SR) oder soll ich das raus lassen? und wie kann ich verhindern, dass der Kleine bei den nächsten Besuchen diesem Allergen (was auch immer es war) ausgesetzt wird??? da der KV diesbezüglich überhaupt nicht kommunikationsbereit ist...? Mensch, ich will doch nicht, dass unsere Kinder gesundheitlich leiden müssen...:-( P.S. habe dann irgendwie erfahren, dass er dem Kleinen einfach so einen Hustenstiller (gegen REIZHUSTEN) gegeben hat, obwohl der GROßE Husten hatte (rein prophylaktisch!) und der Große hatte nichtmal Reizhusten sondern war total verschleimt... der Saft hätte bei beiden ne Lungenentzündung provozieren können!!!! Und vielleicht war ja da das Allergen drin??? MENSCH mit Medikamtenten kann man doch nicht einfach so rumexperimentieren- wenn ich den Kindern von mir aus was gebe, ist das was anderes, da ich Arzneimittellehre hatte und weiß was ich tue... aber er als Laie...??

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

oh,das ist natürlich mist! ich würde darauf bestehen das er medikamente nur in absprache mit dir gibt,lass dir doch von der ärztin einen wisch geben wenn das geht? hab deinen fall nicht verfolgt,er will das alleinige sorgerecht?dann nimm das auf jeden fall mit rein... gute besserung dem lütten.

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mal das nä.We abwarten. Wenn das Kind wirklich krank ist sollte auch der Vater Saft geben dürfen ohne Absprache mit der mUtter, aber eben nur den ärztl.verordneten und acuh nur wenn Kind krank.

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

danke, das ist lieb! JA er will all. SR aber unter ganz widrigen Umständen, daher hoff ich er hat keine Chance (ich hoffe es sowieso denn welche Mutter würde freiwillig das Beste hergeben wollen was sie hat wenn es keinen driftigen Grund dafür gibt!?) Das mit dem ärtzl. Wisch ist genau der Punkt: ich wollte dass wir beide das SR behalten, dann hat mein Anwalt allerdings eine Vollmacht zu meinem Ex geschickt in der er unterschreiben soll dass ich sinnigerweise med. und schulische Angelegenheiten alleine entscheiden kann ohne seine Unterschrift anfordern zu müssen (wir wohnen auch was auseinander, daher macht das noch mehr Sinn). Der Grund hat 1000 Facetten, wäre zuviel das hier zu posten. Daraufhin schreibt seine Anwältin, der KV wolle nun das all. SR/Aufenthaltsbest,Recht, es ginge ja nicht an, dass ich solche Entscheidungen alleine treffe... Und jetzt haben wir einen SR-Streit, der nä. Woche vor Gericht geht... Toll, nicht wahr? und solange das schwebt, leiden meine Kinder möglicherweise unter falschen Medikamenten... :-(

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Haben deine Kinder denn bekannte Allergien? Wenn nein, kannst du deinem Ex aus meiner Sicht nichts anlasten. Man kann auf ALLES allergisch reagieren, bis hin zum Apfel oder Karottenbrei. Und auch die Gabe eines Hustensaftes ist sicher nicht sorgerechtsrelevant. Ich kann deine Sorge schon verstehen, wenn es dem eigenen Kind schlecht geht, ist das für einen so ziemlich das schlimmste... aber dein Ex war halt nicht dabei und macht deshalb den Fehler, den leider viele machen, nämlich Allergien zu verharmlosen. Ich hätt ihm mal ein Foto vom diesem Ausschlag gemacht oder ihn mit in die Notaufnahme geschleift. Auf jeden Fall würde ich ihm erzählen, dass euer Kind deswegen behandelt werden musste. Kannst ja ruhig betonen, dass die Ärztin es wichtig findet, in Zukunft alle Gaben von Medikamenten etc. zu protokollieren. Auf Ärzte hören ja viele Leute eher. Kopf hoch und gute Besserung für dein Kind!

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Tief durchatmen... *ohm* 1. Allergien bekommt man nicht auf neues, ungewöhnliches, sondern gegen bekanntes, alltägliches. Eine Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf etwas "bekanntes". Es dauert seine Zeit, bis sich eine Allergie aufgrund einer laufenden Exposition ausbilden kann. 2. Was hat die Ärztin bezüglich der weiteren Behandlung gesagt? Wenn es wirklich eine Allergie ist, sollte schnellstens ein Allergietest gemacht werden. Nur das was bekannt ist kann gemieden werden und das ist (sofern möglich) die beste Vorsorge. Sie macht eine Behandlung komplett überflüssig. 3. Ab zum Kinderarzt und einen Allergietest veranlassen. Laß auch den Wirkstoff des Hustensaftes testen. (Wieso hätte der Saft eine Lungenentzündung provozieren können?) 4. Die Sache mit dem Hustensaft war bestimmt nicht elegant/intelligent/klug von Deinem Ex. Ich wage aber zu bezweifeln, dass es sich um böswillige Absicht handelte. Eher um unbedarfte Handlung. Sprich mit ihm (notfalls schriftlich überreichen) welche Medikamente den Kindern helfen, oder gib den Kiddies eine Notfallapotheke mit. Erst wenn er sich dann noch wehrt und die Zusammenarbeit verweigert würde ich es erwähnen. Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

- einen termin zum allergietest hab ich gemacht :-) danke aber dafür, das ist in dem fall wirklich wichtig! - der hustensaft darf NUR bei kindern >6 verwendet werden und NUR bei reizhusten... beides hat er nicht beachtet und mein KiArzt hat ausdrücklich erklärt, dass bei schleimigem Husten (sorry) ein Hustenstiller zur Lu-Entzündung führen kann - das mit der Notfallapoptheke ist ne super idee! DANKE! - er bekommt weiterhin 3x tägl. Fenistil bis ende der woche, kein Problem aber eben blöd für ihn - den ausschlag hab ich auch fotographiert.. ist sicher besser, wenn man zumindest doku macht - aber bekommt ein vater der solche dinge übergeht (ob nun böswillig oder aus unwissenheit) wirklich das all. SR??

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Selbst wenn er das nicht gemacht hätte warum sollte man dir das SR entziehen??? Trinkst du, nimmst Drogen, Misshandelst deine Kinder oder wachsen sie im Chaos auf?? Wohl nicht, wieso sollte man es dir dann absprechen?

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ok, der Hustensaft war nicht geeignet. Aber von ein "paar" Löffeln gibt es so schnell keine Lungenentzündung. Da müsste man schon das Abhusten über längere Zeit mit Hustenstiller unterdrücken. Das alleinige Sorgerecht kann sich Dein Ex m.E. abschminken. Die Kinder leben aktuell bei Dir. Du hast da einfach durch Deinen Auszug einen Status Quo geschaffen. Um das Sorgerecht zu verlieren müsstest Du schon erhebliche Defizite haben... Fehler machen allerdings alle. Mütter und Väter. Das passiert. Daher würde ich einfach die Apotheke mitgeben. Dann kann er nichts falsches verabreichen. Bei regelmäßigen Medis ganz genau aufschreiben (am besten draufkleben) wie sie zu nehmen sind. Gruß Corinna Und *daumendrück* für einen negativen Allergietest!

Mitglied inaktiv - 07.04.2010, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

das werde ich so machen und KLAR macht jeder Fehler--- es macht mich nur wahnsinnig dass er der Meinung ist, ausgerechnet MIR das SR absprechen zu wollen...! Danke für die guten Wünsche und Savanna: - ich trinke einmal - zweimal im Jahr Alkohol und dann nur ganz wenig - ich schlage keine Menschen und schon gar keine Kinder :-) - ich liebe meine Kinder ÜBER ALLES und würde ALLES; ABER AUCH ALLES für sie tun :-))) - die Kids bekommen genug zu essen und trinken und sind IMMER betreut - ich vergesse manchmal im Treppenflur die Kehrwoche ABER meine Wohnung ist immer aufgeräumt und sauber, alle Betten sind gemacht etc... Da hat er wohl kaum eine Chance???

Mitglied inaktiv - 08.04.2010, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Angry, mach dir keine Sorgen. Er hat doch gar keine Gründe und selbst wenn deine Wohnung zb nicht immer aufgeräumt wäre das ist wohl kein Grund SR zu entziehen . Ich denke da muss viel mehr passieren wie Vernachlässigung etc. Welche Argumente bringt er denn vor? Einfach weil er Lust und Laune hat? Trotzdem hätte ich wohl auch bammel vor dem termin weil man ja nie weiß was die gegenseite sich einfallen lässt...

Mitglied inaktiv - 08.04.2010, 12:28