Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Eher Erziehungsfrage, aber...

Thema: Eher Erziehungsfrage, aber...

... irgendwie hat es doch mit meinem Status als AE zu tun und allem, was in meiner Ehe so vorgefallen ist. Ich wohne mit meinem Sohn (fast fünf Jahre alt) allein. Um die Schränke frei zu kriegen, habe ich eine schwangere Kollegin (erstes Kind) eingeladen, damit sie sich aus den alten Babysachen meines Sohnes etwas aussuchen kann (finanziell ist sie nicht so gut gestellt, da ihr Mann nicht das ganze Jahr arbeitet). Wir verstehen uns soweit ganz gut. Sie brachte ihren Mann mit, ich hatte nach der Arbeit meinen Sohn vom Kiga abgeholt, und kurz nachdem wir daheim ankamen, kamen sie dann zu Besuch. Mein Sohn kannte beide nicht. Die Kollegin hatte mich schon darauf vorbereitet, dass ihr Mann bei fremden Kindern meist recht schnell Kontakt sucht. So nahm er ihn auch spaßeshalber zu Beginn gleich hoch - mein Sohn reagierte panisch, und man musste ihn mehrmals auffordern, ihn wieder runterzulassen. Nach dem ersten Schreck war Sohnemann extrem aufgekratzt. So hatte ich ihn lange nicht mehr erlebt. Es gab auch kurz Tränen, weil keiner auf sein Spiel einging, kurzzeitig wollte er, dass die beiden wieder gehen. Er beruhigte sich aber schnell wieder, und der Besuch meinte, das seien sie gewöhnt, die meisten Kinder wären ja bei Besuch etwas außer sich. Später begutachteten wir die Kindersachen auf dem Fußboden (die mein Sohn immer "räubern" wollte), und der Mann machte sich einen Spaß daraus, ihn immer wieder an den Beinen festzuhalten. Seine Frau saß direkt daneben. Es ging natürlich nicht ohne Kämpfe ab, Sohnemann verstand es zwar auch als Spaß, wollte aber irgendwann auch wieder davon und strampelte eben, einmal haute er dem Mann aufs Bein (wofür er auch von mir geschimpft wurde). Dann haute er immer wieder seine Hand in die Hand des Mannes, der sie daraufhin festhielt - auch das war ein Spiel, das von beiden ausging. Trotz allem musste meine Kollegin ihren Mann immer wieder auffordern, meinen Sohn loszulassen, wenn er nicht mehr wollte (was sie sehr schnell getan hat, deshalb brauchte ich nicht viel sagen). Insgesamt verhielt sie sich meinem Sohn gegenüber aber komisch, etwas herablassend und desinteressiert - das soll jetzt keine Bewertung sein, ich habe sie ja nicht als zukünftigen Babysitter eingeladen, aber es fiel mir halt auf. Er war auch wie gesagt recht wild - woran ihr Mann aber ebenso beteiligt war. Am Schluss verlief es aber sehr gesittet, Junior sagte den beiden sogar, es sei schön gewesen mit ihnen. Am nächsten Tag bei der Arbeit kamen wir ins Gespräch und ich fragte nur so nebenbei, wie's ihrem Mann denn gefallen habe. Ihre Antwort: Er hatte einen guten Tag, sonst hätte er deinen Sohn in Grund und Boden gestampft. Ehrlich gesagt kapierte ich nicht so ganz, wieso. Sie sei es von den Kindern ihrer Bekannten gar nicht gewöhnt, dass die so um sich schlagen, und sie bekäme davon Panik. Gut, sie saß bei den Kämpfen zwischen meinem Sohn und ihrem Mann unmittelbar daneben, und mein Sohn kann es eben auf den Tod nicht leiden, wenn man ihn gegen seinen Willen festhält. Ihr hat er aber gar nichts getan, ist nur mal mit seinem Sitzauto gegen ihren Stuhl gefahren. Als ich nur sagte, dass Zurückschlagen bei mir nicht infrage käme, schaute sie mich ganz erstaunt an und sagte, bei IHR gäbe es so ein Verhalten höchstens einmal - sie würde dann schon auch entsprechend reagieren (also mit Zurückschlagen), und dann meinte sie noch, sie hätte ihn vermutlich an meiner Stelle eingesperrt. Da mein Mann immer in dasselbe Horn getutet hat und mir auch schon sagte, unser Sohn würde wohl mal kriminell werden, fühle ich mich jetzt echt mies, als hätte ich in der Erziehung total versagt, und als wäre alles, was ich bisher für richtig hielt, total falsch. Ich meine, sie soll erstmal ihr eigenes Kind kriegen - klar, mein Sohn war ziemlich wild, aber ihr Mann hätte ihn ja auch in Ruhe lassen können. Mir macht es schon auch Sorgen dass er manchmal im Zorn noch versucht zu hauen oder zu treten, andererseits habe ich auch viele Kinder in meinem Bekanntenkreis, bei denen das in dem Alter auch mal vorkommt. Ich halte ihn immer fest und sage ihm, dass das verboten ist. Auch eine Auszeit im Zimmer habe ich ihm schon verordnet, aber ohne Einsperren! Obwohl wir auch unsere Kämpfe haben, kann ich mich ansonsten über mein Kind nicht beschweren. Gut, er ist manchmal laut, wild, aufgekratzt, hört nicht aufs Wort, ist grob... aber er ist eben noch ein kleiner Junge! Das soll ja nicht heißen, dass ich ihm alles durchgehen lasse - Konsequenzen kennt er auch, und danach geht es oft auch wieder. Aber natürlich heißt das nicht, dass sowas dann nie wieder vorkommt. Vielleicht sehe ich das auch falsch? Ich hab echt keine Ahnung. Was meint Ihr dazu? Trotzdem, im Moment fühle ich mich irgendwie auch gedemütigt. Vor allem, als es nach diesen Sprüchen noch hieß, aber immerhin wäre mein Kuchen lecker gewesen... herzlichen Dank auch.

von März07 am 21.01.2012, 15:53



Antwort auf Beitrag von März07

Hallo nimm dir das nicht so zu Herzen. Mir würde eher das Verhalten der "Erwachsenen" nicht gefallen. Ich persönlich habe etwas dagegen wenn Leute, zudem Fremde, mein Kind gegen den Willen festhalten. V.a. so raufereien die im Spaß anfangen enden auch unter Kindern meißt mir geheule. Wo soll der Junge denn wissen wann schluss ist. Mach dir keinen Kopf.

von Savanna2 am 21.01.2012, 16:02



Antwort auf Beitrag von März07

Sorry, dein Sohn ist völlig normal - ich habe auch ein "ähnliches Exemplar" den ich abgöttisch liebe - und der es hasst von Fremden geschweige von mir, weder festgehalten noch in die Luft geworfen zu werden nicht leiden kann, auch schon das als Baby nicht -, jedes Kind ist in seiner Art verschieden und das ist auch gut so. Im Gegenteil, Dein Kind hat jetzt schon genug Selbstbewusstsein um seine Bedürfnisse klar und deutlich mitzuteilen - sei doch glücklich - was andere denken - ist doch nicht Dein Problem LG Fee

von Fee39 am 21.01.2012, 16:48



Antwort auf Beitrag von März07

Was für eine blöde Schnalle (sorry). Du gibst denen Klamotten, bewirtest sie und hinterher dann solche Sprüche. Meine Güte, dein Sohn ist erst vier Jahre alt - im Gegensatz zu ihrem Mann, der das ganze ja wohl provoziert hat. Natürlich sollte man den Kindern nicht komentarlos durchgehen lassen, dass sie andere hauen, aber du hast ja auch eingegriffen, das reicht völlig aus. Schläge sind völlig daneben und auch ungesetzlich! Ich hoffe, die Dame ändert ihre Ansichten noch, bis das Kind kommt, ansonsten tut es mir jetzt schon leid :-/

von berita am 21.01.2012, 17:08



Antwort auf Beitrag von März07

von kinderlosen bzgl erziehung.... würde das unkommentiert lassen und mich freuen, wenn sie dir mal vorjammert, was ihr spross nicht alles nach plan macht.... schlafen zb

Mitglied inaktiv - 21.01.2012, 17:31



Antwort auf Beitrag von März07

Was sind denn das für Gestörte? Mach Dir keinen Kopf. Mein Sohn ist teilweise noch heute so. Wenn Besuch da ist, dann muss man halt zeigen, was man alles kann. Und wenn dann noch ein Erwachsener (Mann) mitmacht, dann ufert sowas schnell aus. Aber tröste Dich....wenigstens war der Kuchen lecker

von Joni76 am 21.01.2012, 17:54



Antwort auf Beitrag von März07

boah, wie fies. mach dir echt nichts daraus. ich kenn das auch mit meinem wilden kind. grüßt snuggles

von dr.snuggles am 21.01.2012, 18:22



Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Echt, vielen Dank. Ihr habt mir jetzt echt das Wochenende gerettet:-).

von März07 am 21.01.2012, 18:46



Antwort auf Beitrag von März07

Ich haette dem Herren sofort freundlich gesagt, dass er das Kind bitte nicht anfassen soll. Meine Tochter kann das auch nicht ab - generell - da braucht man sie noch nicht mal so zu zanken, wie er das bei deinem Sohn gemacht hat. Und die Klamottenweggabe haette ich gemacht, wenn mein Kind bereits schlaeft. Sonst gaebe es da auch Stress. Die Bemerkungen dieser Leute sprechen fuer sich, die haette ich das letzte Mal eingeladen. Freundlich bleiben, aber sich distanzieren.

von Pamo am 21.01.2012, 18:56



Antwort auf Beitrag von März07

Falls es ein nächsts Mal geben sollte, machs einfach umgekehrt. Ein bisschen Rizinusöl in den Kuchen, dann wissen sie deinen Sohn zu schätzen! Ne Quatsch, ich finde das Verhalten von IHM übergriffig und von ihr total anmassend. Das Spiel hätte der Mann selber lenken und auch beenden können. Dein Sohn hat nichts falsch gemacht. Würde ihn ein Pädophiler festhalten, wäre es ein sehr gutes Verhalten, was er zeigt. In deiner Schilderung schwingt auch etwas sehr Unschönes, Negatives bei den beiden mit, das hat dein Sohn vielleicht auch gemerkt? Ich hatte ehrlich gesagt nach dem ersten Abschnitt damit gerechnet, dass du dich über den Mann beschwerst, nicht wegen deines Sohnes. Dein Sohn ist echt in Ordnung und du hast nichts falsch gemacht!

von Sternspinne am 21.01.2012, 19:07



Antwort auf Beitrag von März07

Ich finde auch das bei euch alles OK läuft, aber das ein femder Mann ein 5 Jährigen hochnimmt find ich nicht OK! Dafür ist er schon zu groß. Und überhaupt find ich die Story und die Leute recht merkwürdig. Das wird sicher spannend für dich wie das mal wird mit den dreien und wie lange die dann zu dritt sind! Jedenfalls hört sich das nach großem Konfliktpotential an bei denen.

von bobfahrer am 21.01.2012, 19:42



Antwort auf Beitrag von März07

Mich regt es auf wenn Erwachsene die Grenzen von Kindern völlig ignorieren. Wie kommt ein fremder Mensch dazu ein fremdes Kind einfach hochzuheben. Ist logisch daß es möglicherweise panisch reagiert. Hättest sie fragen sollen ob sie ihren Mann auch schlägt wenn er nicht spurt. Oder bring meinen Lieblingsspruch. Den Charakter eines Menschen erkennt man daran wie er Kinder und schwächere behandelt. Macht einen recht eiskalten Eindruck die Dame. Willst Du weiteren Kontakt haben. Sie kennt Deine Schwachpunkte und nützt sie aus um sich selber besser dastehen zu sehen. Solchen Menschen ist es egal ob sie jemanden verletzen solange sie sich auf die Schulter klopfen können.

von anbin39 am 21.01.2012, 19:46



Antwort auf Beitrag von März07

*Die Kollegin hatte mich schon darauf vorbereitet, dass ihr Mann bei fremden Kindern meist recht schnell Kontakt sucht.* Das ist das, was mich an dieser Geschichte stört, wieso muss eine Frau im Vorfeld andere Eltern auf ihren Mann vorbereiten!? Darum schließe ich mich den anderen an, Dein Sohn hat völlig normal reagiert, so reagiert meine 10-jährige heute noch, wenn jemand ihr gegenüber so auftritt. Und die schwangere Kollegin hätte ich auch das letzte Mal eingeladen!

von Curly-Cat am 21.01.2012, 19:49