Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Brevi Bade-Wickel Kombi

Thema: Brevi Bade-Wickel Kombi

Hallo, hat jemand von Euch die Brevi Bade Wickel Kombi schon getestet ? Ich würde Sie mir gerne für meine Maus bestellen da ich alleine mit Ihr bin und auf meine Badewanne kein Aufsatz passt. Lg Daniela

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das teil nicht aber so ähnliche Modelle gabs bei uns in den Zimmern der Entbindungsstation... ich finde die etwas wackelig. Es gibt doch so Teile auf die Badewanne... das wäre doch eher was oder? von Geuther z.B. http://cgi.ebay.de/GEUTHER-Baby-Badewannen-Wickel-Kombi-Wannenaufsatz-TOP_W0QQitemZ320481256852QQcmdZViewItemQQptZDE_Baby_Kind_Unterwegs_Baden_Waschen?hash=item4a9e2be594

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

man brauchts "eigentlich" doch gar nicht. Die Kleinen kamen bei mir immer in den Badeeimer und zum anziehen auf den Fussboden, auf 2,3 warme große Handtücher.

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte eine günstige Babywanne, die zum Baden auf dem Küchentisch stand und eine Kommode mit Wickelaufsatz, die ich danach gut weiter genutzt habe.

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Gebadet habe ich meine Tochter auch immer alleine...wir hatten den Bade-eimer - stand dann auf dem Boden und direkt daneben habe ich auf dem Bad-Teppich dann das Handtuch zum abtrocknen gelegt. Später ging´s dann in die teilweise gefüllte Badewanne. Wir hätten das Geld ohne Probleme gehabt und wir hatten einiges an Zeugs, das ich heute nicht mehr kaufen würde, aber sowas hatten wir nicht... Nur zum Baden würde ich mir das Geld sparen. Wickeln kann man die Babies auch wonaders, wenn man keinen extra Wickeltisch hat. lg heike

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

hmmm, braucht man sowas wirklich? ich hatte bei beiden kindern weder wannenaufsatz noch irgendein spezielles wickelteil. die wanne habe ich entweder auf den tisch oder auf zwei stuehle gestellt (beide stuehle so mit den sitzflaechen gegeneinander geschoben), manchmal auch einfach auf den boden, und gewickelt habe ich beide maeuse immer auf dem bett (das mache ich bei der kleinen immer noch, die ist ja noch nicht stubenrein). meine mutter hat bei meinen eltern zuhause einfach ein polster auf einen tisch gelegt, der eigentlich nicht genutzt wird. die grosse habe ich dann irgendwann mit in die wanne genommen, wenn ich baden ging (ich glaube, so mit anderthalb hat sie dann auch alleine in der grossen wanne gebadet), und die kleine badet, seit sie sicher sitzen konnte, mit der grossen zusammen. lg, martina.

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

hatte in der ersten wohnung keine badewanne und immer kalte fußböden. das teil ist sooooooooooooo super, du kannst es ins bad schieben, wasser reinmachen und dann habe ich es ins wohnzimmer vor den kamin geschoben, also nicht direkt davor. und ich nutze das teil immer noch, mein sohn ist jetzt 2,5 und trotzdem wickele ich ihn zur nacht noch drauf und umziehen und waschen auch. die badewanne ist ja drunter versteckt und da lagere ich jetzt immer irgendwas drin, windeln oder so. am tage ist mein kind ja schon trocken. also mein fazit: grade für große frauen wie mich (1,79) ist das teil ideal zum baden und wickeln, ich würd es jederzeit wieder kaufen!!! LG

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch so ne große (auch noch mit Rückenproblemen) und auf dem Boden wickeln und anziehen wäre für mich echt ne Tortur gewesen bei 2 Kindern. Ohne Wickelkommode wäre ich aufgeschmissen gewesen udn rausgeschmissenes Geld wras ja auch nicht. Die gehört heute noch zum Kinderzimmer als normaler Schrank.

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke an die Mama die mir geschrieben hat das Sie dieses Teil gut findet. Ich bin auch ne große Mama von 182cm und habe es satt mir den Rücken kaputt zu machen. Eine Wickelkomode kann ich nicht stellen da wir nur 2 Zimmer haben und wir gemeinsam in den Zimmer schlafen. Und im Wohnzimmeer finde ich eine Wickelkomode nicht wirklich prickelnd. Anziehen und abtrocknen auf dem Boden fällt auch aus weil mir danach alles weh tut und der Fußboden egal wie viele Decken und Handtücher man legt immer kalt ist. Lieben Dank für alle Antworten. Lg Daniela

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, ich hatte vor knapp 9 Jahren einen Wickelwagen mit Badewanne von Brevi, diese Teile sind gebraucht wohl noch erhältlich, aber neu finde ich gerade nur andere Modelle. Ich war zwar insgesamt zufrieden, aber trotzdem ist so ein Plastikteil sehr instabil. Ich habe gerade bei meiner Recherche nach meinem Wickelwagen welche von Geuther aus Holz entdeckt und denke, heute würde ich mich dann dafür entscheiden. Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 31.01.2010, 23:52