Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Brauche mal nen Rat von Müttern

Thema: Brauche mal nen Rat von Müttern

Hallo, liebe Trennungsmuttis. Ich brauche mal einen Rat von Euch: Ich bin getrennt-erziehender Papa zweier Jungs im Vorschul- bzw. KiGa-Alter. Wir Eltern sind seit rund drei Jahren getrennt. Und da fängt das Drama an: Mami spricht nicht mit mir, beantwortet keine Mails, informiert mich nicht über Urlaubsfahrten der Kinder (an Tagen, an denen sie eigentlich bei mir sein sollen), nicht über den Gesundheitszustand etc., gibt den Jungs nur löchrige Anziehsachen mit, bereitet sie nicht auf den Wechsel (über den KiGa) vor, Abweichungen vom Umgangsurteil werden von ihr stets kurzfristig und als Befehl übermittelt etc. etc. Sie versucht, mich komplett aus dem Leben der Kinder auszublenden, obwohl diese rund ein Drittel bei mir sein sollten, und stattdessen ihren Freund als Ersatzpapi zu installieren. Ich habe rein gar nichts gegen Patchwork, habe mit meiner neuen Freundin die Situation andersrum (spiele mit dem leiblichen Vater ihres Kindes und dem Kind zusammen Fußball etc.). Nun rückt sie die Kinder seit 2 Monaten nicht mehr raus, wir stecken in einer Prozess-Lawine. Was muss ich (ausser auf dem Mars auswandern) machen, damit die Dame sich endlich kooperativ, normal zeigt? (PS: Ich war nicht der Trennungsgrund, sie ist gegangen)

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Mal mit ihr reden warum es so ist. Ein Prozess kann ja auch nicht in ihrem Interesse sein. War das schon immer so oder erst seit ihr neue Partner habt?

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Die spricht seit Jahren kein Wort mehr mit mir, lehnt jede Vermittlung durch Jugendamt und andere Helfer strikt ab, geht nicht ans Handy, wenn ich oder "unbekannt" anrufen etc. S hat sich im Lauf der Zeit immer weiter zugespitzt, bis sie nen Neuen hatte gings noch, dann wurds arg. Prozess muss sein, da ich, wie gesagt, meine Jungs seit 2 Monaten nicht gesehen habe.

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Was sagt das Jugendamt dazu?

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Der JA-Mensch sagt, er habe in 17 Jahren noch nicht solch eine (Zitat) "Riesensauerei" erlebt. Aber beschleunigen etc. könne er das ganze auch nicht. Richterin sagt mir am Telefon "da muss jetzt was passieren" und wird erstmal für 6 Wochen krank, das ganze liegt trotz Eilanträgen rum. Danach geht Mutti mit den Jungs unabgestimmt in Kur. dann sind schon fast 4 Monate ohne Papa-Kontakt.

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nick, herzlich Willkommen!... Es gibt doch so eine Seite direkt für alleinerziehende Väter - auch wenn ich die recht, nun ja.. grenzwertig finde und man sich u.a. dort nicht so gewählt ausdrückt wie Du. Vielleicht kann man Dir da weiterhelfen. Jetzt komm ich aber gerade nicht auf den Namen, googel mal danach (papa.com oder so??) Außer sämtliche Ämter und vor allem nochmals das JA einzuschalten, fällt mir ehrlich gesagt auch kein Rat ein. Ich wünsche Dir das Beste LG Sue

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, Suka (und Euch anderen), die Seiten kenne ich. Ich dachte, mir kann das mal jemand aus "weiblicher" Sicht erklären. ... Bin nähmlich ziemlich ratlos. Natürlich versuche ich alles, um den Kontakt zu den Jungs aufrecht zu halten, da werde ich nicht nachlassen. Und ich kann es auch fröhlich, wie oben beschrieben - verstehe halt den Grund für das "Ausrasten" nicht. ...

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Schnuggel, ja - wobei die Frage ist, wielange noch ...Man kennt das ja: Das Gericht sagt dann, "ich muss mich für einen entscheiden,ihr könnts nicht zusammen" und entscheidet sich meist für den, bei dem die Kinder "überwiegend" sind. (Hatte bereits im Vorlauf ein ähnliches Urteil bzgl. des Umgangs)

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

das ist alles ne schwierige Situation... Mehr als "am Ball" bleiben kannst du im Moment wirklich nicht. Aber ich kann dich da sehr gut verstehen, denn ohne Absprache geht eigentlich nichts bei nem gemeinsamen Sorgerecht...

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst wahrscheinlich wirklich nur auf den Prozess hoffen,und auf einen Richter der Deiner Ex mal auf die Füße tritt. Das scheint ja auch von Richter zu Richter sehr unterschiedlich sein. Vielleicht liegt es auch am Gericht. Weiss nicht. Mir wurde gleich ganz direkt gesagt,das ich mit einem Zwangsgeld zu rechnen habe,wenn ich nicht kooperativ bin,heisst den Umgang verweigere (dabei hab ich das nie getan,der Vater hat den Kontakt eingestellt,und ich bin ihm nicht mehr hinterhergerannt.......irgendwann drehte er dann alles um). Zwangsgeld kann teuer werden,und wenn man nicht zahlt.....tja. Warum das aber bei Gericht nicht durchgängig üblich ist,ist mir auch nicht klar. Birgit

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Was sagt den das Jugendamt dazu? Ist eine Verfahrenspflegschaft eingesetzt? Um was wird bei Gericht gestritten?

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Zum JA hab ich oben schon geschrieben, vor Gericht hab ich die Herausgabe der Kinder zu den beschlossenen Zeiten beantragt. Ja, es gibt seit Kurzem eine Verfahrenspflegerin.

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Die Verfahrenspflegerin kommt ja auch zu dir oder lädt dich ein. Das ist schon mal gut! Du kannst nur am Ball bleiben, kooperativ sein und hoffeln das sei sich vom Richter ne Abfuhr holt. Wichrig ist das du das Jugendamt auf deiner Seite hast, also immer schön nett sein und was mir aufgefallen ist... "getrennterzeihend" und "unsere Kinder" - das kommt gut an. Kenne auch Väter die beim JA auf den Tisch hauen und die als unfähig beschimpfen, da kommt man dann nicht sehr weit. Wo lebst du?

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wir leben in Bremen - das ist nicht als besonders "väterfreundlich" verschrien, zumindest nicht die Gerichte. Wie gesagt, das JA ist dicht "bei mir", nur manchmal etwas zahnlos. Und natürlich sage ich denen (und allen anderen) auch, wo es hakt ... und da komme ich nicht umhin, auch Kritik am Mutti zu äussern. Die Verfahrenspflegerin hat im letzten Prozess nicht mit mir, sondern nur mit Mutti gesprochen, die Kinder auch nur dort aufgesucht und den Kindern ziemlich alters-ungeeignete Fragen gestellt. Vor Gericht hieß es damals "... und dann hatte ich den Jungen...". Da fragte ich nur, was ihr Auftrag war: Das Kind zu überführen? Naja, mal sehen ....

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Da die Kindsmutter mit der Zeit spielt, wuerde ich an deiner Stelle schriftlich und nachweislich immer wieder nach Umgang fragen, damit dir hinterher keiner sagen kann, du habest dich nicht richtig darum bemueht. Ich wuerde dabei den klassischen Weg von Anschreiben mit Rueckschein waehlen, dazu natuerlich Telefonanrufe, die ich auch dokumentieren wuerde. Wenn es endlich zum Gerichtstermin kommt, kannst du nachweisen, dass du dich immer bemueht hast. Wenn Umgang ausfaellt, wie z.B. die unabgesprochene Kur, wuerde ich ebenso schriftlich meinen Protest anmelden - und immer hoeflich und sachlich bleiben. Viel Glueck.

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und herzlich Willkommen hier. Kennst du das Magazin PAPA-YA? Die haben auch ne Homepage und vllt. findest du da etwas, dass dir evtl. weiterhelfen kann. Hier der Link: http://papa-ya.de/ Ansonsten kann ich dir auch nur raten, hartnäckig zu sein und nicht aufzugeben. Ich hoffe sehr, dass du deine Kinder bald wieder sehen darfst. LG Vicky

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 21:07