Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Brauche Lektion in Schlagfertigkeit

Thema: Brauche Lektion in Schlagfertigkeit

Hallo an alle, ich brauche mal Eure Hilfe. Gestern Ausflug mit den Patchworkeltern des besten Freundes meiner Jungs (Nachbarn). "Beziehungsbilanz" zwischen uns Erwachsenen ist eh schon - für mich jedenfalls - im Minus, weil meine Jungs nicht zu ihnen nach Hause dürfen weil sie zu anstrengend sind, ich aber ihren Ältesten (also den besten Freund meiner Jungs) oft ins Kino, Schwimmbad usw. mitnehme er oft bei uns spielt und auch übernachten darf... Nun, Ausflug war ganz OK, Kinder haben sich gut benommen, dann kommt beim Essen vom Lebensgefährten der Nachbarin die Frage: "Na, man fragt sich ja, wann Du überhaupt noch arbeitest, Dein Auto steht ja andauernd vor der Tür." Gut - Hintergrund ist: ich bin Freiberuflerin, mache zwei Jobs, einen wo ich raus muss (Dolmetschen in der Kabine) und einen den ich zu Hause machen kann (Uebersetzen am PC). Diese Bemerkung kam schon letztes Jahr einmal von den Grosseltern. Da habe ich dann freundlich erklärt, dass ich ein grösseres Uebersetzungsprojekt hätte und das eben am PC bearbeite. (Wobei ich mich damals schon geärgert habe über die Bemerkung aber nichts weiter dazu gesagt habe.) Ein weiterer Hintergrund ist, dass ich aus gesundheitlichen Gründen beruflich stark zurückstecken muss und natürlich auch entsprechend grosse finanzielle Einbussen hinnehmen muss. Was mir beides (meine eingeschränkte Leistungsfähigkeit akzeptieren und mit vielen finanziellen Einschränkungen leben) nicht leicht fällt, das gebe ich gerne zu. Das war dann auch meine Antwort: 1. Wir leben im digitalen Zeitalter da kann man von zu Hause aus arbeiten (darauf seine Antwort: "Na wer sagt denn dass Du nicht vor dem PC sitzt und nur googelst?") und 2. ich bezahle auch den Preis. Wenn ich nicht arbeite verdiene ich auch nichts. Aber das ging dann noch eine Weile so weiter, dann kam noch die Diskussion dass seine Freundin (in Bezug auf den unruhigen Ältesten, der jüngere Sohn ist ruhig und pflegeleicht) und ich Erziehungsluschen seien weil unsere Kinder nicht so brav sind wie seine Tochter. Bei soviel Taktlosigkeit (sie wissen dass ich im Vergleich zu ihnen eine "arme Kirchenmaus" bin und mir entsprechend weniger leisten kann und dass ich schwerwiegende gesundheitliche Probleme habe) und Mangel an Feinfühligkeit fällt es mir immer schwerer, die "Elternebene" von der Freundschaftsebene meiner Kinder zu trennen. Also wenn's nur um uns Erwachsene ginge hätte ich den Kontakt längst einschlafen lassen. Aber die Kinder können ja nichts dafür. Nun meine Frage: kennt jemand von Euch eine schlagfertige Antwort auf die Sache mit dem Auto vor der Tür? Die Diskussion ging nämlich noch ziemlich lange weiter und ich rechtfertigte mich, was mir selber ziemlich auf den Geist ging und eine schlagfertige Antwort hätte das Thema schnell beendet. Mir fiel dann (heute nacht) noch ein, dass ich hätte sagen können ich hätte eine grosszügigen Lover (was für jeden der mich kennt und der sieht wie ungünstig ich mich körperlich in letzter Zeit verändert habe einfach nur ein Lacher ist weil ich lebe wie eine Nonne) - aber die würden es wahrscheinlich noch für bare Münze nehmen. Seit gestern habe ich eh den Eindruck dass die ganze Familie (da sind ja die daueranwesenden Grosseltern noch) viel Zeit damit verbringt, sich über uns und unsere Verhältnisse das Maul zu zerreissen... und das geht mir richtig auf den Senkel. Also her mit Euren Tipps in punkto Schlagfertigkeit, ich bin in dieser Hinsicht echt minderbemittelt (dafür habe ich diplomatisches Feingefühl, nützt in dieser Situation nur halt nichts) Liebe Grüsse Yola

von yola am 20.04.2011, 08:27



Antwort auf Beitrag von yola

Wieso rechtfertigst du dich, wenn du im recht bist? Und das bist du, weil ich nicht weiss, was das deine Nachbarn angeht, ob du zu hause arbeitest, oder nicht. Jeder wie er es verdient! das wär wohl meine spontane Antwort. Schwierig, wenn du das verhältnis gut haben willst, wegen den Kindern. Ich bin da nicht so diplomatisch in diesen dingen, was mein Privatleben angeht. Als ich das letzte mal von so nem neugierigen menschen was gefragt wurde, das in mein Privatleben ging, sagte ich zu ihm: "Mal ne frage, bevor ich antworte. Was geht dich das eigentlich an?" Er:"Jetzt sag halt mal!" Ich:"Gleich, wenn du mir sagst, was dich das angeht!" Das ging so drei oder viermal. Dann Er:"Eigfentlich ja nix!" Und ich:"Siehste!" Unterhaltungen über mein Privatleben führe ich mit den menschen, die ich auswähle. Solltest deine Diplomatie dabei vielleicht mal vergessen. Du hast keinen Grund dich vor deinem nachbarn zu rechtfertigen, wieso dein Auto da steht, oder nicht. und wenn das denen nicht passt und sie schwierigkeiten machen, was den umgang der Kinder angeht, dann ist das Hart, aber nicht deine Schuld!!

von Sascha1811 am 20.04.2011, 09:02



Antwort auf Beitrag von yola

Moin Yola:) Mein Tipp bei solchen besch.....Situationen ist immer : ignorieren. Denn dann haben sie nichts mehr, worauf sie "einschlagen" können.Ist sehr schwer, aber funktioniert. Denn du kannst dich rechtfertigen, wie du willst, viele Menschen haben sowieso ihre vorgefertigte Meinung. Und du bist niemandem Rechenschaft schuldig.

von Anjaunddavid am 20.04.2011, 09:03



Antwort auf Beitrag von yola

Ich finde auch, dass du dich nicht rechtfertigen musst. Ist deine Sache und wer damit ein Problem hat, hat Pech gehabt. Aber man verfällt schnell wieder in die Rechtfertigungs-Situation, kenne ich auch von mir. Antworte doch das nächste mal einfach, dass du diesen Wagen halt im Moment nicht so oft nutzt, da das ja das Winterfahrzeug ist und du bei schönem Wetter lieber den Sommerwagen nimmst. Oder habe er das etwa, wo er doch so aufmerksam alles mitverfolgt, nicht mitbekommen? LG

von littlerilli am 20.04.2011, 09:16



Antwort auf Beitrag von littlerilli

Den Lamborghini, der bei den Eltern in der garage steht, weil du hier kein Platz hast

von Sascha1811 am 20.04.2011, 09:22



Antwort auf Beitrag von Sascha1811

Also bei soviel Frechheit wär ich dem wohl mal etwas unhöflicher übers Maul gefahren wie man bei uns so schön sagt, Du brauchst Dich null rechtfertigen und zu der google Aussage (die ich echt die Höhe finde) hätte ich gesagt ach weisst Du es gehört sehr viel Selbstdisziplin dazu und Du darfst nicht von Dir auf andere schließen

von babyproject am 20.04.2011, 09:27



Antwort auf Beitrag von babyproject

Ich versuche mich auch immer zu rechtfertigen. Aber den Satz von Suka gestern, werde ich mir einprägen. "ich würde mich gern geistig mit dir duellieren - aber ich sehe, du bist unbewaffnet"...!!

von viersindwir am 20.04.2011, 11:08



Antwort auf Beitrag von viersindwir

Hallo, ich kenne das mir fällt dann nur bei Leuten die mir eh am A... vorbeigehen, eine spontane und freche Antwort ein. Was auch immer gut kommt und nicht total unhöflich ist, eine Gegenfrage, z.b. woher wißt ihr denn wann mein Auto vor der Tür steht, oder so... Das nimmt den meisten den Wind aus den Segeln und sie müßen dir antworten, dass gibt dir Zeit zum überlegen. Ignorrieren geht auch, kommt allerdings darauf an, wer es ist auf Dauer funktioniert das auch nicht. Oder wirklich ganz ehrlich, das geht euch nichts an, oder dazu möchte ich nicht antworten.. Schlecht reden tuen die meisten Leute ja eh von alleine und was sie wollen, darauf hast du keinen Einfluss LG

von hexemama am 20.04.2011, 11:27



Antwort auf Beitrag von hexemama

"DAS möchtest Du gerne wissen, nicht? Ich muss halt nur ein, zwei Stunden am Tag zu Hause am PC arbeiten, mein Stundenlohn ist so hoch, dass wir ganz gut über die Runden kommen.... Bin froh, mit den Zwilligen nicht mehr machen zu müssen. Aber interessant, dass Du den ganzen Tag am Fenster stehst/die Straße auf- und abfährst/bei uns vorbeijoggst und das mitbekommst...." Da haben die Fragenden dann etwas zum Nachdenken. LG fk

von FrauKrause am 20.04.2011, 11:49



Antwort auf Beitrag von yola

Hi Yola, wenn ja, --> BINGO, Eigentor!! Wenn nein... --> "Wer sagt denn, daß Du zur Arbeit fährst und nicht in den Puff??", und das durchaus IM BEISEIN seiner Madame... und schon wäre er in einer vergleichbaren Sackgasse (oh Gott, Sack...), nur netterweise etwas subtiler... Bei so viel Hatnäckigkeit wäre ich da gnadenlos, zumal auf ignore stellen in Deinem Fall wohl eher nicht geht. Viele Grüße Snoopy

von Ralph am 20.04.2011, 11:52



Antwort auf Beitrag von yola

Also ich finde, du brauchst keine Schlagfertigkeitstipps. Wenn sie wissen, dass du von zu Hause aus arbeitest, sollte die Sache doch gegessen sein und wenn sie dann noch weitermachen, dann sind sie entweder strohdumm oder sie haben in Wirklichkeit ine anderes Problem mit dir. Wenn dich das so belastet, dann sprich das Thema doch einfach so direkt an, wie hier (ich habe den Eindruck, dass ihr euch meinen Kopf zerbrecht, also solltet ihr zumindest wissen, was bei mir tatsächlich so läuft). "Schlagfertige" Antworten wären doch nur noch irritierender, oder?

von rabukki am 20.04.2011, 12:52



Antwort auf Beitrag von yola

was immer hilft: statt antwort einfach eine gegenfrage stellen. es scheint, als ob du dich, grad wie ein kleines mädchen, verpflichtet fühlst, red und antwort zu stehen. bist du aber nicht. man kann das üben. der typ mensch, den du beschreibst, möchte gar keine antworten bekommen. sie möchten nur meckern. deshalb könntest du auch stundenlang antworten, es nützt nichts. kehr es mal um und lass sie ein wenig erzählen: "man könnte ja meinen, du arbeitest nicht, so oft wie dein auto vor der tür steht". "ja, mein auto freut sich, wenn's nicht zu oft eingespannt wird. habt ihr auch den neuen prospekt der firma AUTOFIX bekommen? manchmal denk ich drüber nach, das auto zu wechseln. Ihr? "vielleicht googelst du ja, statt zu arbeiten" "google ist der wahnsinn. die möglichkeiten, die's heutzutage gibt, waren früher nicht mal in science fiction filmen denkbar. wo sucht ihr die informationen am liebsten? auch mit google? menschen sind mitteilungsbedürftig. wehe, wenn sie losgelassen. eine einzige frage kann einen ganzen redefluss erzeugen. da hör ich doch gern zu. du wirst sehen, dass es besser wird. solche menschen meinen es auch selten bös. meistens möchten sie nur von den eigenen defiziten und problemen ablenken. eventuell könnten die so gross sein, dass sie nicht darüber nachdenken können, weil ihnen sonst schlecht wird. das draufhauen ist nur ein ablenkungsmanöver. alles gute!

von Chatilia am 20.04.2011, 13:13



Antwort auf Beitrag von Chatilia

... zumal das m.E. nur versteckte Entschuldigungsversuche sind... ich würde versuchen, den Spiegel vorzuhalten, damit trifft man ehesten ins Schwarze. Snoopy

von Ralph am 20.04.2011, 14:05



Antwort auf Beitrag von Ralph

den spiegel vorhalten nützt nichts, wenn der andere blind ist. schlussendlich geht es darum, dem anderen kein terrain zu lassen. ich finde immer, es wird zu oft versucht, den anderen zu belehren und zurechtzuweisen. das ist zu 99% sinnlos. wenn ich menschen um mich herum habe, die mir unsympathisch sind, aber mit denen ich mich leider arrangieren muss (nachbarschaft, job), dann gebe ich ihnen ganz einfach keine möglichkeit, irgend etwas aus mir herauszubekommen, was mir wichtig ist. freundlich bleiben kann man trotzdem. das geht immer. den satz "der/dem habe ich's jetzt aber gegeben/gezeigt" kommt mir nie über die lippen, weil ich das selber für höchst unsympathisch halte. durch einen netten umgangston würde die welt freundlicher ausschauen. und wenn mein gegenüber doof ist, muss ich ja deswegen nicht genau so doof sein/reagieren. alles gute!

von Chatilia am 20.04.2011, 17:54