Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

bitte Hilfe bei Babysitter

Thema: bitte Hilfe bei Babysitter

Ich brauche ja ab Jänner wegen meiner geänderten Arbeitszeiten 1-2x pro Woche für 2 Std. einen Babysitter, der die Jungs am nachmittag vom KiGa abholt und betreuut, bis ich zuhause bin (KiGa schließt schon um 17.30 Uhr, das geht sich für mich aufgrund der Fahrzeit nicht aus). Habe einen Oma-Dienst probiert, aber bei den Damen, die mir vorbeigeschickt wurden, hatte ich kein gutes Gefühl. Habe jetzt im I-net inseriert und hatte gleich 4 Antworten innerhalb von ein paar Stunden. Von denen habe ich mir 2 angeschaut am Samstag und mir haben beide Mädels, jede 20 und Studentin, gut gefallen - einfach Bauchgefühl. Jetzt meine Frage: Wie soll ich am besten verifizieren, wer die jeweils sind (Ausweis oder sonst noch etwas?), was habt ihr an Erfahrungen gemacht, wie habt ihr das gemacht? Holen ja schließlich meine Kinder ab und betreuen sie. Gibt's irgendetwas, was ich beachten oder wo ich aufpassen muss? Aus dem Bekanntenkreis habe ich niemanden oder auch keinen, der irgendwen kennt, sodass es einen "Vertrauensbonus" gibt. Danke für Tipps und Erfahrungen, liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 29.11.2010, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

also- richtig wissens tut man es erst hinterher. Manche Dinge kann man vorher auch nicht ueberpruefen- und Symptahie ist auch sehr subjektiv gefaerb Also- Vorerfahrung abfragen, kleinere Geschwister helfen auch.. Was ich bei Studentinnen in einem solchen Fall immer erfragen wuerde- ob die sich auch zuverlaessig um Deine Jungs kuemmern koennen- also fuer die naechsten beiden Semester Minimum. Meine Putzfrau ist Studentin aus Russland und muss laufend die TAge und Zeiten aendern weil sie dann hier ein neues Seminar hat oder da oder unbedingt fuer eine Arbeit lernen muss oder mal eben zwei Monate nach Russland oder eben ganztags arbeiten in den Ferien. Beim putzen ist das nur aergerlich- aber wenn Du fuer die Knder angewiesen bist- echt haarig. KAnnst Du Dir vielleicht beide warmhalten? viel Erfolg Benedikte

von Benedikte am 29.11.2010, 13:18



Antwort auf Beitrag von Benedikte

nimm sie doch beide! Kann ja immer mal sein, dass eine nicht kann. Halte Dir die Andere auf Warteschleife oder als Ersatz, wenn Sitter 1 ausfällt. So hat es eine Bekannte von mir gemacht, die eine ganz bestimmte Sitterin für ihre drei Kinder suchte (sie mußte zwingend fließend spanisch sprechen können + kochen + backen + putzen) - und hatte nach monatelanger erfolgloser Suche auf einmal zwei an der Hand. Und die wechseln sich jetzt ab. Kann die eine nicht, springt automatisch die Andere ein, inzwischen kennen die sich auch Beide. Ich fand das ganz sinnvoll gelöst, denn auch ein Sitter hat mal keine Zeit. LG Sue

Mitglied inaktiv - 29.11.2010, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Wo wohnen sie, in welchen Verhältnissen (WG, Studentenheim, privat, ..)? Wo wohnen die Eltern? Wie lange studieren sie schon und was? Arbeiten sie noch nebenher? Welche Hobbies? Vereinsmitgliedschaften? Wenn es zur Auswahl steht würde ich diejenige nehmen, deren Eltern in der Nähe wohnen. Die hat einen Ruf zu verlieren. Möglichst auch die Eltern mal kennenlernen. Ich hätte keine Skrupel sehr viel Privates zu fragen. Wer mein Kind bei mir zu Hause betreut lernt auch sehr viel privates von mir kennen. Ich würde mir einen Eindruck machen wollen, wie zuverlässig jemand ist (z.B. seit Jahren im Orchester/Verein; bislang erfolgreiche Studentin). Servus Laufente

von Laufente123 am 29.11.2010, 23:14



Antwort auf Beitrag von Laufente123

Ach ja, und ich würde die Studentinnen zu Hause besuchen. Sie lernen ja auch mein zu Hause kennen. Ich bin eben neugierig und auch die Wohnverhältnisse sagen einiges aus. Servus Laufente

von Laufente123 am 29.11.2010, 23:15



Antwort auf Beitrag von Laufente123

hm naja, die Idee ist soweit ja nicht schlecht, die Bewerber auch daheim aufzusuchen... allerdings muss ich sagen, dann hätte mich für den aktuellen Job wohl eher keiner engagiert. Meine Wohnung ist oft chaotisch und ordentlich ist auch was anderes - das sagt aber nichts über meine Arbeit aus, vor allem nicht über die, die ich aktuell mache. Und das hat auch mit Kindern zu tun. Ansich kein schlechter Gedanke, kann aber auch ein falsches Licht auf die Bewerberin werfen. Eher hätte ich Beide nochmal zu Probenachmittagen mit Kindern oder zu einem gemeinsamen Essen bei mir eingeladen um zu sehen, wie sie bei bestimmten Sachen reagieren. LG Sue

Mitglied inaktiv - 30.11.2010, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auf jeden Fall ein polizeiliches Führungszeugnis verlangen.

von drdolittle am 01.12.2010, 10:23