Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bin neu hier.....

Thema: Bin neu hier.....

Huhuuuu, gibts ja gar nicht. Ich dachte echt, ich würde dieses Forum niiiiiie im Leben besuchen müssen. grrrr! Tja, falsch gedacht. Habe mich vor zwei Wochen von meinem Mann getrennt. Ging einfach nicht mehr. Fühlte mich lebendig begraben. Alles Scheiße momentan! Mein Sohnemann (4) tut mir echt leid. Fast hätte ich wegen ihm die Beziehung aufrecht erhalten. Aber ich schaff das einfach nicht mehr. Will mehr als ein Fußabtreter, ne Putze und Kindversorgerin sein. Wie war das bei euch am Anfang? Was muss man denn so beachten? Will momentan noch keine Scheidung, aber dass er schnellstmöglichst auszieht. Das hat er glaub auch endlich kapiert. Wer kann mich ein bisl aufbauen? Das es irgendwann besser wird? Vor allem mit den Schuldgefühlen gegenüber meines Sohnes???? Er sollte eigentlich mit beiden Elternteilen aufwachsen... Aber wir haben uns nur noch angeblafft, angeschwiegen oder nebeneinander hergelebt. Außerdem bringt mich das Wochenende gerade um. Und das ist erst das zweite. Ich kann den Kerl einfach nimmer ertragen.... Was macht ihr denn immer so am Wochenende alleine mit euren Kindern? Muss hier dringend raus... Danke für jeglichen Zuspruch!!

Mitglied inaktiv - 11.09.2011, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

erstmal willkommen schuldgefühle dem kind gegenüber haben viele, aber du hast dich ja von deinem mann getrennt, nicht das kind. papa bleibt er ja trotzdem. kümmert er sich denn um seinen sohn? habt ihr schon darüber gesprochen, wie es weitergeht, wenn er ausgezogen ist? umgang, unterhalt usw? wäre ja wichtig, das frühzeitig zu besprechen, damit kein chaos entsteht und natürlich alles im sinne eures sohnes, damit es für ihn so leicht wie möglich wird. klare absprachen helfen da. und vor allem keine machtspielchen. wie ist es denn momentan zwischen euch? redet ihr noch miteinander? wie funktioniert das denn alles mit dem zusammenleben? ich stell mir das total schwer vor...getrennt, in einer wohnung/haus...esst ihr noch gemeinsam? weiß euer sohn, dass ihr euch getrennt habt? bzw habt ihr ihm schonmal erklärt, dass sich jetzt was geändert hat und es noch änderungen geben wird? er ist ja erst 4...ist bestimmt nicht einfach einem kleinen kind das zu erklären. da mein sohn erst 2 ist, bin ich noch zu hause und somit die ganze woche mit ihm allein (inklusive wochenende). wir unternehmen manchmal was....spielplatz, spazieren usw gehört zum alltag.ansonsten gehen wir auch mal in den tierpark, schwimmen, indoorspielplatz, stadtbummel machen, familie besuchen, zu müttertreffs gehen, damit er mal mit anderen kindern spielen kann...also ich mache nicht jeden tag ein beschäftigungsprogramm mit ihm, aber die ganze woche nur zu hause sitzen (raus gehen wir jeden tag) möchte ich auch nicht.

von jessy-less am 11.09.2011, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch seit kurzem alleinerziehend,die Trennung(die wohl aus ähnlichen Gründen wie bei dir erfolgte) habe ich zwar schon im März ausgesprochen aber es dauerte fast ein halbes Jahr bis wir endlich getrennt wohnten.Diese Zeit hat mich einiges an Nerven gekostet aber ich habe unserem Sohn(7J) zuliebe die Füße still gehalten und jetzt sind wir seit knapp zwei Wochen endlich allein. Ich atme richtig auf seitdem und stehe nach wie vor voll hinter meinem Entschluss,habe aber auch weil ich es meinem Sohn nicht antun wollte lange gewartet mit der endgültigen Entscheidung. Schuldgefühle habe ich immer mal wieder aber meinem Sohn geht es bisher gut,Kontakt zum Vater klappt gut und wir reden sehr normal miteinander inzwischen. Wochenenden sind nicht so das Problem da einer von uns auch vorher öfter mal arbeiten musste am WE und wir somit gewohnt waren auch allein bzw. mit Freunden etwas zu unternehmen. Glaub mir es wird besser,auch ich hatte zwischendurch Zweifel weil man hatte sich das ja alles mal anders vorgestellt aber ich habe realisiert das es so nicht mehr weitergeht und langfristig alle 3 unglücklich macht. Arbeitest du denn? Ich habe das Glück das ich mir finanziell keine Sorgen machen musste da ich arbeite(3/4-Stelle),die Betreuung für Kind schon vorher gut geregelt war und ich somit nicht auf Unterhalt o. andere Stellen angewiesen bin,den fürs Kind bekomme ich aber natürlich trotzdem. Aber auch da finden sich Möglichkeiten bzw gibt es Gesetze was dir ggf. zusteht. Wenn du dir deiner Entscheidung sicher bist wird es dir auch in absehbarer Zeit wieder gut gehen und dein Sohn von einer glücklicheren Mutter eher profitieren als einer die dauergenervt o.ä. ist. Kopf hoch,es kommen bessere Tage und als Tipp-stell ihm ein Ultimatum zum ausziehen,ich war aus Schuldgefühlen heraus etwas zu "nett" und habe es zugelassen das es so ewig dauerte. Und lass dir von niemandem einreden das es kein richtiger Grund zum trennen ist nur weil er dich nicht betrügt oder schlägt(durfte mir mal etwas ähnliches anhören) ,ich habe kürzlich etwas sehr Wahres irgendwo gelesen- "Man braucht keinen Grund um zu gehen wenn es keinen mehr gibt um zu bleiben...! Drück dir die Daumen das es bald besser wird lg Allegra PS: Wegen Scheidung nochmal,steht bei uns auch noch nicht an aber ggf. wäre es wichtig den Zeitpunkt der Trennung zu dokumentieren wegen dem notwendigen Trennungsjahr.Und Sorgerecht muss natürlich auch besprochen werden,haben aber erstmal beide wenn sie es wollen und kein Grund bei einem Elternteil dagegen spricht

von Allegra30 am 11.09.2011, 11:43