Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bin ein wenig irritiert.....

Thema: Bin ein wenig irritiert.....

habe heute eine Mutter aus dem Kiga getroffen. Sie erzählte mir, dass sie ihre Arbeit verloren hat.....etc. Beiläufig erwähnte sie dann, dass die Regierung vor hat, dass AE ganztags arbeiten MÜSSEN. Im Moment wäre es so, dass sie nicht ganztags arbeiten dürften, dass wäre so gesetzlich verankert?? Ähm, das ist das erste was ich höre, und ich gehe jeden Tag bis 17 Uhr arbeiten , hätte ich das mal früher gewusst *grins* Ne mal ehrlich, wisst ihr was sie damit meinte. Davon habe ich noch nie was gehört. Das einzige was doch war, ist doch, dass man nicht VZ arbeiten musste und der Ex für den Rest aufkommen musste und sonst nichts. Und dass die Exéhemänner nun aus der Verpflichtung genommen werden und die Frau VZ arbeiten muss wenn das Kind ,3 ist oder? Hoffe ihr blickt durch bei meinem Posting *lach* Liebe Grüße Angela P.S.: Rechtschreibfehler dürft ihr heute behalten, sind im Angebot .-)

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine SB bei der Arge teilte mir damals mit, dass ich NICHT Vollzeit arbeiten muß, solange das Kind nicht 12 Jahre alt ist!? Ob und was sich geändert hat/haben soll, weiß ich nicht

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht meinst du das hier, das hat Julia gerade erst vor ein paar Tagen eingestellt. http://eltern.t-online.de/c/18/12/51/22/18125122.html

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, denke auch, dass sie das gemeint hatte. Aber ich glaube den Ehegattenunterhalt hätte ich dann einklagen müssen :-( Freiwillig hätte er es eh nicht gezahlt. Man (Frau) kann ja VZ arbeiten gehen, wo ist das Problem *zitatende* Er hat ja nicht soviel Geld....blabal. Deshalb setzen wir jetzt auch nochmal ein Kind in die Welt *ironieoff* Sorry, vom Thema abgekommen ;-)

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bis 12 J. nicht Vollzeit? Jetzt nicht mehr, nur noch bis 10 Jahre, die Regierung hat das Alter runter gesetzt. Das ist doch für mich der Aufreger überhaupt, dass Kinder ab 10 Jahren - sie bekommen ja auch keinen Hortplatz mehr - allein bleiben müssen. Viele schreiben hier ja, dass ihre 8-10 jährigen Kinder schon voll in der Vorbpubertät sind. Meine 10 jährige ja auch - und der bekommt das ständige alleinsein gar nicht. Jeden Nachmittag 3 Stunden ohne Beaufsichtigung, Ein Hoch auf unsere Regierung. Gruß Taram

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 07:51



Antwort auf diesen Beitrag

1. Es war nicht die Regierung, es war ein Gericht. 2. AEs, die mit dem KV nicht verheiratet waren, mußten bisher schon dann VZ arbeiten, denn das Kind 3 war. Die "dürfen" jetzt übrigens länger zu Hause bleiben bzw. TZ arbeiten - den Kindern geht es also besser, wenn "Mama daheim" wirklich das Alleinseligmachende ist. Aber da hat sich bisher keiner beschwert. Warum? Weil die Kinder selber schuld sind, daß sie sich unverheiratete Mütter aussuchen? 3. Es wird keiner gezwungen zu arbeiten. Wenn man das Kinder-Betüdeln selber finanziert, darf man das weiterhin gerne, bis das Kind 40 ist. Mich nervt das ungemein: Mit einem halben Ohr irgendwelche halbgaren BILD-Parolen gehört - und dann schnell aufregen, bevor man sich informiert und dann möglicherweise keinen Grund mehr hat. Bringt das Spaß? Ist das eine Lebensphilosophie? Die "ich will es gar nicht genauer wissen, sonst hätte ich ja gar nichts mehr zum Aufregen"-Philosophie? Die "ich brauche einen Grund, die Regierung scheiße zu finden, deswegen bastel ich mir einen"-Philosophie? Es gibt gute Gründe, mit Politikern aller Coleur nicht zufrieden zu sein. Aber HIER gibt es gerade mal keinen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

Meine wiederum verlangte schon Vollzeit von mir ab dem 3. Geburtstag des Jüngsten, ich sollte für die notwendige Betreuung sorgen, um das möglich zu machen, wurde sogar in meine EGV reingeschrieben.

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

richtersprüchen fest gemacht. es gibt tausende von ae`s die vollzeit arbeiten. das klappt,auch wenn es etwas dauert bis man eine betreuung findet usw. ich würd mir den a.... aufreißen bevor ich vom amt leben muss. wenn es doch die möglichkeit geben sollte eine vz-stelle zu bekommen und die betreuung steht,da denk ich doch nicht erstmal daran,aber eigentlich muss ich ja noch garnicht arbeiten. ich frag mich warum sich mansche menschen so anstellen,nichtverheiratet frauen mussten schon immer gucken wie sie über die runden kommen!!! gruß carina

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

LG Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Bevor ich zu einem ARGE-Termin entfleuche, wollte ich Dir kurz sagen: Die Farbpatronen in dem Teil tuns noch. Echt! Fotoqualität ist es nicht, aber einfache Graphiken druckt er einwandfrei mit den Patronen. Ich bin beeindruckt

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 09:55